Die Top 5 Krypto-News der Woche

Bitcoin Dogecoin Facebook Krypto NFT
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Welche Krypto-News haben uns diese Woche bewegt? Finden Sie jeden Samstag unsere Top 5 Krypto-News der Woche.

Meta gibt 60 Mio. USD für Rechte und Marken aus, um seinen neuen Namen zu sichern

Die Facebook-Muttergesellschaft Meta ist entschlossen, 60 Mio. USD für den Erwerb der Namensrechte der US-Bank Meta Financial Group auszugeben, wie das Unternehmen in einem kürzlich eingereichten Zulassungsantrag mitteilte. 

Anfang dieses Monats hat die Meta Financial Group einen Kaufvertrag mit Beige Key LLC, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Delaware, abgeschlossen. 

“Gemäß der Vereinbarung hat das Unternehmen zu den darin festgelegten Bedingungen alle weltweiten Rechte, Titel und Interessen des Unternehmens an Firmennamen und Handelsnamen, Markenregistrierungen und Gewohnheitsrechte, Domainnamen und Social-Media-Konten sowie den gesamten Geschäftswert, der mit den oben genannten Marken und Namen verbunden ist, für 60.000.000 US-Dollar in bar an den Abtretungsempfänger abgetreten”, heißt es in der Einreichung.

“Beige Key ist mit uns verbunden und wir haben diese Markenwerte erworben”, sagte ein Sprecher von Meta Platforms gegenüber Reuters.

Dogecoin erlebt eine massive Rallye, da Tesla und Elon Musk ihn als Zahlungsmittel einsetzen

Dogecoin (DOGE) erlebte heute eine starke Rallye auf dem Markt, nachdem Tesla-CEO Elon Musk sagte, dass sein Unternehmen “einige Waren kaufbar” mit dem Meme-Coin machen wird.

Die überraschende Aussage wurde von Elon Musk am Dienstagmorgen auf Twitter veröffentlicht und führte zu einem sofortigen Anstieg des DOGE-Preises.

Die Erklärung folgt auf Kommentare von Musk während eines Interviews mit Time, das gestern veröffentlicht wurde. Darin sagte der freimütige CEO, dass Bitcoin (BTC) “zumindest auf der untersten Ebene vielleicht als Wertaufbewahrungsmittel geeignet ist”. Er fügte jedoch hinzu, dass er “kein guter Ersatz für eine Transaktionswährung” sei.

“Auch wenn er als dummer Scherz geschaffen wurde, ist Dogecoin besser für Transaktionen geeignet”, sagte Musk.

Die Kommentare haben zu einem Anstieg des DOGE-Preises um mehr als 25 % in den letzten 24 Stunden geführt. Die Münze wird derzeit zu einem Preis von 0,2069 USD gehandelt und ist in dieser Woche um 16 % gestiegen. Innerhalb eines Monats ist der Preis immer noch um rund 20 % gefallen.

Banken lehnen die Überweisung von Bitcoin-Gewinnen ab

Während die Akzeptanz von Kryptowährungen überall im Steigen begriffen ist, haben manche Bankkunden in Österreich offenbar ganz andere Probleme. Viele Geldinstitute lehnen die Überweisungen von Bitcoin-Gewinnen ab.

Zuletzt wandten sich zahlreiche Leser an die österreichische Tageszeitung “Der Standard” und berichteten von vermehrten Schwierigkeiten, ihre Gewinne aus Krypto-Transaktionen auf ihr Bankkonto überweisen zu lassen.

Zweifelhafter Ruf?

Scheinbar haben die digitalen Währungen bei einigen Banken immer noch einen zweifelhaften Ruf und werden verstärkt mit dem Theme Geldwäsche in Verbindung gebracht.

Das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass gerade Österreich vor einigen Woche als eines der ersten Länder in der Europäischen Union seine Steuergesetzgebung für Kryptowährungen auf neue Beine gestellt hat.

Ab 2022 Bitcoin direkt über das deutsche Girokonto kaufen

Deutschlands Sparkassen planen offenbar eine Revolution. Zukünftig soll es möglich sein, direkt über das eigene Girokonto Bitcoin, Ether und Co. zu kaufen. Das würde die Akzeptanz von Kryptowährungen massiv unterstützen und gleichzeitig den Einstieg von noch mehr Investoren begünstigen.

Der Schritt, den die Sparkassen in Deutschland gestern offiziell bestätigt haben, könnte weitreichende Folgen haben. Der Bankenverband plant den Handel mit Kryptowährungen in sein Portfolio mit aufzunehmen.

Die Pläne sind offiziell bestätigt

Derzeit arbeitet man bei dem IT-Dienstleister S-Payment an einem Pilotprojekt, das dies ermöglichen soll. Nachdem einige deutsche Medien entsprechende Informationen veröffentlicht hatten, kam die Bestätigung. Eine Umsetzung dieses Konzeptes würde den Umgang mit digitalen Währungen in Deutschland massiv vereinfachen.

Ein Sprecher der Bankengruppe bestätigte die Pläne. Das Interesse an Krypto-Assets sei groß, daher möchte man sich für den Handel öffnen. Das Pilotprojekt untersucht auch die Chancen und Risiken einer eigenen Wallet. Dort sollen die Kunden der Sparkassen ihre Kryptowährungen sicher verwahren können.

Keanu Reeves nennt NFTs “leicht reproduzierbar” und sagt, er besitze Krypto

Der kanadische Schauspieler und Star der “Matrix-Trilogie” Keanu Reeves äußerte sich in einem Interview mit The Verge skeptisch über nicht-fungible Token (NFTs) und digitales Eigentum.  

Auf die Frage nach seiner Meinung zu NFTs und dem Konzept der digitalen Knappheit sagte Reeves, dass sie leicht repliziert werden können und lachte.

Während einige in der Krypto-Community ebenfalls über Reeves’ Antwort lachten, wiesen andere darauf hin, dass es nicht klug ist, “Schauspieler um Anlageberatung” zu bitten.

Anfang November hat sich das berühmte Warner Bros. Studio mit der NFT-Plattform Nifty zusammengetan und digitale Sammlerstücke im Zusammenhang mit “The Matrix Resurrections” auf den Markt gebracht. Die Kollektion, die 100.000 von der Matrix inspirierte NFTs mit Avatar-Motiven umfasste und für 50 USD pro Stück verkauft wurde, stieß auf ein unglaubliches Interesse und war innerhalb der ersten Stunde nach ihrer Veröffentlichung vergriffen.

 

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktieren anonym mit NordVPN

 

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren