Wer ist die Blockchain-Kritikerin Molly White?

Blockchain
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Blockchain löst normalerweise auch dort Begeisterung aus, wo die Freude über Kryptowährungen eher verhalten ist. Schließlich scheint die Technologie zahlreiche Möglichkeiten für die digitale Zukunft zu bieten.

Doch Molly White ist ganz anderer Meinung. Die 28-jährige Software-Entwicklerin aus den USA gehört zu den prominentesten Kritikern der Blockchain.

Molly White betreibt die Webseite “Web3 is going just great”. Dort dokumentiert sie unter dem zynischen Titel alles, was in der Kryptowelt schiefläuft. Dazu zählen nicht nur gescheiterte Projekte, sondern auch Diebstähle und Betrug. Sie sieht darin die Möglichkeit aufzuzeigen, dass viele Projekte nicht gut laufen.

Große Gefahren für User?

Ihre Chronologie beginnt zu 2021, als der Begriff des plötzlich in aller Munde war. Dieser bezeichnet die Idee für ein neues Internet, das auf der Blockchain basiert und eine Token-basierte Wirtschaft beinhaltet. Doch genau davor warnt White massiv. Sie sieht in dieser Form des Internets große Gefahren auf die User zukommen.

Der sogenannte Grift-Counter auf ihrer Webseite zählt mit, wie viel Geld mit Krypto bereits verschleudert oder ergaunert wurde. Die Liste ist tatsächlich lang und kann in den prägnant formulierten Beiträgen im Detail erkundet werden.

Transparenz ist schlecht für die Privatsphäre

Die langjährige Wikipedia-Autorin ist heute ein hochrangiges Mitglied des Arbitration Committee, das sich um die Beilegung von Streitigkeiten auf der Plattform kümmert. Sie sieht große Gefahren in einem Missbrauch der Blockchain, sollte es tatsächlich zu einem breit ausgerollten Web3 kommen. Denn laut White ist der größte Vorteil der Blockchain auch ihr größter Nachteil.

Transparenz ist wichtig, um die Fälschungssicherheit zu gewährleisten, doch das kann sich schnell als Bumerang erweisen. In einem Gastvortrag an der Stanford University argumentierte White, dass die hochgelobte Transparenz im Alltag bei der Verwendung von Kryptowährungen riskant sei. Schließlich sind Wallets eindeutig identifizierbar.

Schädliche Technologie?

Wer einmal eine Spur zu seiner Wallet gelegt habe, mache damit alle seine Transaktionen sichtbar. Gleichzeitig gäbe es keine Möglichkeit, diese Funktion abzuschalten. So könnten Kontakte schnell Einblick in den privaten Lebensbereich erhalten, ohne dass man dies verhindern können.

White kritisiert vor allem die Wale am Markt und wirft ihnen vor, die Kleinanleger zu hintergehen. Die Technologie der Blockchain sei schädlich. Sie könne dies nicht länger ignorieren und setze sich daher dafür ein, dass es nicht zu einer breiten Einführung komme.

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren