Krypto News: BTC & ETH bauen immer stärker ab! Top-Analyst erklärt: Wann geht der Bull-Run weiter?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Jannis Grunewald
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die Krypto-Märkte ziehen sich immer stärker zurück. Ein Top-Analyst erklärt deshalb in einer neuen Prognose, wann der Bull-Run weitergeht.

Wann geht der Bull-Run weiter?

Nahezu alle Kryptowährungen der Top-100 nach Marktkapitalisierung sehen derzeit rot: Bitcoin ist innerhalb der letzten 24 Stunden -1% gefallen, Ethereum -1,43%, Binance Coin -0,47%, Ripples XRP -1,99%, Cardano (ADA) -1,98%.

BTC-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Bezogen auf die vergangenen sieben Tage ergibt sich eine noch bearishere Bilanz: Bitcoin musste satte -8,12% einbüßen, Ethereum mit einem Rückgang um -11,74% noch mehr, Binance Coin kommt auf einen Verlust von -4,55%, bei Ripples XRP sind es fast -10%, bei Cardano satte -12,3%, bei Dogecoin sogar 15,4%. Die Liste des Leids lässt sich lange fortsetzen: Polygon gibt -14,85% seines Wertes ab, Solana -15,28%, Polkadot -11,64%, Litecoin -11,9%.

Top-Verlierer der letzten Woche: Injective (INJ) mit einer Korrektur um -28,70%, WOO Network (WOO, -26,11%), Rocket Pool (RPL, -22,16%) und Conflux (CFX, -22%). Da fallen die bescheidenen Gewinne von +2,93% bei BitTorrent(NEW) (BTT) und UNUS SED LEO (LEO, +1,78%) kaum ins Gewicht.

INJ-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Insgesamt hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung seit gestern 1,19% verloren, sie befindet sich infolge bei aktuell 1,16 Billionen Dollar.

Anleger blicken auf das rote Meer und fragen sich: Signalisieren die intensiven Verluste das Ende des Bullenmarktes? Oder hat der womöglich doch gar nie richtig begonnen? Wann trampeln die Bitcoin-Bullen wieder, wann knackt BTC endlich 30.000 Dollar und explodiert Richtung Allzeithoch?

Hierzu äußert sich der beliebte Krypto-Stratege Benjamin Cowen in einer neuen Bitcoin-Prognose. Cowen zufolge droht Bitcoin und den Krypto-Märkten womöglich ein Sommerloch: Der Analyst warnt vor einer massiven Korrektur, bei der Bitcoin, Ethereum und tausende Altcoins auf neue Tiefststände fallen. Der Amerikaner:

„Meine allgemeine Erwartung für den Rest des Jahres ist, dass die Preise wahrscheinlich wieder fallen werden.“

Bitcoin befinde sich im Bärenmarkt, so Cowen – er liefert allerdings auch einen positiven Ausblick und verrät, wann der Bullenmarkt seiner Einschätzung nach weitergeht.

Bitcoin: Wann pumpen die Preise?

Der Chart-Experte ist sicher: Mit der jüngsten Korrektur hat Bitcoin einen neuen Bärenmarkt begonnen – und der könnte sich noch eine ganze Weile hinziehen. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. Cowen hält ein „Sommerloch 2.0“ für wahrscheinlich, in dem Bitcoin und Altcoins heftig korrigieren und neue lokale Tiefs aufsuchen.

Doch direkt danach wendet sich das Blatt – mit Beginn der zweiten Jahreshälfte sei aufgrund der kommenden Halbierung (Halving) mit steigenden Kursen zu rechnen. Das, so Cowen, sei seine „allgemeine Erwartung“. Ende 2023 oder Anfang 2024 beginnen die Bullen demnach wieder zu trampeln – und die Rallye geht weiter, berichtet auch Bloomberg.

„Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres, das wird, denke ich, die Zeit sein, um wirklich ein wenig optimistischer für diese Märkte zu werden.“

Aktuell tradet Bitcoin nach einem Rückgang um 1,08% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 27.398 Dollar.

Hier findest du die vollständige Bitcoin-Prognose von Benjamin Cowen (auf englisch).


Hochkarätige Bitcoin Alternativen

Wer sich für hochkarätige Bitcoin-Alternativen interessiert, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen, könnte einen Blick auf folgendes Ranking werfen: Das CryptoNews IndustryTalk Team stellt in einer Übersicht die 10 besten Crypto Presales vor – hier findet sich für jeden Geschmack der passende Coin.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren