Fake MANA-Airdrop: Hacker übernehmen X-Account von Decentraland

Kryptowährung
Autor
Autor
Katrin Gröh
Über den Autor

Katrin schloss 2020 ihr Studium der Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ab und beschäftigte sich anschließend bei der S-Communication Services GmbH mit...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der offizielle X-Account von Decentraland wurde von Hackern übernommen. Ihr Ziel: Einen Phishing-Link mit einem Fake MANA-Token-Airdrop verbreiten, um so an das Geld von User zu kommen.

Wie das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield berichtete, wurde der X-Account (ehemals Twitter) von Decentraland in der Nacht zum 19. September gehackt. In einem Posting kündigten die Hacker unter Decentralands Namen eine Fake MANA-Übertragung an. Die Möglichkeit zu kommentieren, wurde unter dem Post eingestellt. Bei Decentraland handelt es sich um eine Plattform für 3D-Welten, die auf Ethereum aufgebaut ist. Dort können User mit anderen interagieren, kommunizieren und Games spielen. Damit die Plattform funktionieren kann, gibt es zwei Token. LAND als NFT (= Non-Fungible Token), der digitales Eigentum repräsentiert, und MANA als Kryptowährung. Sie ermöglicht den Kauf von LAND.

Dieses Prinzip machen sich die Hacker zunutze. Sie verbreiteten unter Decentraland einen Fake Phishing-Link – getarnt als MANA-Token-Airdrop. User wurden dazu aufgerufen, den Link zu öffnen und ihre Wallet mit der weitergeleiteten Website zu verbinden, um die Token anzufordern. In Wahrheit zielten die Betrüger jedoch darauf ab, den Usern das Geld zu stehlen. Bisher gab es noch keine Entwarnung von PeckShiel. Decentraland könnte also nach wie vor komprimiert sein und der Account noch nicht wieder ganz hergestellt. Nutzer sollten also auf keinen Fall auf den angepriesenen Link klicken.

Cyberhacking: Nicht der erste Zwischenfall dieser Art

Bei der Accountübernahme von Decentraland auf X handelt es sich nicht um den ersten Zwischenfall dieser Art. Die Betrüger reihen sich ein in ein größeres Cyberhacking-Muster – mit dem Ziel, Daten von Usern zu klauen und Anleger zu betrügen. Vor kurzem wurde beispielsweise auch die Website von Ethena Labs, einem führenden DeFi-Anbieter, von einem Front-End-Exploit heimgesucht. Usern wird geraten, vorsichtig zu bleiben und die Website erst einmal zu meiden. Als Antwort auf die Hackangriffe reagiert nun auch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (= US Securities and Exchange Commission) und nimmt bekannte Betrugsplattformen wie NanoBit und CoinW6 ins Visier.

Doch woran erkennt man als User und Anleger nun, ob es sich um eine Betrugsmasche handelt? Viele Hacker sind mittlerweile darauf spezialisiert, die Scam- und Spam-Mails sowie -Links möglichst täuschend echt aussehen zu lassen. Daher ist es umso wichtiger, wachsam zu bleiben und Links sowie Dateianhänge nicht sofort anzuklicken. Meist wollen die Hacker ein falsches Dringlichkeitsgefühl vermitteln. Das bedeutet: Sie wollen die User und Anleger zur Panik bewegen, damit sie möglichst schnell und unüberlegt handeln. Auch Tippfehler und ungewöhnliche oder fragwürdige Mailadressen können ein Indiz für eine Betrugsaktion sein.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$3,777,977,220,646
9.8
Trendige Coins

Weitere Artikel

News
Dieser Meme Coin explodiert – BTCBULL-Kurs steigt auf $0,0055, +82% in 24 Stunden
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-11 07:55:25
Blockchain News
Deutsche Staatsbank begibt 100 Mio. € Anleihe auf Polygon – Wird TradFi endlich kryptoaffin?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-11 07:29:53
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren