Das Digital-Asset-Team von Goldman Sachs ist bereit, mit einer neuen Blockchain-Plattform zu expandieren – Ist der Bärenmarkt vorbei?

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Fredrik Vold
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Source: AdobeStock / alison

Die große Wall Street-Investmentbank Goldman Sachs hat erklärt, dass sie bereit ist, ihr Team für digitale Anlagen zu verstärken, während sie ihre neue Tokenisierungsplattform GS DAP für neue Nutzer auf der ganzen Welt bewirbt.

Die GS DAP-Plattform – eine private und zentralisierte Blockchain, die von Goldman Sachs kontrolliert wird – wurde letzte Woche in Hongkong für einen ersten Verkauf von sogenannten grünen Anleihen im Wert von 100 Millionen Dollar getestet, wie Bloomberg am Dienstag dieser Woche berichtete.

Durch die Tokenisierung der Anleihen konnte die Abwicklungszeit von fünf Tagen auf nur einen Tag verkürzt werden, so der Bloomberg-Artikel.

Mathew McDermott, globaler Leiter der Blockchain-Abteilung von Goldman Sachs, sagte auf einer Veranstaltung im Anschluss an den Prozess, dass die Bank das Potenzial der Blockchain-Technologie trotz des diesjährigen Rückgangs der Kryptopreise nach wie vor “in hohem Maße unterstützt”. Er sagte auch, dass seine Abteilung im Jahr 2023 “in angemessener Weise” expandieren wird.

Laut Bloomberg hat das Team für digitale Vermögenswerte jetzt etwa 70 Mitarbeiter. 2020, als McDermott die Leitung der Abteilung übernahm, waren es gerade einmal vier.

Blockchain kann die Markteffizienz verbessern

Auf der Veranstaltung erklärte McDermott, dass er davon ausgeht, dass die Blockchain-Plattform von Goldman in Zukunft auch für andere Vermögenswerte als Anleihen genutzt werden wird. Zu den Möglichkeiten gehören alternative Anlagen, Fondsanteile, Derivate und Private Equity.

Für den Aktienhandel und Börsengänge werde die Blockchain-Plattform jedoch höchstwahrscheinlich nicht genutzt, da die bestehenden Systeme bereits effizient genug seien, so McDermott.

Bloomberg zitierte McDermott mit den Worten, dass die Blockchain-Plattform von Goldman die Märkte potenziell effizienter machen könnte:

“Die Blockchain-Plattform ermöglicht es den Anlegern, mehr Daten zu sehen, mehr Transparenz zu haben, genauere Preise für einen Vermögenswert zu erhalten, was dann zu mehr Liquidität führen wird und hoffentlich mehr Anleger auf den Sekundärmarkt bringt.”

Trotz des Potenzials für effizientere Märkte räumte McDermott ein, dass die groß angelegte Tokenisierung von Finanzanlagen aufgrund regulatorischer Fragen noch Zeit brauchen wird, um sich durchzusetzen. Dennoch ist die Bank entschlossen, weiter in ihr eigenes Blockchain-Programm zu investieren, da andere Banken, darunter JPMorgan, ebenfalls ihre eigenen Blockchain-Pläne vorantreiben.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren