FTX fordert Schutz der Vermögenswerte von den Liquidatoren der Bahamas-Einheit – Was ist hier los?

Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: Adobe / Александр Поташев

Die insolvente Krypto-Börse FTX hat einen US-Konkursrichter gebeten, ihr Eigentum vor den Insolvenzverwaltern zu schützen, die mit der Abwicklung ihrer Tochtergesellschaft auf den Bahamas beauftragt sind.

In einer Klage gegen die Insolvenzverwalter, die die Abwicklung der bahamaischen Tochtergesellschaft FTX Digital Markets beaufsichtigen, behauptet FTX, dass diese zu Unrecht das Eigentum an den Vermögenswerten der Börse beanspruchen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf ein am Sonntag beim Konkursgericht eingereichtes Widerspruchsverfahren.

In der Klage wird behauptet, dass die bahamaische Tochtergesellschaft eine “Firmenhülle” und das “Kernstück” der Bemühungen des Gründers Sam Bankman-Fried war, “die Kundeneinlagen von FTX Trading und andere wertvolle Güter und Rechte auf die Bahamas zu bringen, um sie dem Zugriff der amerikanischen Aufsichtsbehörden und Gerichte zu entziehen”.

Daher bittet sie den US-Konkursrichter John Dorsey, einzugreifen und zu entscheiden, dass die Vermögenswerte, die Sam Bankman-Fried und andere Angestellte unter der Bahamas-Einheit deponiert haben, “betrügerische Übertragungen” sind und somit FTX gehören.

In der Klageschrift heißt es weiter, dass die Forderungen der bahamaischen Insolvenzverwalter gegenüber FTX “immer größer und umfangreicher werden”.

Außerdem wurde behauptet, dass sie kürzlich damit gedroht haben, die Vorzugszahlungen von Alameda zu behindern.

Ohne ein Eingreifen des US-Konkursgerichts werden die bahamaischen Insolvenzverwalter “weiterhin unbegründete Forderungen geltend machen, die den FTX.com-Kunden und allen anderen Gläubigern der FTX-Schuldner schaden werden”, heißt es in dem Antrag.

Bahamas-Liquidatoren argumentieren, dass die bahamaische Abteilung von FTX eine zentralere Rolle spielte

Einem Bericht von Reuters zufolge haben die Insolvenzverwalter der bahamaischen Abteilung von FTX, die unter dem Namen FTX Digital Markets bekannt ist, vor kurzem den Obersten Gerichtshof der Bahamas ersucht, darüber zu entscheiden, welche FTX-Einheit für die Rückzahlung an die Kunden verantwortlich ist und die Kontrolle über die Vermögenswerte haben sollte.

Sie argumentierten auch, dass das bahamaische Unternehmen eine zentralere Rolle für FTX.com übernommen hat, da das Unternehmen “beabsichtigte, bestehende internationale Kunden zu FTX Digital zu migrieren”, wie es in den kürzlich aktualisierten Geschäftsbedingungen von FTX.com heißt.

FTX widersprach jedoch mit dem Argument, dass FTX Digital Markets nie nennenswerte Dienstleistungen erbracht habe und dass die “geheime” Änderung der Geschäftsbedingungen des Unternehmens keinerlei Eigentum oder Verantwortung auf FTX Digital Markets übertragen habe.

FTX und seine Gruppe von Kryptounternehmen haben Anfang November Konkurs nach Chapter 11 angemeldet. Seitdem befindet sich die Börse im Konflikt mit den bahamaischen Behörden.

Sam Bankman-Fried, der in Ungnade gefallene Gründer von FTX, wurde auf den Bahamas verhaftet, nachdem die US-Staatsanwaltschaft offiziell Strafanzeige gegen ihn gestellt hatte.

Er wurde schließlich an die USA ausgeliefert, wo er nach Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 250 Millionen Dollar vor einem New Yorker Gericht aus der Haft entlassen wurde.

Drei Mitglieder aus Bankman-Frieds innerem Kreis haben sich bereits schuldig bekannt und sich verpflichtet, mit den Behörden zu kooperieren. 

Dazu gehören Nishad Singh, der ehemalige technische Leiter von FTX, die ehemalige Geschäftsführerin von Alameda Research, Caroline Ellison, und Gary Wang, der frühere Chief Technology Officer von FTX.

Bankman-Fried, dem acht Straftaten zur Last gelegt werden, hat sich jedoch nicht schuldig bekannt. Ihm drohen mehr als 100 Jahre Gefängnis für die ihm vorgeworfenen Verbrechen, und er muss im Oktober vor einem Bundesgericht erscheinen. 

Weitere Artikel

News
Telegram-CEO Pavel Durov darf Frankreich in Richtung Dubai verlassen – aber nur unter diesen Bedingungen
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-06-20 08:48:25
News
Chinas KI DeepSeek sagt den Preis von XRP, Pepe und Dogecoin bis Ende 2025 voraus
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 07:49:33
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren