Offenbar steht Deutschland vor einer Wende bei der Inflation

Deutschland Inflation Inflationsangst
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Georg Steiner
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Eine neue Umfrage unter Deutschlands Volkswirten legt nahe, dass die Preissteigerungen im September dieses Jahres deutlich zurückgehen werden.

Inflation Deutschland

Liegen die Experten richtig, dann wird die Inflation in Deutschland von zuletzt 6,1 Prozent im August dieses Jahres im September auf 4,6 Prozent zurückgehen. Das wäre die niedrigste Rate seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022.

Die Volkswirte der Banken erwarten einen deutlichen Rückgang

Diese Einschätzung kommt nicht von Wirtschaftsforschungsinstituten, sondern von den Volkswirten 22 deutscher Banken. Sollte sich deren Vorhersage bewahrheiten, wäre damit möglicherweise eine Wende eingeleitet. Bereits morgen sollte sich zeigen, ob die Zahlen halten, denn dann möchte das Statistische Bundesamt seine erste offizielle Schätzung für den September veröffentlichen.

Als Grund für den rasanten Rückgang nennen die Volkswirte unter anderem das Herausfallen des Neun-Euro-Tickets aus dem Jahresvergleich. Diese günstige Möglichkeit, den öffentlichen Personen-Nahverkehr zu nutzen, hatte die Zahlen verzerrt.

Es war gemeinsam mit einem Tankrabatt von der Bundesregierung eingeführt worden, um die Verbraucher in Deutschland zu entlasten. Doch damit soll die Wende noch nicht an ihrem Endpunkt angekommen sein, zumindest wenn es nach den Experten geht.

2 Prozent erst im Jahr 2025?

Sie prognostizieren einen weiteren Rückgang auf rund 3,5 Prozent. Doch dann soll es in Folge schwieriger werden, den immer wieder von der Europäischen Zentralbank genannten Zielwert von 2 Prozent zu erreichen.

Diese angestrebte Inflationsrate dürfte man in Deutschland erst 2025 sehen, geben sich die befragten Volkswirte überzeugt. Doch vorerst dürften sich die Verbraucher über Rückgänge bei Import-, Erzeuger- und Großhandelspreise freuen, die jetzt langsam bei den Endverbrauchern ankommen und damit für die niedrigeren Preissteigerungen sorgen. Doch jetzt stehen in vielen Branchen die Lohnverhandlungen an.

Die Lohnverhandlungen könnten einen Strich durch die Rechnung machen

Die endlich in Schwung kommende Reduktion der Preissteigerungen sollte sich mittelfristig auch positiv auf die Kryptowährungen auswirken. Immerhin nimmt sie den Druck von den Investoren und gibt ihnen gleichzeitig wieder die Möglichkeit, ihren Anlage-Horizont für neue Projekte wie Bitcoin Minetrix zu öffnen. Doch viel wird in Zukunft auch von der Entwicklung der Löhne abhängen.

Die Volkswirte rechnen mit einem weiterhin robusten Lohnwachstum, das ebenfalls dafür sorgen sollte, dass ein weiterer Rückgang der Inflation länger dauern dürfte. Dafür wird auch der neuerlich gestiegene Ölpreis sorgen. Dieser liegt mittlerweile wieder bei rund 93 Dollar pro Barrel.

Unsere News finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:

Twitter: https://twitter.com/de_cryptonews

Telegram: https://t.me/cryptonewsDE1

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/72771562

Facebook: https://www.facebook.com/DEcryptonews

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren