Donald Trump plant, die USA zur „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ zu machen

Donald Trump
Donald Trump wird Pläne vorstellen, um die USA als weltweit führendes Krypto-Land zu etablieren, mit möglicher Beteiligung von World Liberty Financial.
Autor
Autor
Harvey Hunter
Zuletzt aktualisiert am: 
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der ehemalige Präsident Donald Trump kündigte am 29. August seine Absicht an, einen umfassenden Plan zur Etablierung der Vereinigten Staaten als „Krypto-Hauptstadt des Planeten“ vorzustellen.

In der Ankündigung, die über einen Beitrag auf seinem offiziellen X-Account erfolgte, teilte Trump ein 17-sekündiges Video, das die Strategie ankündigte, die er zu enthüllen gedenkt.

In dem Beitrag erwähnte Trump World Liberty Financial, ein DeFi-Projekt, das von seinen Söhnen aktiv gefördert wird.

Das Video endete mit dem Logo von World Liberty Financial, was auf eine mögliche Beteiligung des Projekts an Trumps breiterer Agenda hindeutet.

Die mögliche Rolle von World Liberty Financial


Die Beteiligung von World Liberty Financial deutet darauf hin, dass das DeFi-Projekt eine wichtige Rolle in seiner geplanten Strategie spielen könnte.

Donald Trumps Söhne kündigten zunächst Pläne an, gemeinsam mit World Liberty Financial eine neue Kryptowährungsplattform ins Leben zu rufen, um die Ungleichheit beim Bankzugang zu beseitigen.

Die Plattform, die sie als „The Defiant Ones“ bezeichnet haben, soll die Vorteile von DeFi nutzen, um das traditionelle Bankensystem herauszufordern – auch wenn genaue Details noch nicht bekannt gegeben wurden.

Donald Trump hat auch das Projekt „The Defiant Ones“ als Teil seiner breiteren Agenda befürwortet.

Etwa eine Stunde vor Donald Trumps Posting gab World Liberty Financial auf seinem Telegram-Kanal eine Warnung heraus, in der die Nutzer aufgefordert wurden, sich vor Betrügern in Acht zu nehmen.

„Wir wurden auf einige Anzeigen aufmerksam gemacht, die auf Telegram kursieren und vorgeben, von uns zu sein und gefälschte Airdrops oder Token-Verkäufe anbieten“, hieß es. „Wir führen derzeit keine Airdrops durch und verkaufen keine Token.

Familie Trump wird Pro-Krypto


Dieses neu entdeckte familiäre Interesse an Kryptowährungen deckt sich mit Donald Trumps jüngstem Schwenk in dieser Frage. Obwohl er Bitcoin zuvor als „Betrug“ bezeichnet hatte, hat er seine Haltung aufgeweicht.

Am 14. Juni erklärte er, dass er im Falle seiner Wahl zum Präsidenten den „Krieg gegen Kryptowährungen“ der Regierung Biden beenden würde.

Trump hatte zuvor auch Biden für seine harte Haltung gegenüber Kryptowährungen kritisiert und betont, dass die Vereinigten Staaten danach streben sollten, eine führende Rolle in der Kryptoindustrie zu spielen.

Kamala Harris, die baldige Kandidatin der Demokraten, hat sich derweil zu ihrer Haltung zum Thema digitale Finanzen bedeckt gehalten.

Kritiker vermuten, dass ihre Zugehörigkeit zur Biden-Administration angesichts der Haltung von Präsident Biden zur Regulierung digitaler Assets ihre Beziehung zur Krypto-Community beeinträchtigen könnte.

Jüngste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass sie möglicherweise offen für Kryptowährungen ist.

Da digitale Assets für fast 20% der Wähler in den Swing States ein wichtiges Thema sind, könnte die Haltung von Donald Trump und Kamala Harris zu diesem Thema den Ausgang der Wahl beeinflussen.

Die aktuellen Wettquoten auf Polymarket zeigen, dass Kamala Harris und Donald Trump mit 49% gleichauf liegen, was die Unsicherheit über den nächsten US-Präsidenten widerspiegelt.

Weitere Artikel

News
Telegram-CEO Pavel Durov darf Frankreich in Richtung Dubai verlassen – aber nur unter diesen Bedingungen
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-06-20 08:48:25
News
Chinas KI DeepSeek sagt den Preis von XRP, Pepe und Dogecoin bis Ende 2025 voraus
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-06-20 07:49:33
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren