SEC-Vorsitzender Gary Gensler für Anhörungen vor dem Kongress vorgesehen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, wird im September zweimal vor dem Kongress erscheinen. Zunächst wird er am 12. September vor dem Bankenausschuss des Senats aussagen und dann am 27. September vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses.
Die Anhörungen folgen auf die wachsende Kritik republikanischer Abgeordneter an der Vorgehensweise der SEC bei der Regulierung von Kryptowährungen und digitalen Assets.
🚨SCOOP: SEC Chairman @GaryGensler has agreed to testify before @BankingGOP/@SenateBanking on Tuesday September 12th and before @FinancialCmte/@FSCDems on Wednesday September 27th.
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) August 30, 2023
Gensler wegen seiner Haltung zur Krypto-Regulierung unter Beschuss
Das ranghöchste Mitglied des Ausschusses für Finanzdienstleistungen im Repräsentantenhaus, Patrick McHenry, hat Gensler vorgeworfen, dass die SEC bei ihrem Vorgehen gegen die Krypto-Industrie übermäßig aggressiv und wenig transparent vorgegangen ist. McHenry und andere Kritiker argumentieren, dass die SEC bei ihren Durchsetzungsmaßnahmen der Bestrafung den Vorrang vor der Bereitstellung klarer Richtlinien darüber gegeben hat, welche digitalen Assets in die Zuständigkeit der Behörde fallen.
Im April behauptete der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses, dass Gensler die Befugnisse der SEC vorsätzlich falsch dargestellt habe, als er darauf drängte, dass sich Kryptounternehmen bei der Behörde registrieren lassen, ohne dass es einen konkreten Rahmen für die Registrierung gab.
Die eskalierende Debatte hat die Notwendigkeit spezifischer Krypto-Regulierungen in den USA deutlich gemacht. Dennoch bleibt Gensler bei seiner Ansicht, dass die meisten Kryptowährungen als Wertpapiere gelten, die den bestehenden Wertpapiergesetzen unterliegen.
Bei früheren Anhörungen vor dem Kongress hat Gensler Kryptounternehmen ermahnt, die Vorschriften zu missachten und auf eine Registrierung bei der SEC gedrängt. Seine unnachgiebige Haltung hat die Gesetzgeber verärgert, die sich mehr Zusammenarbeit und weniger einseitige Maßnahmen der Aufsichtsbehörde wünschen.
Kürzliche Zulassung von Krypto-Broker-Dealern auf dem Prüfstand
Die Tatsache, dass die SEC im Mai Prometheum als ersten SEC-registrierten Broker-Dealer für Wertpapiere mit digitalen Assets zugelassen hat, hat die Spannungen weiter angeheizt. Der Schritt erfolgte im Anschluss an eine Anhörung des Kongresses zur Krypto-Regulierung, was einige dazu veranlasste, die SEC eines Publicity-Gags zu beschuldigen, um die Angemessenheit des derzeitigen Aufsichtsrahmens zu beweisen.
Mögliche Verbindungen zwischen Prometheum und chinesischen Unternehmen sowie Meinungsverschiedenheiten über den richtigen Regulierungsansatz haben die Gesetzgeber dazu veranlasst, Antworten zu verlangen und den Genehmigungsprozess zu beleuchten.
Mit der bevorstehenden Rückkehr von Gensler auf den Capitol Hill ist die Bühne für weitere Auseinandersetzungen über die Kryptowährungspolitik bereitet. Gensler wird wahrscheinlich die Forderung nach einer stärkeren Einhaltung der Vorschriften erneuern, während die republikanischen Ausschussmitglieder die einseitige Taktik der SEC und die mangelnde Koordination mit anderen Behörden kritisieren werden.
Der Kongress ist immer noch uneins darüber, wie Innovation und Verbraucherschutz bei der Regulierung von Kryptowährungen in Einklang gebracht werden können. Genslers Agenda zur Durchsetzung der Vorschriften hat jedoch die Besorgnis über die regulatorische Ungewissheit, die den technologischen Fortschritt behindert, überparteilich verstärkt. Da der Ruf nach einem vernünftigen Aufsichtsrahmen immer lauter wird, werden die Gesetzgeber Gensler unter Druck setzen, gemeinsam an der Ausarbeitung klarer Richtlinien zu arbeiten.
Vorerst verspricht der Weg nach vorne weitere Turbulenzen, da die SEC ihre Autorität über Kryptomärkte ohne maßgeschneiderte Gesetzgebung geltend macht. Aber beide Seiten sind sich einig, dass der Status quo der zersplitterten Vorschriften unhaltbar ist.
Genslers Auftritte könnten eine entscheidende Gelegenheit bieten, den Kurs für die Entwicklung eines transparenten, maßvollen und koordinierten Regulierungssystems für Kryptowährungen und dezentrale Finanzen zu bestimmen.