Google Cloud kooperiert mit Celo Network als Validator und erleichtert die Ethereum Layer 2 Migration

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Celo / Twitter

Google Cloud ist eine Partnerschaft mit dem Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatiblen Blockchain-Netzwerk Celo (CELO) eingegangen und betreibt bereits einen Celo-Netzwerk-Validator, wie aus einer Ankündigung hervorgeht.

Die Initiative baut auf einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten auf, die ursprünglich im April angekündigt wurde. Damals ging es darum, “auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Startups im Celo-Ökosystem” mit der notwendigen Cloud-Infrastruktur zu unterstützen.

Mit der Aufnahme in die Celo-Validierungsstelle schließt sich Google Cloud bestehenden Validierungsstellen wie Animoca Brands, Deutsche Telekom und anderen an.

Ein Netzwerk-Validator ist ein Unternehmen, das an der Verifizierung neuer Transaktionen teilnimmt und so dazu beiträgt, das Netzwerk vor Angriffen zu schützen.

Unterstützung bei der Migration zu Ethereum Layer 2

Im Rahmen der Vereinbarung mit Celo werden die Lösungen von Google Cloud das Projekt auch bei der geplanten Migration von einer unabhängigen Blockchain zu einem Layer-2-Netzwerk auf Ethereum unterstützen.

“Um den geplanten Übergang zum Ethereum-Ökosystem zu rationalisieren und zu beschleunigen, wird cLabs die Blockchain Node Engine von Google Cloud nutzen, einen vollständig verwalteten Node-Hosting-Service”, heißt es in der Ankündigung.

cLabs, der Hauptentwickler hinter der Celo-Blockchain, hatte im Juli vorgeschlagen, ein Layer-2-Netzwerk anstelle einer unabhängigen Kette zu werden, um die Reichweite und den Einfluss von Celo durch mehr Sicherheit zu erhöhen, da Celo die Sicherheit von Ethereum übernehmen würde.

Das Celo-Ökosystem besteht bereits aus über 1.000 verschiedenen Projekten aus der ganzen Welt, darunter dezentrale Anwendungen (dApps) wie das Projekt GoodDollar, das sich auf das universelle Grundeinkommen (UBI) konzentriert, und sogenannte Community Inclusion Currencies (CICs), die auf Grassroots Economics basieren, so die Ankündigung von Celo.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren