SEC prüft frühere ETF-Ablehnung

Bitcoin ETF SEC
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) wird am Mittwoch einen zweiten Blick auf die Entscheidung werfen, vorgeschlagene Bitcoin-basierte Exchange Traded Funds (ETFs) von drei Anbietern abzulehnen, so ein Tweet des Pro-Bitcoin-ETF-Kommissars Hester Peirce.

Quelle: iStock/cokada

Im Tweet erklärte Peirce, dass die Entscheidung, die Vorschläge der ETF-Anbieter GraniteShares, ProShares und Direxion abzulehnen, nicht von den Kommissaren getroffen wurde, sondern von den Mitarbeitern der SEC als Routineangelegenheit, und dass die vier Kommissare der SEC nun beabsichtigen, die Entscheidung der Mitarbeiter zu überprüfen.

In einem offiziellen Schreiben der SEC schrieb der Sekretär der Kommission, dass die “[….] Verordnung so lange ausgesetzt wird, bis die Kommission etwas anderes anordnet”, ohne einen Zeitplan für die Überprüfung anzugeben.

Wichtig zu betonen ist, dass alle ETFs, um die es diesmal geht, durch Bitcoin-Futures-Kontrakte abgesichert werden sollen, d.h. sie werden nicht an den Markt für physische Bitcoins gebunden sein. Am 30. September wird die SEC bekannt geben, ob sie eine Entscheidung über den viel diskutierten ETF-Vorschlag der Finanzgesellschaft VanEck genehmigen, ablehnen oder weiter verzögern wird. Bislang ist dies der einzige Anbieter, der einen Vorschlag für einen ETF eingereicht hat, der durch physische Bitcoins unterstützt wird, was als weitaus wichtiger angesehen wird.

Hester Peirce wurde im Juli die bevorzugte SEC-Kommissarin der Krypto-Community, als sie die einzige Kommissarin war, die für die vorgeschlagene Winklevoss Btcoin ETF stimmte, die von einer Mehrheit der Kommissare abgelehnt wurde. Peirce begründete ihr Votum später mit einem Brief: “Ich lehne die Rolle des Gatekeepers der Innovation ab.”

Heute erhielt der republikanische SEC-Kommissar erneut Lob von der Krypto-Gemeinde, weil er sich für Innovationen eingesetzt hat.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren