Das österreichische Unternehmen Bitpanda expandiert in die VAE und stellt ehemaligen 1inch-Experten ein

Bitpanda
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tanzeel Akhtar
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die österreichische Kryptobörse Bitpanda weitet ihre Aktivitäten auf den Nahen Osten aus und eröffnet ein regionales Büro in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Das Unternehmen hat den ehemaligen Leiter der Geschäftsentwicklung und des Wachstums von 1inch Network, Walid Benothman, für die Leitung der Geschäfte in der Region eingestellt.

In einer Ankündigung erklärte Bitpanda, dass es sein erstes Büro in Dubai im DMCC Crypto Centre eröffnen wird und ein erfahrenes Team unter der Leitung von Benothman ernannt hat, um sein Angebot an den lokalen Markt anzupassen.

Bitpanda befindet sich in den letzten Zügen, um seine Finanzdienstleistungsgenehmigung (FSP) zu erhalten und wird weiterhin mit den Regulierungsbehörden in der Region zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Unternehmen vollständig konform ist.

„Die VAE sind für uns der ideale Ort, um in den Markt des Nahen Ostens einzusteigen. Sie bieten die perfekte Mischung aus Investorennachfrage und innovativem regulatorischem Umfeld, die es uns ermöglicht, die beste auf dem Markt verfügbare Handelslösung anzubieten”, sagte Eric Demuth, Mitbegründer und CEO von Bitpanda, in einer Pressemitteilung.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind die erste Expansion des Fintech Unicorns außerhalb Europas, da die Region einen „technikfreundlichen Bankensektor“ und ein kryptofreundliches regulatorisches Umfeld bietet.

Bitpanda BTS

Das Unternehmen kündigte an, dass es seine Handelsinfrastruktur unter dem Namen „Bitpanda Technology Solutions“ (BTS) in drei Monaten zur Verfügung stellen wird, sobald Bitpanda MENA seine lokale Lizenz im Laufe des Jahres erhalten hat.Anfang dieses Jahres hat die österreichische Genossenschaftsbank Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) damit begonnen, ihren Kunden den Handel mit digitalen Assets über ihre Banking-Apps mit Hilfe der Bitpanda-Infrastruktur zu ermöglichen.

Im April ging die Landesbank Baden-Württemberg eine Krypto-Partnerschaft mit Bitpanda ein, um in der zweiten Jahreshälfte 2024 Verwahrungsdienstleistungen für Krypto-Assets anzubieten. Bitpanda erklärte, dass es in den nächsten Monaten mit der deutschen Bank zusammenarbeiten wird, um Firmenkunden eine regulierte Plattform zur Verfügung zu stellen, die seine „Investing-as-a-Service“-Infrastruktur für die Verwahrung und Beschaffung von Krypto-Assets nutzt.

Bitpanda wurde 2014 von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer in Österreich gegründet und erreichte 2021 den Status eines Unicorns.

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren