Die meisten Börse Coins sind ‘unterbewertet’ – so ein Bericht
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Angesichts des derzeitigen Trends zu verstärkten Aktivitäten sowohl auf dem Spot- als auch auf dem Terminmarkt für den Krypto-Handel könnte eine Reihe von Börsen-Token laut Token-Daten und der Rating-Agentur TokenInsight gute Investitionsmöglichkeiten zu aktuellen Preisen darstellen.
In ihrem jüngsten Exchange Token Valuation Report sagte die Agentur , dass sie “festgestellt hat, dass die meisten Börsentoken bei den gegenwärtigen Preisen unterbewertet sind”. Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, verwendete der Bericht eine Reihe verschiedener Metriken, darunter das Preis-zu-Verbrennungs-Verhältnis, das Preis-zu-Verdienst-Verhältnis und mehrere andere, weniger bekannte Metriken, um ein “Kursziel” für jedes Token zu berechnen.
Die in der Studie behandelten Tauschmarken waren Binance Coin (BNB), Huobi-Coin (HT), OKEx-Coin (OKB), FTX-Token (FTT), KuCoin-Aktien (KCS) und Leo-Token (LEO), sowie die weniger bekannten Token HBTC-Captain Token (HBC) und BitMart-Token (BMX).
Angesichts des aktuellen Trends zu verstärkten Aktivitäten sowohl auf dem Kassa- als auch auf dem Terminmarkt für den Krypto-Handel kann eine Reihe von Börsen-Token unter diesen nur BMX von BitMart und Bitfinex‘s LEO als “überbewertet” eingestuft werden, während alle anderen ein “unterbewertetes” Rating erhielten.
Bemerkenswert ist, dass BNB von TokenInsight einen Zielpreis von USD 20 bis USD 22 erhielt, was gegenüber dem derzeitigen Preisniveau von etwa unter 17 USD pro Münze einen Anstieg zwischen 15% und 25% bedeutet. Laut dem Marktforschungsunternehmen ist Binance “ein starker Marktanwärter”, der “weltweit erhebliche Marktmacht mit wachsender Zugkraft auf dem chinesischen Festland” erlangt hat.
Noch zinsbullischer war jedoch der Fall, den der Bericht für den Huobi-Token formulierte, indem er ihm ein Kursziel zwischen 6,28 und 6,94 USD gab, was einem Gewinn von mehr als 40% gegenüber dem derzeitigen Niveau entspricht.
Ferner hieß es in dem Bericht, dass die meisten Börse Token – gemessen in Bitcoin (BTC) – langfristig stark mit dem Paar Bitcoin/US-Dollar korreliert sind. Sie stellte außerdem fest, dass beispielsweise der LEO-Token im ersten Quartal dieses Jahres zwar stark mit anderen Börse Token korreliert war, diese Korrelation jedoch in den letzten 30 Tagen “erheblich abgenommen” hat.
Dem Bericht zufolge scheinen auch die Börsentoken BNB von Binance, HT von Huobi und OKEx stark mit Ethereum (ETH) korreliert zu sein, was darauf hindeutet, dass die Börsen eine erhöhte Nachfrage nach ihren Token sehen, wenn der breitere Kryptomarkt steigt.