Grayscale von Arkham Intelligence als zweitgrößte BTC-Instanz enttarnt
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
In einem Thread auf X vom 6. September behauptete Arkham Intelligence, eine On-Chain-Analyseplattform, dass Grayscale mit über 1.750 Wallet-Adressen, die mit den Beständen des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verbunden sind, die zweitgrößte BTC-Einheit weltweit ist.
Breaking: Arkham has identified the Grayscale Bitcoin Trust’s holdings on chain.
— Arkham (@ArkhamIntel) September 6, 2023
It is the 2nd largest BTC entity globally, holding >$16B of BTC.
Though Grayscale publicly reports balances, they have refused to identify the on-chain addresses of the trust. https://t.co/uEN4kNldpm pic.twitter.com/p9GfrthoKR
Obwohl jede Wallet weniger als 1.000 BTC (entspricht 25,7 Mio. $) enthält, kommen sie zusammen auf einen Bestand von ca. 16,1 Mrd. $, wie Arkham in seinem Social-Media-Posting hervorhebt.
Dies deckt sich mit den Angaben auf der offiziellen Website von Grayscale und deutet darauf hin, dass das Unternehmen über genügend Bitcoin verfügt, um Abhebungsanfragen zu erfüllen.
Der Verbleib der umfangreichen BTC-Bestände von Grayscale war Gegenstand von Spekulationen in der Bitcoin-Community.
Trotz Anfragen hat sich Grayscale dafür entschieden, die Adressen seiner Wallets nicht preiszugeben und begründet dies mit “Sicherheitsbedenken”.
Grayscale schrieb in seinem jüngsten X-Thread,
“Coinbase führt häufig eine On-Chain-Validierung durch. Aufgrund von Sicherheitsbedenken machen wir solche On-Chain-Wallet-Informationen und Bestätigungsinformationen durch einen kryptographischen Proof-of-Reserve oder ein anderes fortschrittliches kryptographisches Abrechnungsverfahren nicht öffentlich zugänglich.”
Einige X-Nutzer haben sich skeptisch gegenüber Grayscale geäußert, weil es seine Bitcoin-Adressen nicht offenlegt und vermuten, dass es weniger besitzt, als es behauptet.
Es ist wichtig anzumerken, dass Arkham zwar keine vollständige Liste der Adressen für GBTC anbietet, aber jede Grayscale-Adresse eindeutig als Teil der Transaktionshistorie für jede Wallet markiert.
Der Grayscale Bitcoin Trust verfügt über weitere 3,03 Millionen ETH im Wert von 4,9 Milliarden Dollar.
Grayscale besitzt außerdem 1,86 Millionen Dollar in Chainlink (LINK), 1,74 Millionen in Polygon (MATIC) und andere Altcoin Assets.
Das Vermögen von Grayscale beläuft sich auf der Grundlage der aktuellen Wechselkurse auf dem Kryptomarkt auf über 20,9 Milliarden Dollar, wobei BTC und ETH den größten Teil der Bestände ausmachen.
Grayscale befindet sich derzeit in einem Rechtsstreit mit der U.S. Securities and Exchange Commission, die den Trust in einen börsengehandelten Fonds umwandeln will.
In einem Schreiben an die SEC vom Dienstag argumentierten die Anwälte von Grayscale, dass das Urteil des Berufungsgerichts klargestellt habe, dass “es keine Begründung gibt, die ein Bitcoin-Futures-ETP von einem Bitcoin-Spot-ETP unterscheiden würde”, und widersprachen damit der früheren Haltung der Kommission.
In der Zwischenzeit hat die SEC ihre Entscheidung über sechs weitere Anträge auf Bitcoin-Spot-ETFs auf Oktober verschoben. Die Liste der Antragsteller umfasst BlackRock, Fidelity WisdomTree, Bitwise, VanEck, Invesco Galaxy und Valkyrie.
New Yorker Unternehmen für Blockchain-Analytik stellt sich der Kontroverse und will gleiche Bedingungen für die Offenlegung von Daten schaffen
Am 10. Juni stellte das in New York ansässige Blockchain-Analyseunternehmen Arkham Intelligence die Intel Exchange vor.
Das Team bewirbt diese Plattform als eine “Intel-to-earn”-Plattform, die es Web3-Ermittlern und Forschern ermöglicht, ihr Fachwissen zu Geld zu machen.
Arkham steht in der Kritik, weil es private Informationen über Blockchain-Nutzer preisgibt. Einige Nutzer bezeichnen die Plattform als “Spitzel zum Verdienen”.
Der CEO der Plattform argumentiert jedoch, dass das Unternehmen lediglich versucht, das Spielfeld zwischen großen Institutionen und kleineren Akteuren zu ebnen, die sonst keinen Zugang zu solchen Informationen hätten.
Außerdem hat Arkham Intelligence Ende August aufgedeckt, dass eine Wallet von Robinhood Ethereum (ETH) im Wert von über 2,5 Milliarden Dollar enthielt.
In dem Tweet identifizierte Arkham Robinhood als Besitzer der fünftgrößten ETH-Wallet, die 1,5 Millionen ETH (im Wert von 2,54 Milliarden Dollar) enthält.
Die Nachrichtendienstplattform hatte Robinhood zuvor als Eigentümer der drittgrößten Bitcoin (BTC)-Adresse identifiziert, die 118.300 BTC (3 Milliarden Dollar) enthält.