Türkei: Nun doch keine neuen Steuern auf Aktien und Kryptowährungen – Pläne gestoppt

Kryptowährung
Autor
Autor
Katrin Gröh
Über den Autor

Katrin schloss 2020 ihr Studium der Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ab und beschäftigte sich anschließend bei der S-Communication Services GmbH mit...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Vizepräsident Cevdet Yilmaz bestätigt: In diesem Jahr erhebt die Türkei keine neuen Steuern auf Aktien und Kryptowährungen – anders als geplant. Mehr zu den Gründen für die gestoppten Pläne.

Rückschlag in der Handelsaktivität: Handelsvolumen der türkischen Börse sinkt auf 2,3 Milliarden US-Dollar

Nachdem die türkischen Behörden zum Sommeranfang darüber diskutiert haben, neue Steuern auf Aktien und Kryptowährungen einzuführen, ist der Aktienmarkt des Landes von 4 Milliarden US-Dollar auf 2,3 Milliarden US-Dollar eingestürzt. Der türkische Kryptomarkt hingegen verzeichnete in einem Jahr Transaktionen in Höhe von 136,8 Milliarden US-Dollar. Das macht ihn zum größten Markt in der MENA-Region (= Middle East and North Africa) und zum siebtgrößten weltweit. Schätzungen zufolge sind 40 Prozent bis 50 Prozent der Bevölkerung in Krypto-Investments involviert. Meist sind es Kleinanleger, die eine Alternative zum traditionellen Bankensystem suchen.

Mit der Überlegung, neue Steuern auf Aktien und Kryptowährungen einzuführen, machte sich die Türkei bei den Anlegern nicht sonderlich beliebt. Vizepräsident Cevdet Yilmaz gibt deshalb nun Entwarnung: Die diskutierten neuen Steuern sind auf Eis gelegt und von der Agenda gestrichen. Darüber wurde schon vor ein paar Monaten diskutiert. Finanzminister Mehmet Simsek äußerte sich bereits im Juni zu den Steuerplänen und merkte an, dass sie gegebenenfalls noch einmal überdacht und geändert werden könnten. Das ist jetzt eingetroffen – zur Beruhigung von vielen Anlegern.

Türkische Behörden planen alternativ Einschränkung der Steuerfreiheiten statt neue Steuern

Stattdessen wollen sich die türkischen Behörden auf die Einschränkung von Steuerfreiheiten konzentrieren. Zuvor war von einer Transaktionssteuer auf Vermögenswerte die Rede gewesen. Die Änderung zeigt deutlich, dass die türkische Regierung versucht, ein geeignetes Mittelmaß zu finden. Einerseits soll das Marktwachstum vorangetrieben werden, andererseits kämpft das Land schon länger mit einer bedenklich hohen Inflation.

Im Juni lag die Inflationsrate noch bei über 70 Prozent – seit August hat sie sich bei 52 Prozent eingependelt. Das ist zwar ein Fortschritt, allerdings noch lange kein Grund zum Aufatmen. Innerhalb der nächsten drei Jahre möchte die Türkei die Inflation auf einen einstelligen Wert senken. Zum Vergleich: Deutschland hat derzeit – laut Statistischem Bundesamt – eine Inflation von 1,9 Prozent. Die Türkei muss daher hart an einer neuen Wirtschaftsstrategie arbeiten, um die aktuelle Situation unter Kontrolle zu bringen. Wie und ob sie das langfristig schafft, bleibt abzuwarten.

Logo

Warum Sie Cryptonews vertrauen können

2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren
editors
+ 66 More

Beste Krypto ICOs

Entdecke neue Token, die sich noch im Presale befinden - Early-Stage-Picks mit Potenzial

Krypto-Marktüberblick

  • 7d
  • 1m
  • 1y
Market Cap
$4,020,861,087,016
6.13
Trendige Coins

Weitere Artikel

News
XRP Preisvorhersage: Steigt der Ripple-Kurs nach Einführung des UXRP-ETF heute auf 4 Dollar?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-07-17 15:30:53
News
Bitmex: Bitcoin bietet Entwicklungsländern bessere Chancen als IWF Kredite
Michael Sprick
Michael Sprick
2025-07-17 15:11:11
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren