Litecoin Kurs Prognose: 1.300%-Rallye erwartet! Treibt das LTC-Halving den Coin zum Mond?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jannis Grunewald
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Litecoin Prognose Coverfoto

Auch Litecoin trotzt dem Debakel rund um FTX und Sam Bankman-Fried: In Erwartung der kommenden Halbierung (Halving) konnte LTC ordentlich zulegen, zählt damit zu den heutigen Top-Performern auf den Krypto-Märkten. Langfristig ist Litecoin Prognosen zufolge ebenfalls gut aufgestellt. Die sehen sogar einen Anstieg um mehr als 1.300% kommen. Sollte man jetzt Litecoin kaufen?

Litecoin mit starkem Kurs: +8,2% in 24h

Während die Krypto-Märkte noch an der Insolvenz von FTX und ihrem Gründer Sam Bankman-Fried knabbern, klettert Bitcoin-Fork Litecoin (LTC) derweil stetig höher: Bullen trieben den Coin vom gestrigen Tief bei 58,59 Dollar aus auf bis zu 63,43 Dollar, markierten damit Tagesgewinne von 8,2%.

LTC-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Der populäre Trader DonAlt (@CryptoDonAlt) zeigt sich beeindruckt von der Litecoin-Rallye, schreibt seinen mehr als 440.000 Twitter-Followern:

„LTC: bullishe Konsolidierung zum fast ersten Mal überhaupt […]

Ich bin dabei.“

An eine derartige Performance kommen aktuell nur wenige andere Coins ran. Darunter Trust Wallet Token (TWT) mit einem Plus von 7,37%, Fan-Token Chiliz (CHZ) mit 8% und Bitcoin-Kryptowährung Stacks (STX) mit 6,53%.

Die meisten Coins hingegen fallen oder treten auf der Stelle. Viele Anleger wundern sich: Was treibt Litecoin aktuell nach oben – und könnte sich eine Investition lohnen?

Warum pumpt Litecoin?

Im Jahr 2023 erfährt Litecoin seine dritte Halbierung (Halving). Das bedeutet: Ab diesem Ereignis wird die Anzahl der neu geprägten Litecoins um 50% reduziert. Im Moment gibt das LTC-Netzwerk durchschnittlich alle 2,5 Minuten 12,5 Litecoins aus. Nach der Halbierung sind es nur noch die Hälfte: Statt 12,5 Litecoins gibt es dann nur noch 6,25 neue Litecoins.

Dieses sogenannte Halbierungs-Event ist ein historisches Ereignis, es findet automatisch alle vier Jahre statt – wie auch bei Bitcoin. Bei Bitcoin weiß man: Der Kurs der Kryptowährung reagiert empfindlich auf Halbierungen. Sowohl vor als auch nach der letzten Halbierung konnte der Kurs extrem zulegen. Das zeigt sich nun auch bei Litecoin – Anleger steigen in Erwartung kommender Kurssteigerungen ein.

Litecoin Kurs Prognose 2022 bis 2027

Bleibt die Frage: Wie könnte sich der Litecoin-Kurs mittel- und langfristig entwickeln? Mit welchem Verlauf rechnen Prognosen?

  • Walletinvestor.com ist trotz der positiven Rahmenbedingungen bearish auf Litecoin, bezeichnet LTC als „schlechtes“ Investment. Der 1-Jahres-Prognose zufolge gelingt Litecoin kein nennenswerter Zuwachs: Bis November 2023 tradet LTC demnach bei 60,46 Dollar. Auch die 5-Jahres-Prognose erwartet keine großen Sprünge: Lediglich auf 74 Dollar steigt LTC der Langzeitprognose nach bis 2027.
  • Deutlich bullisher auf Litecoin ist Gov.capital. Die aktuelle Prognose rechnet sogar mit einer Kurs-Explosion: Schon innerhalb der nächsten 12 Monate pumpt Litecoin demnach gewaltig – und erreicht bis November 2023 einen Kurs von 180,90 Dollar. Das entspricht einer Rendite von mehr als 200%. Von der Langzeitprognose für Litecoin ganz zu schweigen: Nach der erreicht Litecoin innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Preis von 913 Dollar und wertet damit mehr als 1.300% auf!

Litecoin-Alternative? RobotEra mit starkem Presale-Launch

Ein starkes Jahr 2023 erwarten Prognosen auch für RobotEra (TARO), eine neue Kryptowährung im Presale (Vorverkauf). Das Metaverse-Projekt lässt Spieler ganze Planeten entwerfen und verwalten – und dabei sogar eine Kryptowährung verdienen. 

Einige der RobotEra-Features. Bild: RobotEra

„RobotEra bietet ein gemeinsames Multiversum, das sich mit anderen Welten verbindet und Themenparks, Konzerte, Museen und vieles mehr eröffnet. Erstellen, teilen, betreiben, erforschen und handeln Sie in RobotEra mit zahlreichen NFT-Communities“, so die Entwickler des Projekts. Vorteil für Anleger: Gegenwärtig ist RobotEra noch in einem frühen Entwicklungsstadium und exklusiv nur über die Homepage des Teams erhältlich!

Hier zum RobotEra Presale

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren