FTX Konkursforderungen steigen, da das Unternehmen $7,3 Milliarden an Assets zurückerhält

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Trent Rhode
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

FTX recovers $7.3 billion in assets, boosting the value of its bankruptcy claims.
Photo by Bybit on Flickr/ CC BY 2.0

Einem Bericht der Plattform Matrixport zufolge hat sich der Marktwert der Konkursforderungen gegen die Krypto-Börse FTX in diesem Jahr mehr als verdreifacht. Dies geschieht im Vorfeld des bevorstehenden Strafprozesses gegen den Gründer und CEO Sam Bankman-Fried, der nächste Woche beginnen soll.

Der Konkurs von FTX war eine komplexe Angelegenheit, die über 200 Millionen Dollar an Anwaltskosten verschlungen hat. An den Freiverkehrsmärkten, an denen Konkursforderungen gehandelt werden, haben sich die Aussichten für die Gläubiger in letzter Zeit jedoch dramatisch verbessert.

FTX-Forderungen, die einst als hochriskante Vermögenswerte galten, werden heute von Investoren, die sich auf notleidende Assets konzentrieren, als die begehrtesten Tickets bezeichnet.

Der Konkurs von FTX: Eine kurze Rekapitulation

Ende 2022 meldete FTX Konkurs nach Chapter 11 an und löste damit einen der kompliziertesten Konkursfälle in der Geschichte der USA aus. Daten von Matrixport zeigen, dass die erwartete Auszahlung für FTX-Gläubiger auf durchschnittlich 37 Cents pro Dollar gestiegen ist, gegenüber knapp über 10 Cents zu Beginn des Jahres.

John Ray III, ein erfahrener Wall Street-Konkursanwalt, hat FTX durch das Konkursverfahren geführt. Unter seiner Führung ist es FTX gelungen, Vermögenswerte in Höhe von 7,3 Milliarden Dollar zu retten. Dazu gehören 3,4 Milliarden Dollar in Kryptowährungen, 1,1 Milliarden Dollar in bar und Immobilien im Wert von 200 Millionen Dollar auf den Bahamas.

Ein weiterer Faktor, der zu dem Optimismus beiträgt, ist die 500 Millionen Dollar schwere Beteiligung von FTX an dem KI-Startup Anthropic. Die Krypto-Börse hatte die Beteiligung mit Kundengeldern erworben, was sie zum Gegenstand von Gläubigerforderungen machte.

Die jüngste Ankündigung von Amazon, bis zu 4 Milliarden Dollar in Anthropic investieren zu wollen, könnte den Wert dieser Forderungen noch weiter in die Höhe treiben.

Die Aussicht auf FTX 2.0

Ein möglicher Neustart der Börse, der oft als FTX 2.0 bezeichnet wird, könnte ebenfalls eine entscheidende Rolle auf dem Forderungsmarkt spielen. Wenn der Börse ein erfolgreicher Neustart gelingt, könnte jeder Gläubiger zu einem Anteilseigner werden, was den Wert seiner Forderungen um eine weitere Ebene erhöhen würde.

Der Markt für FTX-Forderungen ist so aktiv, dass Thomas Braziel, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der Investmentfirma 507 Capital für notleidende Assets, feststellte, dass sich die Investoren “gegenseitig um die Forderungen reißen”.

Der Richtpreis für diese Forderungen liegt derzeit zwischen 35 und 40 Cent pro Dollar, so Claims Market, das von Cherokee Acquisitions, einem Investor in notleidende Assets, betrieben wird.

Was kommt auf Gläubiger und Investoren zu?

Die Erhöhung der erwarteten Auszahlungen für FTX-Gläubiger ist eine wichtige Wendung. Auch wenn dies eine vielversprechende Nachricht ist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass mehrere Faktoren das Endergebnis noch beeinflussen können.

Dazu gehören laufende Gerichtsverfahren und die Möglichkeit, dass weitere Vermögenswerte eingezogen werden, wie z.B. eine Forderung in Höhe von 2,1 Milliarden Dollar gegen die Kryptobörse Binance und eine weitere Forderung in Höhe von 700 Millionen Dollar von der Investmentfirma K5.

Die jüngste Aktualisierung des Gerichts über die 7,3 Milliarden Dollar an wiedererlangten Assets war ein kritischer Moment, der zu einem verstärkten Wettbewerb unter den Forderungskäufern führte, so Brian Ferrara, Direktor des Forderungsmarktes von Cherokee Acquisition.

Markus Thielen, Leiter der Abteilung Forschung und Strategie bei Matrixport, wies darauf hin, dass der tatsächliche Preis einer Forderung immer noch von verschiedenen Faktoren wie der Rechtsprechung und dem Umfang der Forderung abhängen kann.

Der FTX-Konkursfall hat sich zu einem paradoxen Leuchtturm der Möglichkeiten auf dem Markt für notleidende Assets entwickelt. Was einst als rechtlich komplizierte und risikoreiche Angelegenheit galt, hat sich zu einer heißen Ware für eine Nischengruppe von Investoren entwickelt.

Dieser Wandel spiegelt nicht nur eine veränderte Wahrnehmung der Insolvenzforderungen von FTX wider, sondern zeigt auch die Unbeständigkeit der Werte in der Branche. Traditionelle Bewertungsmaßstäbe können über Nacht durch neue Assets, strategische Investitionen oder auch nur durch die Andeutung eines erfolgreichen Relaunches auf den Kopf gestellt werden.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren