Künstliche Intelligenz erobert die Geschäftswelt
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Seit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz ChatGPT ist das Thema in aller Munde. Damit wurde sichtbar, was längst im Hintergrund abläuft. Die Künstlicher Intelligenz (KI) dringt tief in Arbeits- und Geschäftswelten vor und übernimmt das Kommando.
Microsoft-Gründer Bill Gates sieht den nächsten großen Trend gekommen. Er geht davon aus, dass die Entwicklung von KIs die Welt so grundlegend verändern wird, wie dies die Erfindung von Mikroprozessoren, des Internets, des Mobiltelefons oder von PCs bereits getan hat. Er rät Unternehmen an dieser Entwicklung teilzuhaben.
Schneller und günstiger
Schließlich könne seiner Meinung nach jedes Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Firma nun groß oder klein sei. Selbst die Branche habe keine Bedeutung, denn KI könne dabei helfen, Geschäftsprozesse zu überarbeiten. KI-gestützte Geschäftsmodelle seien schneller und können daher zu geringeren Kosten produzieren. Diese Entwicklung nennt man auch KI-fizierung.
Diese wird auch deutliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt zeigen. Schon jetzt ersetzen Unternehmen Mitarbeiter durch Technologie, die Weiterentwicklung von KIs wird diesen Trend weiter verstärken. Er ist heute bereits in Bereichen wie der Fotografie oder in Sozialen Medien sichtbar. Die KI-fizierung kann dem Menschen Aufgaben abnehmen, die einen klar definierten Workflow erfordern.
Abhilfe für Branchen mit zu wenig Arbeitskräften
Das bietet findigen Unternehmen die Chance, ihre Konkurrenz abzuhängen. KI kann schneller und billiger produzieren und liefern. Das wird die Wirtschaft neuerlich umkrempeln. Das verschafft einen Vorsprung und macht die Leistung, bzw. das Produkt günstiger.
Gleichzeitig könnte die KI dort Abhilfe schaffen, wo schon jetzt zu wenig Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Bill Gates sieht etwas im Bildungswesen und im Gesundheitswesen große Chancen. Die Leistungsfähigkeit von KIs steht jedoch erst am Beginn. Gates glaubt fest daran, dass jene Grenzen, die diese Technologie heute noch hat, schnell überwunden werden können.
Angst um den Arbeitsplatz
Doch dieser rasante Fortschritt beschwört auch Ängste herauf. Die alte Diskussion rund um die Gefahr Arbeitsplätze großflächig zu vernichten, wird wieder ans Licht kommen. Doch schon die Vergangenheit hat gezeigt, dass neue Technologien zwar Arbeitsplätze verdrängen, aber gleichzeitig unzählig neue erschaffen. Doch die Angst vor Veränderung kann auch durch die Fähigkeit das Leben zu verbessern, ausgeglichen werden, zeigt sich Bill Gates überzeugt.
Die größte Gefahr für Unternehmen sehen Experten jedoch darin, dass viele Firmen den Trend verschlafen und den Aufwand, KI in ihr Geschäftsmodell zu integrieren, scheuen. Das könnte sie zukünftig in Schwierigkeiten bringen. Neue Technologien bringen Chancen, fordern jedoch auch Verantwortung. Die Wirtschaft ist jetzt gefordert, ihre Möglichkeiten nicht zu verpassen.
Folgen Sie unseren Affiliate-Links:
Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation
Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor
Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN