Südkoreanische Behörden erklären Do Kwons Pass für ungültig und beschleunigen seine Abschiebung

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Screenshot/YouTube/Coinage

Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat ihre Bemühungen zur Ergreifung von Do Kwon, dem Mitbegründer und CEO von Terraform Labs, intensiviert. Das Außenministerium ist bereit, einzuschreiten, um seinen Reisepass für ungültig zu erklären.

Wie Munhwa Ilbo berichtet, hat die Staatsanwaltschaft des südlichen Bezirks von Seoul das Außenministerium gebeten, die Pässe von fünf südkoreanischen Staatsangehörigen, darunter Kwon und ein “Finanzbeamter” namens Han, für ungültig zu erklären. Das Ministerium hat bestätigt, dass es den Antrag erhalten hat.

Nach internationalem Recht müssen Personen mit ungültig gemachten Pässen unverzüglich in ihr Herkunftsland abgeschoben werden.

Das Ungültigmachungsverfahren dauert in der Regel bis zu einem Monat, aber die Medien berichten, dass die Staatsanwaltschaft “Druck auf Kwon und die anderen” ausüben wird, damit sie ihre Pässe freiwillig an die südkoreanische Botschaft in Singapur zurückgeben und “zurückkehren, bevor das Ministerium das Verfahren abschließt”.

In der Zwischenzeit sind weitere Einzelheiten über den Haftbefehl bekannt geworden, den die südkoreanische Staatsanwaltschaft gestern gegen Kwon ausgestellt hat – der CEO hatte sich offenbar zunächst geweigert, sich mit den nach Singapur gereisten Staatsanwälten zu treffen.

Kwon hält sich derzeit in Singapur auf, wo er 2018 Terraform gegründet hat. Die Staatsanwaltschaft des südlichen Bezirks von Seoul ermittelt seit mehreren Monaten gegen ihn und andere mit Terraform verbundene Personen wegen Betrugsverdachts.

Die Ermittlungen scheinen sich jedoch in den letzten Wochen zu intensivieren, da die Staatsanwälte nach Singapur gereist sind, um mit Kwon und anderen Terraform-Führungskräften zu sprechen. KBS berichtete, dass Kwon einer Aufforderung, an einem Treffen mit der Staatsanwaltschaft teilzunehmen, nicht nachkam, woraufhin die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erließ.

Über die anderen fünf Haftbefehle gibt es nur wenige Angaben, aber Chosun berichtet, dass es sich bei der Person mit dem Nachnamen Han um den “Finanzchef” von Terraform handelt. Eine Person namens Han Chang-joon war zuvor als Finanzchef von Terraform aufgeführt. Die einzige weitere Person, die bisher in der südkoreanischen Presse genannt wurde, ist Nicholas Platias, der als “Gründungsgeschäftsführer” bezeichnet wurde und bis 2020 als Forschungsleiter des Unternehmens tätig war.

Auch über die Anschuldigungen, die gegen Kwon in seinem Heimatland erhoben werden, sind weitere Einzelheiten bekannt geworden. Die Staatsanwälte scheinen nun zu glauben, dass sie genügend Beweise haben, um zu beweisen, dass LUNC (ehemals LUNA) und andere Terra-Ökosystem-Münzen “Wertpapiere” sind.

Rechtliche Herausforderungen

Nach Rücksprache mit Rechts- und Krypto-Experten wurden Kwon und die anderen Führungskräfte wegen Verstößen gegen das Kapitalmarktgesetz angeklagt. Dies scheint zu zeigen, dass die Staatsanwälte glauben, dass Terraform nicht registrierte Wertpapiere verkauft hat.

KBS zitierte einen ungenannten Beamten der Finanzaufsichtsbehörde mit der Aussage:

“Es gibt atypische Wertpapiere, die wir normalerweise als Investment Contract Securities bezeichnen. In den Vereinigten Staaten gibt es inzwischen die Tendenz, solche Anlagen als Wertpapiere zu klassifizieren”.

Ein Knackpunkt für die Staatsanwälte ist die Tatsache, dass kein südkoreanisches Gericht oder offizielles juristisches Dokument jemals LUNC – oder ein anderes Kryptoasset – als Wertpapier bezeichnet hat.

Ein Rechtsexperte namens Kim Jeong-cheol wurde mit der Aussage zitiert, dass Kwon wegen “Marktpreismanipulation” angeklagt werden könnte, wenn es der Staatsanwaltschaft gelingt zu beweisen, dass LUNC eine Form von “unreguliertem Wertpapier” ist.

Rechtsexperten erklärten außerdem, dass Kwon im Falle einer Verurteilung zu einer Geldstrafe in Höhe des “Drei- bis Fünffachen” des Betrags verurteilt werden könnte, den er aus dem Token-Verkauf erzielt hat.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Solana Layer-2 Solaxy erreicht $28M Presale Landmark, enthüllt neuesten Entwicklungsfortschritt
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-27 14:56:46
Bitcoin News
Deutschland droht eine Verschärfung bei der Besteuerung von Kryptogewinnen
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-03-27 13:06:34
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren