Deutschland will die Blockchain fördern, Frankreich will Verbote

ICO Krypto Krypto Regulierung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Politiker in Europa sind zunehmend geneigt, die Vorschriften für Kryptowährungen zu verschärfen.

Source: iStock/Oleksii Liskonih

In Deutschland hat Antje Tillmann, die Finanzchefin der größten politischen Parteien im Bundestag, das CDU/CSU-Bündnis, einen “Rechtsrahmen” für die in Deutschland durchgeführten Kryptowährungsbörsen und Initial Coin Offerings (ICOs) gefordert.

Tillmann ist Mitglied im Finanzausschuss des Bundestages, und ihr Antrag wurde von ihrem Kollegen aus der CDU/CSU-Abgeordnetenversammlung und dem Ausschussmitglied Matthias Hauer unterstützt. In einer offiziellen Erklärung der CDU/CSU behauptete das Duo, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Förderung des deutschen Kryptowährungs- und Blockchainnsektors beitragen würden.

Sie beklagten: “Obwohl Deutschland viele Blockchain-Startups hervorgebracht hat, beobachten wir seit einiger Zeit einen zunehmenden Abfluss vielversprechender Unternehmen in europäische und außereuropäische Länder. ICOs finden inzwischen fast ausschließlich im Ausland statt.”

Tillmann und Hauer kamen zu dem Schluss, dass “anstatt den Status quo zu akzeptieren”, eine neue Blockchain-Politik der Regierung “einen angemessenen Rechtsrahmen” für den “Kryptowährungshandel und digitale Token” schaffen sollte.

In Frankreich hingegen veröffentlichte der Vorsitzende des Finanzausschusses des Bundestages letzte Woche einen ausführlichen Bericht mit Vorschlägen für Kryptowährungsregelungen, die für die Kryptogemeinschaft des Landes von Bedeutung sein könnten.

Das Dokument enthält Empfehlungen für ICO-, Kryptosteuer-, Mehrwertsteuer- und Krypto-Mining-Vorschriften. Von größerer Bedeutung für einige Krypto-Enthusiasten ist das vom Ausschuss vorgeschlagene pauschale Verbot von Münzen, die die Privatsphäre ermöglichen – insbesondere durch Aufruf von Monero, PIVX, DeepOnion und Zcash. (In den USA hat ein Mitglied des Texas House of Representative kürzlich einen Gesetzentwurf eingebracht, um die anonyme Verwendung von Kryptowährungen im Staat zu verbieten.)

In weiteren Nachrichten hat ein Analyst der britischen Bank Barclays Kunden mitgeteilt, dass seine “Aufwärtsprognose” für einen potenziellen Facebook Coin Token dazu führen könnte, dass der Social Media Riese bis 2021 rund 19 Milliarden US-Dollar an zusätzlichen Einnahmen erzielen könnte.

CNBC zitiert Barclay’s Ross Sandler mit den Worten, dass, wenn Berichte über die bevorstehende Kryptowährung von Facebook tatsächlich wahr sind, das Unternehmen bereit ist, innerhalb desselben Zeitraums mindestens 3 Milliarden US-Dollar aus seinem Unternehmen zu machen, und stellt fest: “Allein die Etablierung dieser Einnahmequelle beginnt, die Geschichte für Facebook-Aktien aus unserer Sicht zu ändern”.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren