Beosin: Web3 hat im 3. Quartal 2023 über 890 Millionen Dollar durch Hacks und Betrug verloren

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jai Pratap
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe / Roman Samokhin

Die Beosin EagleEye-Plattform, eine Tochtergesellschaft von Beosin, einem Unternehmen für Blockchain-Sicherheitsprüfungen, hat in einem Forschungsbericht aufgedeckt, dass Web3 im dritten Quartal 2023 durch verschiedene Sicherheitsverletzungen, Phishing-Betrügereien und Hackerangriffe rund 890 Millionen Dollar verloren hat.

Die Verluste wurden aufgeschlüsselt und es wurde festgestellt, dass 43 separate Hackerangriffe zu einem kumulativen Verlust von etwa 540 Millionen Dollar führten, während Phishing-Betrügereien zu einem ungefähren Verlust von 66,15 Millionen Dollar führten.

Darüber hinaus führten 81 Vorfälle von Rug Pulls innerhalb von Projekten zu einem Gesamtverlust von etwa 280 Millionen Dollar.

Source: beosin.com

DeFi machte 67,4% aller Vorfälle aus

DeFi, oder Dezentrale Finanzen, blieb der am häufigsten angegriffene Sektor und machte mit 29 gemeldeten Angriffen 67,4% aller Vorfälle aus.

Unter den verschiedenen Projekttypen erlitten die Public Chains die größten Verluste, wobei allein Ethereum 227 Millionen Dollar einbrachte.

Ethereum war auch der unglückliche Spitzenreiter bei den Sicherheitsvorfällen, die in diesem Quartal 16 Mal gemeldet wurden.

Bei der Untersuchung der Angriffsmethoden stellte sich heraus, dass Lecks von privaten Schlüsseln mit einem Schaden von 223 Millionen Dollar am kostspieligsten waren.

Bemerkenswert ist, dass ein erheblicher Teil der gestohlenen Gelder, etwa 360 Millionen Dollar, unter der Kontrolle der Hacker blieb, was einen beunruhigenden Anteil von 67% der Gesamtsumme ausmacht.

10% der gestohlenen Gelder wurden im 3. Quartal 2023 wiedererlangt

Die Bemühungen, die gestohlenen Assets wiederzuerlangen, waren nur begrenzt erfolgreich: nur 10% der gestohlenen Gelder wurden im Laufe des Quartals wiedererlangt.

Die Prüfungslandschaft zeigte, dass sowohl geprüfte als auch ungeprüfte Projekte fast gleichermaßen von diesen Sicherheitsvorfällen betroffen waren, wobei geprüfte Projekte 48,8% und ungeprüfte Projekte 46,5% der betroffenen Fälle ausmachten.

Während die Blockchain-Technologie weiterhin verschiedene Branchen revolutioniert, bleibt die anhaltende Bedrohung durch Cyberattacken und Betrug ein kritisches Problem.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Trumps USD1 Stablecoin sorgt für Aufregung und Betrug: Ist Ihre Web3 Wallet sicher?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 12:05:23
Bitcoin News
BlackRock startet sein europäisches Bitcoin-ETP nach dem Erfolg in den USA
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 11:49:19
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren