Russische Regierung schaltet um – Keine Pläne mehr für eine nationale Kryptobörse

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Sarah Wynn
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe

Die russische Regierung plant nicht mehr, eine nationale Kryptowährungsbörse zu schaffen, sondern wird stattdessen Regeln für mehrere Kryptobörsen aufstellen, wie eine lokale Nachrichtenseite berichtet.

Anatoly Aksakov, Mitglied einer der Kammern des russischen Parlaments, sprach mit der Nachrichtenagentur Izvestia über diesen Wechsel.

Börsen werden dann “für grenzüberschreitende Abwicklungen genutzt, einschließlich der Umgehung von Sanktionsbeschränkungen, so dass neue Beschränkungen gegen sie eingeführt werden könnten. Gleichzeitig werden andere Organisationen ständig in der Lage sein, aufzutreten, und die Hauptsache ist, dass sie die Regeln einhalten”, so die Nachrichtenseite.

Die russische Zentralbank würde dann wahrscheinlich die Börsen regulieren, sagte Aksakov der Iswestija.

Dies geschieht wenige Tage, nachdem die erste stellvertretende Vorsitzende der Bank von Russland, Ksenia Yudaeva, laut der inländischen Nachrichtenagentur Interfax sagte, dass Krypto Assets die russische Wirtschaft “infizieren” könnten.

Sie räumte jedoch ein, dass es für russische Unternehmen “notwendig” sei, “Kryptowährungen bei grenzüberschreitenden Abrechnungen zu verwenden.”

Sie bestand jedoch darauf, dass dies auf eine Art und Weise geschehen müsse, die “nicht zu einer Ausbreitung [von Kryptowährungen] im gesamten russischen Finanzsystem führt.”

Von Anfang an

Der russische Gesetzgeber hat im November letzten Jahres einen Plan ausgearbeitet und die Mitglieder der Staatsduma haben “mit der Ausarbeitung eines Änderungsentwurfs begonnen”, der die Schaffung “einer nationalen Kryptobörse in Russland” vorsieht, wie die Medienagentur Wedomosti berichtet.

Auch Aksakov hatte laut der Nachrichtenagentur Interfax gefordert, dass die Zentralbank eine Krypto-Börse entwickeln solle.

Damals hatte sich die Zentralbank strikt gegen die Einführung von Kryptowährungen ausgesprochen und ein totales Verbot gefordert, doch inzwischen hat sie ihre Haltung aufgeweicht.

Die russische Regierung und die russische Zentralbank haben sich im vergangenen Jahr darauf geeinigt, Kryptowährungen zu regulieren, unter anderem durch die Vergabe von Lizenzen an Kryptounternehmen, heißt es in einer Erklärung.

Russische Gesetzgeber haben erklärt, dass sie bei der Regulierung von Kryptowährungen Fortschritte machen und zwei Gesetzesentwürfe angeblich bereits im Juni zur Verabschiedung bereit sind.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren