EU-Gesetzesentwurf konzentriert sich auf den Datenschutz bei der Offline-Nutzung eines digitalen Euros: CoinDesk

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Sarah Wynn
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe

Ein geplanter digitaler Euro müsste vom ersten Tag an offline nutzbar sein, um die Privatsphäre zu schützen, heißt es in einem Gesetzentwurf, der CoinDesk vorliegt.

“Der digitale Euro muss ab der ersten Ausgabe des digitalen Euro sowohl für Online- als auch für Offline-Zahlungstransaktionen zur Verfügung stehen”, heißt es in dem Entwurf, den CoinDesk einsehen konnte. Der Datenschutz bei der Offline-Nutzung von Angesicht zu Angesicht sollte mit dem Abheben von Banknoten an einem Geldautomaten “vergleichbar” sein, berichtet Coindesk.

Die Europäische Union erwägt die Einführung dieser digitalen Zentralbankwährung und hat im Oktober 2021 eine Untersuchungsphase eingeleitet.

Laut der Website der EZB wird diese Phase voraussichtlich im Oktober dieses Jahres abgeschlossen sein.

Die Version des Entwurfs, die CoinDesk vorliegt, soll am 28. Juni von der Europäischen Kommission vorgelegt werden.

Der Datenschutz ist ein zentraler Punkt bei der Schaffung eines CBDC

Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank aus dem Jahr 2021 war der Datenschutz das wichtigste Merkmal bei der Schaffung einer digitalen Währung.

Auch in den USA ist der Datenschutz wichtig geworden.

Ein Beamter des Finanzministeriums sagte diese Woche, dass es den Datenschutz hinter dem Potenzial einer Kultur-CBDC untersucht.

“… es ist wichtig, dass wir prüfen, inwieweit die Privatsphäre und die Anonymität gewahrt werden können, und dass wir die verfügbaren Technologien und Methoden, einschließlich der Privacy Enhancing Technologies (PETs), erforschen, um einen solchen Schutz bei der Gestaltung einer möglichen CBDC für den Einzelhandel zu ermöglichen. Solche Technologien könnten eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Privatsphäre bei Transaktionen spielen und gleichzeitig für Transparenz und Rückverfolgbarkeit sorgen, wodurch das Vertrauen der Nutzer in digitale Finanztransaktionen gestärkt wird”, sagte Graham Steele, Assistant Secretary for Financial Institutions im US-Finanzministerium.

Laut dem Atlantic Council haben bisher 11 Länder ein CBDC eingeführt und alle G7-Staaten sind in die Entwicklungsphase eines CBDC eingetreten.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Ist der Bullenmarkt von Bitcoin vorbei? Best Wallet erkennt immer noch vielversprechende Möglichkeiten
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-18 15:19:49
Presseaussendungen
Hashdex erweitert Krypto-Index-ETF mit mehr Altcoins – könnte Meme Index der nächste sein?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-18 11:24:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren