Monero Coins abbauen und damit an UNICEF spenden
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der United Nations Children’s Fund (UNICEF) hat eine Website ins Leben gerufen, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen abzubauen – und damit Geld für benachteiligte Kinder zu sammeln, indem sie ihre Browser auf einer Webseite geöffnet lassen. Die australische Filiale der Wohltätigkeitsorganisation iT News sagt, dass ihre neue Website, die so genannte HopePage, es den Australiern ermöglichen wird, bedürftigen Kindern Hilfe und Hoffnung zu geben, indem sie einfach die Seite öffnen, während sie online sind.
Die Seite führt Codes aus, die mit Hilfe der Coinhive-API entwickelt wurden und es ermöglichen, Gelder in der Monero-Kryptowährung abzubauen.
Da jedoch eine Reihe von gebräuchlichen Browser-Erweiterungen die Coinhive-API-Codes automatisch einschränken, sagt Unicef, dass viele Benutzer die Werbeblocker auf der HopePage manuell deaktivieren müssen, um der Wohltätigkeitsorganisation zu helfen, Geld zu sammeln.
Laut iT News erklärt Tony Andres Tang, Digital Engagement- und Content-Manager von Unicef Australien: “Einige Werbeblocker deaktivieren das Skript. Wir bitten jedoch darum, dass Personen, die versuchen zu spenden, dies für unsere Website deaktivieren. Obwohl es das Potenzial hat, einige Nutzer einzuschränken, erobern wir immer noch neue Zielgruppen, die wir sonst nicht erreichen könnten.”
Anfang des Jahres startete UNICEF ein weiteres Spendenprogramm mit dem Namen Game Chaingers, das dazu beitragen soll, die Bedürfnisse der syrischen Kinder zu schützen. Es nutzt Kryptowährungs-Mining als eine Methode, um Geld zu sammeln, ohne nach Geldspenden zu fragen.
Game Chaingers und HopePage sind nicht die einzigen Wohltätigkeitsprogramme, bei denen Blockchain-Technologie zum Einsatz kommt. Die in New York ansässige Association of Community Employment Programs for the Homeless setzt Blockchain ein, um Obdachlose zu unterstützen. Auch die Menschenrechtsorganisation Restless Beings nutzt die Technologie, um staatenlosen und strafrechtlich verfolgten Rohingya-Flüchtlinge zu helfen. Seit 2016 unterstützt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen mit seinem blockchainbasierten Hilfssystem “Building Blocks” mehr als 10.000 syrische Flüchtlinge. Bithope ist eine Online-Fundraising-Plattform, die es Besuchern ermöglicht, mit Bitcoins an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. Blockchain for Good ist ein internationaler Think Tank mit dem Ziel, zu erforschen, wie Blockchain am besten “zum Wohle der Menschheit, der Gesellschaft, der Wirtschaft und unserer Umwelt” entwickelt werden kann.