Rockstar Peter Gabriel investiert in Blockchain
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Als der berühmte Sänger Peter Gabriel 1986 zum ersten Mal “I’m on my way, I’m making it” sang, war sein erster Gedanke vielleicht nicht die Blockchaintechnik. Doch jetzt scheint es so, als ob das, was er als “so viel größer als das Leben” betrachtet, wie sein Song Big Time (siehe unten) sagt, genau das ist, da er jetzt das britische Tech-Startup Provenance finanziert.
Provenance war einer der ersten, die Produkte entlang einer Lieferkette in der Blockchain verfolgten. Sie wollen bis 2025 eine Blockchain für über 1.000 Lebensmittel- und Getränkeunternehmen einführen und einen neuen Standard für das Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittel setzen.
Laut einer Pressemitteilung des Startups sagte Peter Gabriel: “Wir müssen der Quelle und der Vertriebskette vertrauen können, insbesondere wenn es darum geht, eine ethisch und ökologisch einwandfreie Produktion zu gewährleisten.
Es ist keine Seltenheit, Musiker zu engagieren, um die Popularität eines Tech-Startups zu steigern. Und dieser Artikel ist der Beweis, dass es funktioniert. Während der Fokus auf dem Sänger liegt, wird in der Pressemitteilung auch erwähnt, dass Provenance zusätzliche Mittel von seiner bestehenden Investorengruppe unter der Leitung von Working Capital Fund, einschließlich Digital Currency Group, Merian Ventures und Plug and Play, erhalten hat. Weitere Einzelheiten zur Förderung wurden nicht bekannt gegeben.
Peter Gabriel ist aber nicht der einzige Musiker, der heutzutage Blockchain-Nachrichten macht. Imogen Heap, zweifacher Grammy-Preisträger, hat eine digitale Lizenz- und Vertriebsplattform auf Basis einer Smart-Contract-Blockchain-Plattform eingeführt. Mycelia for Music ist eine Management-Suite für Musiker sowie ein Ökosystem, das es Musikern ermöglicht, ihre Werke auf einer dezentralen Plattform zu verwalten. Es verfolgt die Geschichte der Arbeit eines Künstlers mit neuen Mechanismen für den Online-Musikkauf und das Streaming.
Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis wir einen Song über die Blockchain bekommen, oder gibt es ihn schon?
Großartig?
_____