Voyager Digital verzeichnet seit der Wiederaufnahme von Abhebungen einen Nettoabfluss von $250 Millionen

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jai Pratap
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der bankrotte Krypto-Kreditgeber Voyager Digital hat seit der Wiederaufnahme der Abhebungen am 23. Juni, ein Jahr nachdem er Chapter 11 beantragt und die Abhebungen gestoppt hatte, einen Nettoabfluss von mehr als 250 $ verzeichnet.

Nach den Daten von Dune Analytics hält die Plattform derzeit Kryptowährungen im Wert von 176 Millionen Dollar.

Voyager Digital hat eine Clean Asset Ratio von 96,15%, ohne den eigenen Token VGX.  

Zu den Beständen der Plattform gehören 2.287,4 BTC, 27.363,7 ETH, 18.558.340 USDC, 2.060 Billionen SHIB und 3.600.000 MATC.

Voyager-Kunden erhalten 35% ihrer Einlagen 

Anfang Mai genehmigte der US-Konkursrichter Michael Wiles den von Voyager vorgeschlagenen Liquidationsplan, der es dem Krypto-Kreditgeber ermöglichte, seinen Kunden Krypto-Vermögenswerte in Höhe von etwa 1,33 Milliarden Dollar zurückzugeben und seine Bemühungen um eine Reorganisation nach Chapter 11 zu beenden.

Damals gab Voyager bekannt, dass die Kunden etwa 35% ihrer Kryptowährungseinlagen zurückerhalten werden.

Die Kunden wurden vor die Wahl gestellt, sich den Betrag entweder als Kryptowährung über die Voyager-App auszahlen zu lassen oder 30 Tage zu warten und sich den Betrag in bar auszahlen zu lassen.

Sobald die erste Runde der Auszahlung von 35% der Kundengelder abgeschlossen ist, wird Voyager versuchen, weitere Assets zu erhalten, um sie an seine Gläubiger zu verteilen.

Als Three Arrows Capital letztes Jahr zusammenbrach, schuldete es Voyager fast 665 Millionen Dollar.

Voyager hat mehrmals versucht, seine Assets zu veräußern, aber es ist ihm nicht gelungen.

Das Krypto-Kreditunternehmen versuchte, seine Assets für 1,42 Milliarden Dollar an FTX zu verkaufen, ein Geschäft, das scheiterte, als die von SBF geführte Börse im November in die Knie ging.

Später bot Binance.US 1,3 Milliarden Dollar für die Übernahme der Assets von Voyager, aber die Börse sagte das Geschäft im April ab. Die von CZ geführte Börse begründete ihren Rückzug aus dem Geschäft mit einem “feindlichen und unsicheren regulatorischen Klima”.

Voyager befindet sich derzeit auch in einem Rechtsstreit mit FTX, das versucht, über 445 Millionen Dollar an Darlehensrückzahlungen an Voyager zurückzuerhalten, bevor FTX Konkurs anmeldete.

Die Lösung des Rechtsstreits zwischen FTX und Voyager wird frühestens im September dieses Jahres erwartet.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren