Die Londoner Börse setzt mit neuem Investment auf die Blockchain

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Sead Fadilpašić
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Betreiber einer riesigen Börse, die London Stock Exchange Group, hat heute bekannt gegeben, dass sie einen unbestimmten Betrag in Nivaura investiert haben, ein Startup, das es Unternehmen ermöglicht, im Rahmen einer Investitionsrunde, die dem Startup insgesamt 20 Millionen US-Dollar einbrachte, Schulden auf Blockchain auszugeben.

Source: iStock/georgeclerk

Weitere Unternehmen, die an der Runde teilgenommen haben, sind Santander InnoVentures, die Risikokapitalgesellschaft der spanischen Bank, die Großkanzleien Linklaters und Orrick sowie Allen & Overy; Transamerica Ventures, Teil des Pensions- und Vermögensverwaltungsriesen Aegon; MiddleGame Ventures; Digital Currency Group; und Spencer Lake, früher Leiter der globalen Märkte bei HSBC.

Die in London ansässige fintech Nivaura nutzt eine Blockchain-Plattform für die Ausgabe und Verwaltung von Unternehmensanleihen, Krediten und Aktien, die auch hinter der weltweit ersten automatisierten Ausgabe von auf Kryptowährung lautenden Anleihen im November 2017 stand. Sie wollen den gesamten Lebenszyklus der Ausgabe dieser Finanzinstrumente automatisieren, damit ein Unternehmen eine Selbstbedienungsemission durchführen kann.

"Die Plattform von Nivaura rationalisiert und automatisiert den gesamten End-to-End-Prozess der Ausgabe von Finanzinstrumenten sowie deren laufende Verwaltung und Lifecycle-Management. Die Technologie wurde bereits in verschiedenen Anlageklassen eingesetzt, darunter Private Placement Vanilla Bonds, komplexere strukturierte Produkte und Aktien", sagte Dr. Avtar Sehra, CEO von Nivaura, gegenüber der Nachrichtenagentur Euromoney.

Es wird geschätzt, dass die Investition es Nivaura ermöglichen wird, seine Führungs-, Geschäftsentwicklungs- und technischen Teams rasch auszubauen, um das Wachstum zu beschleunigen. Die Einstellung von Fachkräften für den technischen Markt sollte es Nivaura ermöglichen, die Produktentwicklung schneller abzuschließen und das Fachwissen über maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache im Einklang mit den immer komplexeren Automatisierungsanforderungen der Kunden zu erweitern. Das Unternehmen plant auch den Eintritt in neue Jurisdiktionen und die Abdeckung neuer Anlageklassen.

Sehra kommentierte: "Unser Fokus für 2019 liegt auf der Durchführung einer Reihe von hochkarätigen Großprojekten mit hochkarätigen Partnern, um unsere Plattform als wertvolle Lösung für das gesamte Spektrum der Primäremissionsaktivitäten an den Kapitalmärkten zu präsentieren. Die Zusammenarbeit mit solchen Partnern mit ihrem Erfahrungsschatz wird unsere nächste Wachstumsphase unterstützen."

Nikhil Rathi, LSEG-Leiter für internationale Entwicklung, sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass die LSEG bestrebt sei, die Technologie zur Entwicklung neuer Produkte, zur Steigerung der Effizienz und zur Unterstützung des Wachstums einzusetzen. "Die Investition stärkt unsere bestehende Beziehung zu Nivaura und unterstreicht den partnerschaftlichen Ansatz der Gruppe bei der Innovation, um unsere Kunden beim Zugang zu globalen Anlagepools zu unterstützen", fügte Rathi in einer Pressemitteilung hinzu.

Nivaura wird auch neue leitende Angestellte begrüßen, darunter Richard Cohen, Senior Debt Capital Markets Anwalt, der von Allen & Overy zu dem Blockchain-Unternehmen wechseln wird. Das Unternehmen ist auch als Vorstandsmitglied im Investment Banking-Veteran Spencer Lake und LSEG’s Rathi vertreten.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren