Was ist ein Cold Wallet? Top Hardware Wallets im Test 2025

Autor
Autor
Martin Schwarz
FAKTENCHECKER
Autor
Nico van Ledden
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Bei der Verwahrung Ihrer Krypto-Assets sollten Sie gemessen an Ihrer Anlagestrategie unterschiedliche Lösungen in Betracht ziehen – etwa sogenannte Cold Wallets, die eine interessante Alternative zu Hot Wallets darstellen. Wir klären Sie darüber auf, was ein Krypto Cold Wallet ist, wie es sich von Hot Wallets unterscheidet und wann und wie Sie eines einrichten.

Was ist ein Cold Wallet?


Bei einem Cold Wallet handelt es sich um ein Offline Wallet, das die Verwahrung von Krypto Wallets abseits des Internets erlaubt. Die drei geläufigsten Formen eines Offline-Wallets sind Paper Wallets, Hardware Wallets und Sound Wallets.

Die verschiedenen Typen von Cold Wallets haben gemeinsam, dass sie weder eine Internetverbindung, noch eine Verknüpfung zu Smart Contracts benötigen. Stattdessen verwahren Cold Wallets Ihre Private Keys offline. Das hat zur Folge, dass Cold Wallets als besonders sicher gelten, aber auch einen deutlich geringeren Funktionsumfang haben. Ein Krypto Cold Wallet ist für die langfristige Verwahrung von Krypto-Assets gedacht.

‼️ Achtung: Cold Wallets stellen das Pendant zu sogenannten Hot Wallets dar. Während Cold Wallets ohne Internetverbindung und Smart Contracts funktionieren, bewahren Hot Wallets sämtliche Private Keys online auf. Hot Wallets gelten damit zwar als weniger sicher, bieten aber deutlich mehr Flexibilität für den häufigen Zugriff auf Ihre Krypto-Assets.

Die besten Harware Wallets im Test 2025


Mittlerweile bietet der Markt für Cold Wallets, insbesondere Hardware Wallets, recht viele gute Optionen. Wir haben die besten 10 Cold Wallets für Sie unter die Lupe genommen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die besten Krypto Cold Wallets:

Hardware Wallet Funktionen Gebühren Unterstützte Kryptowährungen
Cypherock OLED-Display, Sicherheitschip-Technologie, Anschaffungskosten ($199) Nutze den Promo Code “COLDWALLET” für einen 17% Discount 3000+
Ledger Stax E-Ink-Bildschirm, robuste Hardware, Erweiterbarkeit Anschaffungskosten (ab 332€) und Gas Fees 5.500+
Ellipal Titan 2.0 4,3-Zoll-Bildschirm, Wasserdichte, QR-Codes für Transaktionen Anschaffungskosten (150€) und Gas Fees 10.000+
Trezor Model One kleiner Bildschirm, zwei Buttons, Micro-USB-Anschluss Anschaffungskosten ($59) und Gas Fees 1.000+ (einige wichtige Altcoins fehlen)
Tangem Sichere kontaktlose NFC-Transaktionen, Äußerst robust und wasserfest, Anschaffungskosten ($) und Gas Fees 1000+
Ledger Flex 64-Bit Desktop-Computer, Ledger Security Key-App, Secure Element Chip, Ledger OS Anschaffungskosten (249,00 €) und Gas Fees 5.500
Trezor Model T LCD-Display, Touchscreen, Trezor Suite App Anschaffungskosten ($149) und Gas Fees 1.000+ (inkl. SOL uvm.)
Blockstream Jade E-Ink-Display, QR-Codes für Transaktionen, QR-Code-Scanner Anschaffungskosten ($65) und Gas Fees Bitcoin (BTC) und Liquid Network
Ngrave Zero eigenes Sicherheitssystem, 4-Zoll-Bildschirm, hohe Konnektivität Anschaffungskosten (398€) und Gas Fees 3.500+
Coldcard Dual-Secure-Element, Bildschirm, vollständige Tastatur Anschaffungskosten ($220) und Gas Fees Bitcoin (BTC)

1. Cypherock

Cypherock X1 ist unsere erste Wahl für die beste Hardware-Wallet ohne Seed-Phrase. Sie wird von KeyLabs geprüft, einer Sicherheitsfirma, die in der Vergangenheit Schwachstellen in Ledger und Trezor gefunden hat. Sie ist quelloffen und wird von WalletScrutiny als reproduzierbar eingestuft.

Cypherock verwendet Shamir’s Secret Sharing, bei dem der private Schlüssel Ihrer Wallet kryptographisch in 5 Teile aufgeteilt wird: ein Gerät, genannt X1 Vault, und vier X1-Karten.

cypherock-x1

Diese innovative Art der Aufbewahrung des privaten Schlüssels der Wallet kann unglaublich nützlich sein, da die Benutzer drei Karten an verschiedenen Orten aufbewahren können, um sie vor Diebstahl zu schützen. Falls Sie Ihren X1 Vault verlieren oder einen Ersatz benötigen, können Sie einen bestellen und Ihre Brieftasche mit zwei der vier X1-Karten wiederherstellen.

Als zusätzliche Schutzmaßnahme verfügt das X1 Vault-Gerät über eine PIN-Sperre. Das bedeutet, dass selbst wenn jemand eine Ihrer Karten und den X1 Vault stiehlt, er keine Transaktionen durchführen kann, es sei denn, er kennt Ihre PIN-Kombination.

Um Transaktionen zu initiieren, müssen Sie die Cypherock-Desktop-App herunterladen, die für Windows, Mac und Linux verfügbar ist, und Ihr X1 Vault-Gerät anschließen. Entsperren Sie das Gerät mit Ihrer PIN-Kombination und erstellen Sie die Transaktion, die Sie durchführen möchten. Genehmigen Sie die Transaktion auf dem Tresorgerät und tippen Sie auf eine der X1-Karten, um die Transaktion abzuschließen.

Cypherock ist mit MetaMask und WalletConnect kompatibel, mit denen Sie auf verschiedene DeFi-Apps zugreifen können. Aufgrund der vielen Möglichkeiten zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis ist der Cypherock X1 die beste Option für die Sicherung Ihrer digitalen Vermögenswerte im Jahr 2024.

Vorteile:

  • Geprüft durch KeyLabs
  • Kann auch als Portfolio-Aggregator verwendet werden
  • Kann auch als Backup-Wallet für andere bestehende BIP39-Wallets verwendet werden
  • Über 9.000 unterstützte Coins auf mehr als 10 Blockchains

Nachteile:

  • Keine Mobile App

2. Ledger Stax

Ledger Stax ist nach dem Ledger Nano S Plus eine weitere Hardware-Lösung aus dem Hause Ledger. Das Ledger Stax Wallet besteht aus einem hochwertigen E-Ink-Display, das auf Ihre Bedürfnisse anpassbar ist. Das macht das Wallet nicht nur funktional, sondern auch ansehnlich. Dieses Modell führt viele Ansätze des Nano S Plus weiter und erzielt deutlich bessere Resultate in der Verbindung von Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Es unterstützt wie das Nano S Plus über 5.500 Coins und Tokens und kann dabei deutlich mehr Coins zur selben Zeit verwahren – ein Problem, das Nutzer beim Nano S Plus beklagten. Die Stax-Funktionalität bietet dem Nutzer zudem eine verbesserte Erweiterbarkeit.

Ledger Stax Cold Wallet

Ledger Stax ist eine hervorragende Lösung für die Verwahrung großer und vielfältiger Krypto-Assets, liefert über Bluetooth-Verbindungen und leicht verständliche Verifizierungsprozesse aber auch die Möglichkeit, Transaktionen im Alltag abzuwickeln. Leider gilt auch hier: Qualität hat ihren Preis. Das Ledger Stax kostet, wenn es einmal nicht ausverkauft ist, über 300€ und ist damit nur für einen kleinen Teil der Krypto-Anleger interessant.

Vorteile:

  • Unkomplizierte Nutzung über benutzerfreundliches Display
  • High-End-Hardware mit nützlicher Stax-Funktionalität (hält mehr Coins zur selben Zeit)
  • Über 5.500 unterstützte Kryptowährungen

Nachteile:

  • Sehr hoher Einkaufspreis (nur für wenige Krypto-Anleger sinnvoll)

Jetzt zu Ledger Stax

3. Ellipal Titan 2.0

Unser Testsieger unter allen Cold Wallets ist das Ellipal Titan 2.0 Hardware Wallet. Das Ellipal Titan 2.0 gilt als besonders hochwertige Lösung für die Verwahrung Ihrer Krypto Coins. Denn: Dieses Hardware Wallet verfügt über einen eigenen 4,3 Zoll großen Bildschirm, der einem Smartphone gleicht. Dieser Bildschirm ermöglicht eine intuitive Verwaltung Ihrer Private Keys. Neben der zusätzlichen Sicherheit durch die Offline-Verwahrung bietet Ihnen das Ellipal Titan 2.0 durch seine Robustheit und Wasserdichte zusätzliche Sorgenfreiheit bei der physischen Verwahrung.

Ellipal Titan 2.0 Cold Wallet

Das Hardware Wallet ist als vollumfängliche Lösung für Ihre Verwahrung von Krypto Tokens konzipiert. Das Wallet kann nämlich weit über 10.000 individuelle Tokens verwahren, darunter auch Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und sämtliche weitere gängige Altcoins. Neben den Anschaffungskosten fallen zudem keine weiteren Gebühren an. Mit weit über 100€ ist dieses Hardware Wallet allerdings nur eine gute Wahl, wenn Sie planen, große Mengen an Krypto-Assets zu verwahren.

Vorteile:

  • Intuitive, sichere Verwaltung Ihrer Krypto Coins über 4,3-Zoll-Bildschirm
  • Kompatibilität mit über 10.000 Coins
  • Offline-Transaktionen per QR-Code möglich

Nachteile:

  • Anschaffungskosten relativ hoch (nur für Verwahrung großer Assets)

Jetzt zu Ellipal Titan 2.0

4. Trezor Model One

Mit Trezor Model One haben wir auch auf dem letzten Podiumsplatz ein Hardware Wallet auf der Hand. Auch das Trezor Model One setzt dabei auf Einfachheit und Funktionalität. Optisch ist es unauffällig; es gleicht einer Fernbedienung. Die Steuerung erfolgt dabei über zwei Buttons und einen kleinen 128×64-Bildschirm, der zudem passwortgeschützt ist. Ihre Assets können Sie zusätzlich über die Trezor Suite App verwalten, was eine deutlich intuitive Lösung darstellt.

Trezor Model One Cold Wallet

Über dieses Hardware Wallet können Sie im Grunde unbegrenzt Krypto Coins verwahren, wobei weit über 1.000 Coins und Tokens mit dem Wallet kompatibel sind. Einziges Manko: Beim Trezor Model One sind einige gängige Krypto Coins und Netzwerke, darunter Solana, nicht vertreten. Ebenso ernüchternd ist, dass das Wallet lediglich Micro-USB-Konnektivität aufweist. Trotz der vielseitigen Anwendbarkeit des Hardware Wallets ist es im Einkauf überraschend günstig. Aktuell erhalten Sie das Wallet über die offizielle Website des Herstellers bereits für rund 50€. Reicht Ihnen der Funktionsumfang des Trezor Model One nicht aus, können Sie zudem eines der weiterführenden Modelle in Betracht ziehen.

Vorteile:

  • Simples Design & einfache Anwendung
  • Verwaltung über Trezor Suite App
  • Besonders günstiges Hardware Wallet

Nachteile:

  • Einige Coins & Netzwerke nur bei weiterführenden Trezor Wallets vertreten

Jetzt zu Trezor Model One

5. Tangem Wallet

Die Tangem-Wallet ist die beste kartenbasierte Krypto Wallet zum Speichern, Kaufen und Übertragen von Tausenden von Kryptowährungen.

Die Wallet benötigt keine Batterie und ist extrem leicht und tragbar, in der Größe einer Bankkarte. Sicherheit und Einfachheit sind die Hauptprioritäten von Tangem, wie die 3-minütige Aktivierungszeit und die NFC-Transaktionen zeigen. Jedes Portemonnaie verfügt über einen eingebauten Chip, der in Zusammenarbeit mit Samsung Semiconductor entwickelt wurde und für Wasserfestigkeit, Fälschungssicherheit und Langlebigkeit sorgt. Tangem garantiert, dass seine Hardware-Geldbörse bei ordnungsgemäßer Verwendung mindestens 25 Jahre lang sicher ist. Ihre App ist außerdem quelloffen, völlig transparent und kostenlos auf GitHub.

Vorteile:

  • Tragbares und leichtes kartenbasiertes Design
  • Keine Batterie erforderlich
  • Einfacher Einrichtungsprozess

[/su_column]

Nachteile:

  • Eingeschränkte Funktionalität im Vergleich zu anderen Hardware-Wallets
  • Fehlende Krypto-Einkaufs- und Einsatzmöglichkeiten (ab sofort)
  • Unterstützt weniger Kryptowährungen

[/su_row]

Jetzt zu Tangem

Eine ganz besondere, wenn auch weniger alltagstaugliche, Lösung liefert Ledger mit seinem CryptoTag. Diese Cold Wallet verzichtet komplett auf Buttons und Bildschirme und setzt dagegen auf eine schlichte Titanoberfläche, die selbst Wasser und Feuer standhält.

Ledger CryptoTag Cold Wallet

Besonders markant sind auch die inneren Werte, denn das CryptoTag setzt auf höchste Sicherheitsstandards. Ihr Krypto-Guthaben ist im Crypto Tag mittels einer 24-Wort-Seed-Phrase gesichert, die Sie eigenständig mittels eines Umwandlungsbogens in Ihr CryptoTag einstanzen. Damit ist Ihr CryptoTag komplett analog und selbst im Falle eines Diebstahls unknackbar. Im Grunde handelt es sich beim Crypto Tag um ein besonders sicheres Paper Wallet.

Jetzt zu Ledger CryptoTag

Welche Arten von Cold Wallets gibt es?


Während Sie im vorangegangenen Vergleich verschiedene Hardware Wallets kennengelernt haben, sind diese nicht Ihre einzige “kalte” Verwahrungsmöglichkeit für Ihre Krypto-Assets. Möchten Sie nicht in ein Hardware Wallet investieren, können Sie ebenso auf ein Paper Wallet oder ein Sound Wallet setzen. Lernen Sie die Unterschiede der drei Arten von Cold Wallets kennen.

Hardware Wallet

Hardware Wallet

Bei Hardware Wallet handelt es sich um physische Geräte, die für die Verwahrung Ihrer Krypto-Assets verwendet werden. Sie verwahren dabei nicht etwa Ihre Krypto-Assets, sondern Ihre Private Keys. Hardware Wallets zeichnen sich durch ihre Benutzeroberfläche aus, die eine einfache Abwicklung von Transaktionen erlaubt. Darüber hinaus schützen Hardware Wallet Ihre Keys vor physischen Schäden, etwa Wasser oder Feuer.

Paper Wallet

Paper Wallet

Bei Paper Wallets handelt es sich um die einfachste Form eines Cold Wallets. Hierbei handelt es sich nämlich einfach nur um einen Zettel, auf dem Ihre Private Keys notiert sind. I. d. R. werden die Private Keys in Form eines QR-Codes verewigt. Paper Wallets gelten als sicher, sind aber für physische Schäden anfällig und verfügen über kein Backup-Verfahren.

Sound Wallet

Sound Wallet

Bei Sound Wallets handelt es sich um Audiodateien, die Ihre Private Keys enthalten. Diese sichern Sie in der Regel in Form von CDs oder USB-Sticks. Diese Form der Speicherung gilt als besonders sicher, birgt aber auch das Risiko physischer Beschädigungen. Sound Wallets sind sehr umständlich in der Anwendung und eignen sich nicht für den alltäglichen Gebrauch.

Wie erstellt man ein Offline Wallet?


Möchten Sie ein Krypto Cold Wallet einrichten, wissen aber nicht wie? Wir zeigen Ihnen anhand des Testsiegers Ellipal Titan 2.0, wie Sie auch ohne Fachwissen ein Offline Wallet einrichten können. Folgen Sie dafür unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: ELLIPAL Titan 2.0 bestellen und einrichten

Da es sich beim Ellipal Titan 2.0 um eine Hardware-Wallet handelt, müssen Sie zuallererst die Cold Wallet bestellen und nach Erhalt einschalten. Wählen Sie Ihre Sprache aus, um mit der Verwendung der Hardware zu beginnen.

Schritt 2: ELLIPAL App herunterladen

Klicken Sie als Nächstes auf den Button “Ellipal-App Herunterladen”. Beginnen Sie den Download, indem Sie den angezeigten QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen. Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.

Schritt 3: ELLIPAL Konto erstellen

Ist der Download abgeschlossen, fahren Sie durch einen Klick auf den “Weiter”-Button fort und richten Ihr Cold Wallet Konto ein. Richten Sie hierfür einen Account-Namen und ein sicheres Passwort ein.

Schritt 4: Mnemonische Wörter sichern

Klicken Sie anschließend auf den Button “Mnemonische Wörter sichern”. In diesem Schritt wird ein Backup für Ihre Private Keys erstellt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig und notieren Sie Ihre mnemonischen Wörter händisch. Bestätigen Sie Ihre Wortfolge daraufhin.

Schritt 5: Cold Wallet einrichten

Ist Ihr Konto vollständig eingerichtet, können Sie damit beginnen, erste Krypto Coins auf der Wallet zu hinterlegen. Hierfür generiert Ellipal jeweils neue Adressen, die Sie für die Transfers an Ihre Cold Wallet verwenden werden. Nun sind Sie startklar!

Jetzt zu Cypherock

Hot Wallet vs Cold Wallet


Als Krypto-Anleger stehen Sie bei der Verwahrung Ihrer Krypto Coins und Tokens vor der Wahl zwischen Hot Wallets und Cold Wallets. Ein Krypto Cold Wallet ist dabei nicht immer die richtige Entscheidung. Halten Sie relativ kleine Mengen an Krypto Coins und nutzen diese relativ häufig, sollten Sie sich für eine Hot Wallet entscheiden. Diese erleichtern Ihnen Transaktionen durch die Online-Speicherung Ihrer Private Keys, sind aber auch anfälliger für Hacker-Angriffe.

Hot Wallet vs Cold Wallet

Dem gegenüber stehen Cold Wallets, die Ihre Private Keys besonders sicher offline verwahren. Die gesteigerte Sicherheit bedeutet allerdings auch Hürden bei der Ausführung von Transaktionen. Deshalb sollten Sie Cold Wallets nur dann nutzen, wenn Sie Ihre Krypto Coins langfristig verwahren möchten. Eine Kompromisslösung bietet einige fortgeschrittene Hardware Wallets, die Schnittstellen für schnellere Transaktionen bieten. Diese kommen für Anleger infrage, die über ein sehr großes Krypto-Vermögen verfügen, auf das sie regelmäßig zugreifen müssen.

Sind Cold Hardware Wallets sicher?


Ja, Cold Hardware Wallets gelten generell als sicher. Sie lagern Ihre Private Keys offline und verzichten über weite Strecken auf eine Internetverbindung und eine Verknüpfung mit Smart Contracts. Fortgeschrittene Sicherheitskonzepte wie z. B. die Verwendung von Air-Gapping-Technologie stellen sicher, dass Ihre Private Keys bestmöglich vor Hackerangriffen geschützt sind. Backup-Lösungen und hochwertige Hardware schützen Ihre Keys zusätzlich vor Verlust.

Dennoch sind auch Krypto Cold Wallets nicht die ultimative Antwort auf alles. Sie erfordern oft, dass Sie sich ausführlich mit ihrer Funktionsweise vertraut machen, bevor Sie die Sicherheitsmaßnahmen zuverlässig verwenden können. Zudem können auch Hardware Wallets gestohlen werden. Wenn auch der Diebstahl Ihrer Daten kaum möglich ist, stellt der Hardware-Diebstahl insofern ein Problem dar, dass Sie ohne Backup nicht mehr auf Ihr Krypto-Vermögen zugreifen können. Zudem sind immer wieder Updates nötig, um Hardware Wallets up-to-date zu halten.

Fazit


Ein Cold Wallet ist für Sie nur dann eine sinnvolle Investition, wenn Sie entweder über ein sehr großes Krypto-Vermögen verfügen oder eine langfristige Verwahrungsmöglichkeit suchen, auf die Sie kaum zugreifen werden. Ist dies nicht der Fall, rentieren sich die hohen Anschaffungskosten eines Hardware Wallets und die zusätzlichen Hürden bei der Durchführung von Transaktionen kaum.

Jetzt zu Cypherock

FAQs


Was ist ein Cold Wallet?

Welches Cold Wallet ist das beste?

Wie funktioniert ein Cold Wallet?

Ist ein Cold Wallet sicher?

Was kostet eine Cold Wallet?

Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren