Die Top 5 Krypto-News der Woche

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Welche Krypto-News haben uns diese Woche bewegt? Finden Sie jeden Samstag unsere Top 5 Krypto-News der Woche.

Ethereum-Kursprognose: SEC-Vorsitzender Gary Gensler weigert sich zu sagen, ob ETH ein Wertpapier ist

Eine Kombination aus steigenden US-Anleiherenditen, Bedenken darüber, was die unerwartet hohe Inflation in Großbritannien für die Inflationsaussichten in den USA bedeuten könnte, und einer aggressiven Auflösung von Long-Positionen hat den Preis von Ether (ETH) am Mittwoch stark fallen lassen.

Die Ethereum Prognosen bleiben jedoch weiterhin positiv.

Der Token, der die Smart-Contract-fähige Ethereum-Blockchain antreibt und nach Bitcoin die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist, wurde zuletzt knapp südlich der Marke von $2.000 gehandelt, was laut TradingView einem Rückgang von etwa 6,0 % entspricht.

Das bedeutet, dass ETH rund 7,5 % unter dem Mehrmonatshoch liegt, das es letzte Woche in der Mitte der 2.100-$-Marke erreicht hatte.

Der Rückgang am Mittwoch hat einen starken Anstieg bei der Auflösung von Long-Positionen in ETH-Futures mit Hebelwirkung ausgelöst, wie Daten der Analyse-Website für Krypto-Derivate Coinglass.

Long-Positionen im Wert von fast 45 Millionen Dollar wurden an diesem Mittwoch vernichtet, der höchste Stand seit dem 8. März.

SEC-Vorsitzender Gensler weigert sich zu sagen, ob ETH ein Wertpapier ist oder nicht – Bullish?

Einige Analysten führten an, dass die Unsicherheit über die Aussichten der Regulierung in den USA den ETH-Kurs ebenfalls belastet.

Cardano kaufen 2023. Wie & Wo kann man ADA kaufen?

Cardano zählt zu den Top-Projekten in der Krypto Branche. Als Blockchain der dritten Generation konzentriert sich die Plattform darauf, bisherige Einschränkungen der Technologie zu überwinden. So arbeitet Cardano mit einem nachhaltigen Proof of Stake (PoS) Konsens und wird stetig unter wissenschaftlicher Expertise weiterentwickelt. Cardano rangiert – gemessen an der Marktkapitalisierung – auf Platz 7 der wertvollsten Blockchain Projekte.

Die Plattform hält sich seit Jahren unter den Top 10 und gilt daher bereits als Altcoin. Schon aufgrund dieser Tatsache erscheint ein Investment in Cardano (ADA) als sinnvoll. In diesem Artikel zeigen wir, wie man den Cardano Coin kaufen kann. Außerdem gehen wir genauer auf Hintergründe und Funktionalitäten des Projekts ein.

ADA kaufen 2023 – Das Wichtigste über Cardano in Kürze

Skalierbarkeit: Das Cardano Netzwerk ist in der Lage, eine wachsende Anzahl von Transaktionen zu verarbeiten, wenn die Nachfrage der Nutzer steigt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, implementiert Cardano verschiedene Techniken (z. B. Datenkomprimierung) und arbeitet an der Einführung von Hydra, das die Nutzung mehrerer Side-Chains ermöglichen soll.
Interoperabilität: Durch eine multifunktionale Umgebung für Finanz-, Unternehmens- oder Handelsgeschäfte sollen Nutzer nicht nur mit einer ausgewählten Kryptowährung, sondern mit mehreren Währungen über unterschiedliche Blockchains hinweg interagieren können.
Nachhaltigkeit: Der Proof of Stake Konsens ermöglicht eine nachhaltige Bestätigung der Transaktionen ohne großen Energieaufwand. Darüber hinaus schafft das Staking für die aktive Community die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Plattform mitzugestalten.
Wissenschaftliche Forschung: Die technischen Spezifikationen rund um die notwendige Kryptografie und weitere Sicherheitsaspekte werden wissenschaftlich begleitet und kritisch geprüft. Die Ergebnisse der Forschungen sind für die Öffentlichkeit einsehbar.
Sicherheit durch Design: Die Programmiersprache Haskell ermöglicht eine isolierte Betrachtung entwickelter Komponenten, was die Sicherheit des Gesamtkonstrukts fördert. Unterstützt wird dies durch das eigen entwickelte Proof of Stake Protokoll „Ouroboros“, welches von unterschiedlichen Instanzen evaluiert wurde.

Bitcoin-Kursvorhersage: BTC fällt auf 29.000 $ Unterstützung – Was passiert als nächstes?

Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Kurses auf die Unterstützungsmarke von 29.000 $ hat bei Anlegern und Enthusiasten Besorgnis über die zukünftige Entwicklung der digitalen Währung ausgelöst. Während der Markt versucht, sich einen Reim auf diesen Abschwung zu machen, kommen verschiedene Faktoren und Expertenmeinungen ins Spiel, die Aufschluss darüber geben, wie es mit Bitcoin weitergehen könnte.

In diesem Update untersuchen wir die Schlüsselindikatoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen, und erörtern mögliche Ergebnisse für die Entwicklung in der nahen Zukunft.

Mysteriöser Ethereum-Raub im Wert von 10 Millionen Dollar: Wie hat der Hacker das geschafft?

Ein rätselhafter 10-Millionen-Dollar-Hack hat es auf fortgeschrittene Krypto-Nutzer abgesehen und lässt Sicherheitsexperten rätseln. Taylor Monahan, Ex-CEO und Gründer des Ethereum-Wallet-Managers MyCrypto, enthüllte, dass seit Dezember über 5.000 ETH im Wert von 10,4 Millionen Dollar gestohlen wurden.

Der alarmierende Aspekt ist, dass der Hack Nutzer von Hardware-Wallets betraf, die Wert auf Sicherheit legen. Monahan hat eine groß angelegte Operation zum Abzug von Geldbörsen aufgedeckt, die auf erfahrene und sichere Krypto-Nutzer abzielt. Die Art des Angriffs ist sehr ausgeklügelt, und die Methode bleibt unbekannt.

Deutscher Fotokünstler blamiert Jury mit KI und lehnt Preis ab

Der Künstler Boris Eldagsen hätte eigentlich jeden Grund, glücklich zu sein. Er wurde von einer Jury zum Sieger des Sony World Photography Awards gekürt, doch der Ausgezeichnete lehnte ab. Er hatte sein Bild mittels einer Künstlichen Intelligenz (KI) generiert und stellte jetzt fest: „KI ist keine Fotografie“.

Eldagsen rief dazu auf, mehr über die KI in der Kunst zu sprechen. Er sagte nach der Kür zum Gewinner des Wettbewerbs, dass er testen wollte, ob Wettbewerbe auf die Einreichung von Beiträgen vorbereitet seien, die mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Sein Sieg habe das Gegenteil bewiesen.

KI ist keine Fotografie?

Die Gratulationen waren also voreilig, der deutsche Fotokünstler blamierte die Jury mit seinem Foto kräftig.

Eldagsen ist der Ansicht, dass Fotografie und KI-Bilder nicht miteinander konkurrieren sollten. KI sei keine Fotografie. Daher wolle er die Auszeichnung nicht annehmen. Ein entsprechendes Statement findet sich auf seiner Webseite.

Die Jury hält an ihrer Entscheidung fest

Die Einhüllung, dass er bei der Erstellung seines Fotos „Hilfe erhalten“ hat, erfolgte erst nach der Bekanntgabe seines Sieges. Sein Werk sei als Experiment mit KI-Generatoren entstanden. Sein künstlerischer Schwerpunkt habe sich mehr und mehr auf die Erforschung der kreativen Möglichkeiten verlagert, die KI-Generatoren bieten.

SEC identifiziert Algorand und fünf andere Token als Wertpapiere im Fall Bittrex

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Krypto-Asset-Handelsplattform Bittrex, Inc., ihren Mitbegründer und ehemaligen CEO William Shihara und ihre ausländische Tochtergesellschaft Bittrex Global GmbH wegen des Betriebs einer nicht registrierten nationalen Wertpapierbörse, eines Brokers und einer Clearingstelle angeklagt.

Nach Angaben der SEC hat Bittrex seit mindestens 2014 den Kauf und Verkauf von Krypto-Assets erleichtert und dabei mindestens 1,3 Milliarden Dollar an Einnahmen aus Transaktionsgebühren erzielt.

Die SEC behauptet, dass Bittrex und Shihara mit Emittenten zusammengearbeitet haben, um “problematische Aussagen” aus öffentlichen Kanälen zu löschen, die die Aufsichtsbehörden dazu hätten veranlassen können, Krypto Assets als Wertpapierangebote zu untersuchen.

Des Weiteren wird behauptet, dass die Notierung der Token OMG, Dash, ALGO, Monolith (TKN), Naga (NGC) und IHT Real Estate Protocol (IHT) durch Bittrex nicht registrierte Wertpapierangebote darstellten.

Der Vorsitzende der Kommission, Gary Gensler, erklärte, der Fall zeige, dass es dem Kryptomarkt an regulatorischer Compliance fehle, nicht an Klarheit.

Gensler unter Beschuss wegen ungesetzlicher Algorand-Werbung

In diesem Zusammenhang steht Gary Gensler unter Beschuss, weil er für Algorand (ALGO) geworben hat, einen der sechs auf Bittrex gelisteten Token, den die SEC nun als Wertpapier eingestuft hat.

Es ist Filmmaterial aufgetaucht, auf dem Gensler bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen seit 2019 in den höchsten Tönen von Algorand und seinem Gründer Silvio Micali spricht.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
DeFi News
Tschechische Zentralbank prüft Bitcoin als Reserve-Asset
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-08 11:14:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren