Russisches Ministerium will Bürger inhaftieren, die Bitcoin-Einnahmen nicht deklarieren

Bitcoin Börse btc Cryptonews Russland Russland Krypto
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Ein Experte hat behauptet, dass die Pläne des russischen Finanzministeriums , Krypto-Inhaber mit Gefängnisstrafen zu belegen, wenn sie ihre Einkünfte nicht deklarieren, fehlgeleitet sein könnten – und sagte, dass, während "schmutzige" Krypto-Geschäfte regelmäßig unkontrolliert in der Hauptstadt des Landes ablaufen, der Kreml an ihrer Stelle versuchen könnte, gewöhnliche Krypto-Händler zu bestrafen.

Source: Adobe/Serhii

Laut RBC wird das Ministerium seine Anfang dieses Jahres angekündigten Pläne zur Kriminalisierung der Nicht-Erklärung von Krypto-Gewinnen verdoppeln – mit Tätern, die bis zu drei Jahre hinter Gittern verbringen, wenn sie Transaktionen im Wert von insgesamt 586.000 USD oder mehr nicht mindestens zweimal alle drei Jahre den Steuerbehörden melden.

Doch die Entwicklungsleiterin der EXMO Krypto-Börse, Maria Stankewitsch, behauptet, das Ministerium verfolge möglicherweise das falsche Ziel.

Sie erzählte Cryptonews.com,

"Wir sehen keine strafrechtliche Verantwortung für den dunklen Kryptomarkt oder Geldwechsler in Moskau, die noch immer große Mengen schmutziger Krypto verarbeiten. Im Grunde versucht die Regierung, die Bürger strafrechtlich zu verfolgen, anstatt solide Regelungen zu schaffen, die schlechte Marktteilnehmer in Schach halten würden.

Sie fügte hinzu, sie bezweifle, dass das Gesetz effektiv funktionieren werde, da es "in der Duma niemanden gibt, der wirklich versteht, wie der Markt funktioniert" oder wie man damit Geld verdienen könne.

Das Versäumnis, kleinere Beträge zu melden, wird nach den neuen Maßnahmen des Ministeriums mit Bußgeldern geahndet, und die neuen Vorschläge sehen auch vor, dass Börsen und Krypto-Miner im Land alle Transaktionsdetails bei einer staatlichen Aufsichtsbehörde einreichen müssen.

Stankewitsch abschließend,

"Leider haben wir in Russland ein Sprichwort: Die Strenge des Gesetzes wird durch die Laxheit seiner Durchsetzung kompensiert."

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren