Solana Kurs Prognose: +35% in 2 Tagen! Nur eine Falle für die Bullen – oder sollte man jetzt kaufen?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jannis Grunewald
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Solana Bullen-Falle - Coverfoto

Solana (SOL) verhält sich bullish, konnte innerhalb der letzten zwei Tage rund 35% zulegen. Was steckt dahinter? Könnte sich der Kauf zu diesen Preisen jetzt lohnen – oder handelt es sich nur um eine Bullenfalle, die in einem Absturz endet?

Solana explodiert +35%: Nur ein Strohfeuer?

Kaum eine andere Kryptowährung hat die Insolvenz von FTX heftiger getroffen als Solana (SOL). Innerhalb kürzester Zeit musste der einst so wichtige Ethereum-Konkurrent mehr als die Hälfte seines Preises einbüßen, fiel von über 30 Dollar auf unter 15 Dollar.

Hier trat SOL für geraume Zeit auf der Stelle, doch innerhalb der letzten 48 Stunden wirkt der Kurs wie wiederbelebt: Bullen trieben Solana von knapp 11 Dollar aus auf bis zu 14,78 Dollar – das entspricht einem Plus von fast 35% in diesem Zeitraum. 

Solana Wochenchart - Coinmarketcap
Solana im Wochenchart. Bild: Coinmarketcap.com

Top-Trader PostyXBT rechnet kurzfristig mit weiteren Gewinnen, warnt seine mehr als 82.000 Twitter-Follower aber auch zu Solana:

„Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass späte Long-Positionen in Mitleidenschaft gezogen werden, bevor wir den Widerstand bei $15 durchbrechen. Wir sind ~35% gestiegen in zwei Tagen…

Ich denke, dass sich diese Rallye fortsetzen wird, erwarte aber bald einen Rückzug auf ganzer Linie.“

Bearish für Solana ist beispielsweise, dass sich der größte NFT-Marktplatz im SOL-Ökosystem jetzt auch für Polygon (MATIC) öffnet. Magic Eden ist gemessen am Trading-Volumen der größte und bedeutendste NFT-Marktplatz auf Solana (SOL) – nun verliert Solana ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.

Auch die Blockchain-Forscher von Santiment äußern sich pessimistisch bezüglich Solana. Demnach gibt es immer weniger „gläubige“ SOL-Anleger:

„Es gibt nicht viele, die an Solana glauben, auch wenn der Kurs bei $11,02 seinen Tiefpunkt erreicht hat und in den letzten 15 Stunden auf $12,70 gestiegen ist.“

Fraglich ist, ob die jüngste Preisaktion viele neue Solana-Gläubige hervorbringen konnte. Aktuell hat sich der Coin vom lokalen Hoch bei 14,78 Dollar wieder zurückgezogen, tradet bei 14,24 Dollar. Die Aussichten für Solana sind derzeit – gelinde gesagt – suboptimal.

Analysen der Solana-News zeigen: Die überwältigende Mehrheit aller Nachrichten zum Thema Solana (SOL) sind derzeit negativ. Demnach gab es diese Woche:

  • 17 positive Nachrichten zu Solana (22,37%)
  • 20 neutrale Nachrichten zu Solana (26,32%) und
  • 39 negative Nachrichten zu Solana (51,32%)

Die aktuelle Prognose von Walletinvestor.com rechnet sogar mit einem Absturz auf 1 Dollar: Demnach ist SOL ein „schlechtes“ Investment, fällt bis November 2023 auf 1,086 Dollar.

Neue ökologische Kryptowährung IMPT Token sammelt mehr als $13 Mio.

Die Aussichten für Solana sind unsicherer denn je – die umweltfreundliche Kryptowährung IMPT Token hingegen halten Prognosen für potenziell gut positioniert, ihren Anlegern Gewinne zu bescheren. Wer sich dafür interessiert, sein Portfolio mit einer ESG-Diversifizierung zu versehen, für den könnte der Umwelt-Coin einen Blick wert sein: IMPT arbeitet an einem innovativen Shopping-Portal, auf dem Verbraucher CO2-Credits traden und stilllegen können. Für umweltbewusstes Shopping gibt’s dann den IMPT Token als Belohnung. „Unser Ziel ist es, eine einfache Lösung für alle anzubieten, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten wollen“, so IMPT-CEO Denis Creighton. Über Affiliate-Partnerschaften sind bereits bekannte Marken wie Amazon, Netflix oder Lego dabei. Und: Wer jetzt einsteigt, ist richtig früh dabei, da sich das Projekt noch im Vorverkauf (Presale) befindet!

Hier zum IMPT Presale

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren