Die Top 5 Krypto-News der Woche

Bitcoin Krypto Kryptowährung USA
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Welche Krypto-News haben uns diese Woche bewegt? Finden Sie jeden Samstag unsere Top 5 Krypto-News der Woche.

Dieses Bitcoin-Wallet erobert bei seiner internationalen Premiere die Welt im Sturm

Das spanische Unternehmen, Material Bitcoin, ist die Firma, die hinter diesem erfolgreichen Projekt steht. Schon am ersten Tag der Kampagne gelang es mehr als 190 Personen das Krypto-Wallet des Start-ups zu kaufen. 

Das Finanzierungsziel des Projektes sollte in einem Zeitraum von 30 Tagen erreicht werden, doch selbst die Mitarbeiter der Firma waren von der hohen Nachfrage in Kickstarter überrascht. Obwohl das Ziel bereits erreicht ist, kann man die Krypto-Wallets von Material Bitcoin weiterhin bei Kickstarter kaufen. 

“Ich habe in den letzten 10 Jahren an mehr als 300 Projekten teilgenommen und so etwas passiert nur bei Projekten, die eine hervorragend beim Publikum ankommen”, sagt Valentí Acconcia, Experte für Crowdfunding-Projekte. Obwohl die Erwartungen des Teams hoch waren, rechneten sie nicht damit, dass sie ihr Ziel innerhalb weniger Minuten erreichen würden. 

Teil des Erfolges von Material Bitcoin kann man dadurch begründen, dass die meisten Bitcoin-Wallets für ein bestimmtes Publikum gedacht sind, die technische Vorkenntnisse haben, doch bei diesem Krypto-Wallet ist das nicht der Fall. 

Die USA zeigen sich Krypto-freundlich und die Anleger sind begeistert

Kryptowährungen sind trotz aller Ungebundenheit doch von staatlichem Wohlwollen abhängig. Käme es beispielsweise in Europa oder den USA zu einem generellen Verbot, hätte dies wahrscheinlich dramatische Auswirkungen auf die Kurse. Doch zuletzt deuteten alle Signale auf Grün.

In den USA hat Präsident Joe Biden vor kurzem eine Anweisung unterzeichnet, die den Regulierungs-Kurs der nächsten Jahre grob skizziert. Der daran bekundete Wille, für Innovation zu sorgen, ließ Skeptiker aufatmen. Die Kurse von zahlreichen Kryptowährungen zogen daher zuletzt deutlich an.

Joe Biden bekennt sich zu Innovation, die Kurse steigen

In der sogenannten Executive Order legt Biden fest, wie der Rahmen der nächsten gesetzlichen Maßnahmen aussehen wird. Darin bekennen sich die USA zu ihrer internationalen Führungsrolle im Finanzwesen, zur Finanzmarktstabilität und zu verantwortungsvollen Innovationen. Gleichzeitig kündigt er an, die Einführung einer staatlichen digitalen Währung durch die Zentralbank überprüfen zu wollen.

Larsen von Ripple tut sich mit Greenpeace & Co zusammen, um 5 Mio. USD für das Recycling von Bitcoin-Mining-FUD auszugeben

Einer der Top-Führungskräfte von Ripple hat den Zorn der Bitcoin (BTC)-Gemeinschaft mit einem erneuten Angriff auf die Funktionsweise des Netzwerks und seine angeblichen Auswirkungen auf die Umwelt auf sich gezogen.

Nachdem er im letzten Jahr die von Minern als “dümmste Idee” des Jahres 2021 bezeichnete Idee lanciert hatte, das Bitcoin-Protokoll solle die “Klimakatastrophe” der Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismen aufgeben, legt der Vorsitzende und Mitbegründer von Ripple, Chris Larsen, jetzt noch einmal nach.

Diesmal stellt er satte 5 Mio. USD zur Verfügung, um gemeinsam mit Aktivisten von Greenpeace und der Environmental Working Group eine Kampagne zu finanzieren, die “im Laufe des nächsten Monats Anzeigen in führenden Publikationen” schaltet. Diese Anzeigen werden anscheinend einige der abgedroschenen und entlarvten Umweltbehauptungen der BTC-Gegner wiederholen. Sie werden in Publikationen wie Politico und dem Wall Street Journal erscheinen.

Netflix macht Jagd auf den Kryptokönig

Niemand verliert gerne seine Brieftasche. Besonders ärgerlich wird es allerdings, wenn es sich um eine digitale Wallet mit jeder Menge Kryptowährungen handelt. Ist diese weg, dann sind nicht Führerschein und Bargeld verschwunden, sondern im konkreten Fall sogar ein Vermögen von 190 Millionen Dollar.

Das ist die Ausgangssituation von „Vertraue niemandem: Die Jagd nach dem Kryptokönig“. Die neue Netflix True-Crime-Doku startet heute auf dem Streaming-Sender. Dabei fragt sich die Zuseher mehr als nur einmal: Wie kann das sein?

Wo sind die Passwörter?

Neue Technologien bergen immer das Risiko von Missbrauch oder Verbrechen. Das musste auch die Kryptoszene in den letzten Jahren mehrfach zur Kenntnis nehmen. Manche diese Raubzüge gestalten sich spektakulär, so auch jener, der in „Vertraue niemandem: Die Jagd nach dem Kryptokönig“ porträtiert wird.

Im Mittelpunkt der Doku steht Gerald Cotten. Der geniale Kopf hinter der schwarzen Brille gründete vor einigen Jahren die erste Krypto-Börse Kanadas. Damals war Krypto bereits in aller Munde, das machte er sich zunutze. Viele Anleger entdeckten seine Börse QuadrigaCX und legten ihr Geld dort an. Doch anstatt der erhofften satten Gewinne, erlebten sie ein böses Erwachen.

Messi schließt USD 20 Mio. Deal in einem weiteren Krypto-Marketing-Projekt ab

Der argentinische Profifußballer Lionel Messi hat einen Vertrag im Wert von über 20 Mio. USD unterzeichnet, um das digitale Fan-Token-Unternehmen Socios.com in einer weiteren Sport-Krypto-Marketingaktion zu unterstützen.

Als Teil des Deals wird Messi an einer Werbekampagne für Socios während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 beteiligt sein, die vom 21. November bis zum 18. Dezember in Katar stattfinden wird, wie eine dem Deal nahestehende Quelle gegenüber Reuters erklärte.

Als Messi im August zum französischen Fußballklub Paris Saint-Germain (PSG) wechselte, erhielt der Profifußballer eine Auszahlung aus dem Fan-Token des Klubs.

Der Quelle zufolge beinhaltet Messis “Botschafter”-Vertrag mit Socios jedoch keine Kryptozahlungen und ist auf drei Jahre angelegt.

“Fans verdienen es, für ihre Unterstützung anerkannt zu werden. Sie verdienen die Möglichkeit, die Teams, die sie lieben, zu beeinflussen”, sagte Messi angeblich. “Socios.com existiert, um das Fanerlebnis zu verbessern und den Fans die Möglichkeit zu geben, ‘mehr’ zu sein. Ich bin stolz darauf, mich der Mission von Socios.com anzuschließen, eine besser vernetzte und lohnendere Zukunft für Fans auf der ganzen Welt zu schaffen.”

Folgen Sie unseren Affiliate-Links:

Kaufen Sie Ihre Kryptos auf PrimeXBT, der Handelsplattform der nächsten Generation

Sichern Sie Ihre Kryptos auf Wallets wie Ledger und Trezor

Machen Sie Ihre Krypto Transaktionen anonym mit NordVPN

 

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren