Die Top 5 Krypto-News der Woche

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Welche Krypto-News haben uns diese Woche bewegt? Finden Sie jeden Samstag unsere Top 5 Krypto-News der Woche.

Russische Abgeordnete debattieren in den kommenden Wochen über ein Krypto-Gesetz – ist die Regulierung endlich auf dem Weg?

Russische Politiker sagen, dass sie ein lang erwartetes Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen noch vor dem Ende der laufenden Parlamentssitzung diskutieren werden.

Dieser Schritt deutet darauf hin, dass einige Teile des Krypto-Sektors endlich aus der regulatorischen Grauzone herauskommen könnten.

Das Medienportal News.ru berichtet, dass die Staatsduma (das russische Parlament) in der (laufenden) Frühjahrssitzung eine erste Lesung für ein “Gesetz zur Legalisierung von Kryptowährungen” abhalten wird.

Die aktuelle Sitzungsperiode endet Ende Juli.

Anatoly Aksakov, der Vorsitzende des Staatsduma-Ausschusses für Finanzmärkte, wurde mit den Worten zitiert:

“Ich denke, dass wir in der Frühjahrssitzung ein Gesetz verabschieden werden, zumindest in der ersten Lesung. Es wird sich auf die Legalisierung der Verwendung von Kryptowährungen für [Auslands-]Zahlungen und [Auslands-]Finanztransaktionen konzentrieren. Wir haben uns mit der Zentralbank und der Regierung darauf geeinigt, dass dies getan werden muss.

Die Zentralbank des Landes möchte alle Formen von Krypto-Aktivitäten verbieten.

Ist Satoshi Nakamoto enttarnt?

Hat ein PDF den geheimnisumwitterten Erfinder von Bitcoin unabsichtlich enttarnt? 2008 schrieb Satoshi Nakamoto das Whitepaper der ersten Kryptowährung. Jetzt ist es im Betriebssystem von Apples Mac aufgetaucht.

Das nährt Spekulationen, dass sich der legendäre Apple-Gründer Steve Jobs hinter dem Pseudonym versteckt haben könnte. Ein Blogger entdeckte das PDF im Code von macOS Mojave und fand heraus, dass es sich in jeder Version seit 2018 versteckt hält. Der Grund dafür bleibt unbekannt.

Allerdings stellt sich die Frage, warum sich das Bitcoin-Whitepaper im Code eines Apple-Betriebssystems hinterlegt wurde. Experten glauben, dass es die Würdigung der Arbeit von Satoshi Nakamoto gewesen sein könnte, die einen Mitarbeiter von Apple dazu bewogen haben könnte. Warum das PDF jedoch so lange nicht gefunden wurde, bleibt rätselhaft.

Ähnlichkeiten sind vorhanden

Doch eine gewisse Ähnlichkeit der beiden “mystischen Figuren” Steve Jobs und Satoshi Nakamoto ist nicht von der Hand zu weisen. Beide gelten als Gurus der Tech-Branche und haben Bahnbrechendes geleistet. Beide haben eine Nähe, bzw. Affinität zur japanischen Kultur. 

Satoshi Nakamoto verschwand nur wenige Monate vor dem Ableben von Steve Jobs endgültig von der Bildfläche. Zu diesem Zeitpunkt war der Apple-Gründer bereits schwer krank.

XRP-Preisprognose: Zentralbank von Montenegro plant CBDC-Entwicklung mit Ripple – XRP bald auf 1 Dollar?

XRP, die sechstgrößte Kryptowährung der Welt mit einer Marktkapitalisierung von 26 Mrd. $, verlor innerhalb von 24 Stunden 3,3% und sucht eine stärkere Unterstützung bei 0,50 $.

Der Kurs wurde im März kürzlich bei $0,5853 abgewiesen und wird derzeit knapp über $0,50 gehandelt.

Hier sehen Sie, wohin sich XRP jetzt bewegt.

XRP-Kurs nimmt $1 ins Visier – Analyse der Gewinnchancen

Der größte grenzüberschreitende Geldtransfer-Token befindet sich an einem Scheideweg, an dem zwei Ergebnisse möglich sind.

Wenn die Unterstützung bei $0,50 intakt bleibt, werden die Bullen höchstwahrscheinlich begünstigt, so dass sie einen weiteren massiven Angriff auf die Versorgungszonen $0,55, $0,65 und $0,85 planen können.

Der XRP-Kurs entwickelte sich im März außergewöhnlich gut, da die Anleger im Vorfeld des bevorstehenden Urteils im Rechtsstreit zwischen Ripple, dem emittierenden Unternehmen, und der US-Börsenaufsicht (SEC) Positionen aufbauten.

Ripple hat während des Gerichtsverfahrens eine beträchtliche Anzahl von Anträgen gewonnen, was den steigenden Optimismus der Anleger im Vorfeld des für den 6. Mai erwarteten Urteils erklären könnte.

Ein Sieg für Ripple ist ein Sieg für XRP und möglicherweise für die gesamte Kryptoindustrie, die sich einem erhöhten regulatorischen Druck ausgesetzt sieht, insbesondere aus den USA.

Es wird erwartet, dass sich der XRP-Kurs nach dem Urteil im Schnellverfahren erholen wird.

Sollte die SEC den Fall gewinnen, könnte Ripple nach Ansicht von Rechtsexperten gegen das Urteil Berufung einlegen und damit den Weg für einen langen Rechtsstreit ebnen.

Die milliardenschweren Winklevoss-Zwillinge investieren 100 Millionen Dollar in die Krypto-Plattform Gemini

Taylor und Cameron Winklevoss, die milliardenschweren Zwillinge, die hinter der in den USA ansässigen Kryptobörse Gemini stehen, haben ihre persönlichen Ersparnisse eingesetzt, um ihr Unternehmen inmitten des starken Gegenwinds zu unterstützen.

Berichten zufolge haben die Zwillinge Gemini ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen Dollar gewährt, nachdem die Plattform eine Krypto-Baisse durchgemacht hat, die mehr als ein Jahr lang anhielt und mit mehreren großen Rückschlägen verbunden war.

Das Darlehen wurde von den bekannten Zwillingen gewährt, nachdem die Bemühungen um eine Finanzierung durch externe Investoren gescheitert waren, berichtete Bloomberg am Montag unter Berufung auf “mit der Angelegenheit vertraute Personen”.

Den Quellen zufolge befanden sich die Bemühungen um eine Finanzierung noch in einem informellen Stadium, und die beiden Zwillinge waren Berichten zufolge nicht in der Lage, Vereinbarungen mit potenziellen Investoren zu treffen.

Die Quellen wollten nicht genannt werden, da es sich um private Gespräche handelte, hieß es in dem Bericht.

Zu den vielen Rückschlägen, die Gemini in letzter Zeit hinnehmen musste, gehörte der Konkurs von Genesis Global, einem Krypto-Kreditgeber im Besitz von Barry Silberts Digital Currency Group (DCG). Genesis arbeitete jahrelang mit Gemini zusammen, um Gemini Earn anzubieten, ein Programm, das Einlegern auf Gemini hochverzinsliche Konten bot.

EU-Gesetz MiCA steht kurz vor der endgültigen Abstimmung und weckt große Hoffnungen für die Krypto-Regulierung

Der neue EU-Regulierungsrahmen für Kryptowährungen, bekannt als MiCA, wird voraussichtlich am Dienstag oder Mittwoch nächster Woche im Europäischen Parlament debattiert, wobei die endgültige Abstimmung einen Tag später erfolgen soll.

Der neue Regulierungsrahmen deckt ein breites Spektrum an Themen innerhalb des Kryptosektors ab, darunter auch Vorschriften für Unternehmen, die Krypto-Assets ausgeben, und für Anbieter von damit verbundenen Dienstleistungen, sogenannte Crypto Asset Service Provider (CASPs).

Zu den betroffenen Unternehmen gehören Kryptobörsen, Verwahrungsanbieter, Anlageberater, Stablecoin-Emittenten und eine Reihe anderer Unternehmen, die auf dem europäischen Markt tätig sind.

Die bevorstehende Debatte über das MiCA-Gesetz wurde im Entwurf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments für die nächste Woche angekündigt.

Dem Dokument zufolge ist die Diskussion für Dienstag angesetzt, obwohl ein Bericht von CoinDesk, der sich auf eine ungenannte Quelle beruft, nahelegt, dass sie um einen Tag verschoben werden könnte.

Gesetz soll im Juli in Kraft treten

Nach der Abstimmung im Europäischen Parlament wird das Gesetz wahrscheinlich im Juli dieses Jahres in Kraft treten, wobei einige der wichtigsten Bestimmungen voraussichtlich 12 bis 18 Monate später in Kraft treten werden.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren