CZ fordert Elon Musk auf, gegen „Bots“ auf X vorzugehen, die User mit Betrugsnachrichten belästigen
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao (CZ) hat Elon Musk aufgefordert, entschieden gegen automatisierte Konten oder Bots vorzugehen, die die Interaktionen auf der X-Plattform dominieren.
CZ forderte in einem Posting, diese Bots zu verbieten und betonte, dass er „nur mit Menschen interagieren möchte“.
„Ich denke, X sollte alle Bots verbieten“, heißt es in seinem Beitrag. „Ich möchte hier nur mit Menschen interagieren (nicht mit „Automated“).“
Außerdem betonte er die Notwendigkeit strengerer Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von Fehlinformationen, insbesondere im Zusammenhang mit Kryptowährungen.
In seiner Antwort schrieb CZ, dass KI-Agenten dabei helfen, reale Anwendungen wie das Buchen von Tickets, Hotels und das Schreiben von Code durchzuführen. Allerdings „muss ich mich nicht mit ihnen ‚sozialisieren‘“, sagte er seinen fast 10 Millionen Followern auf X.
Außerdem beschrieb CZ, dass automatisierte Kommentare „wirklich lästig“ sind und antwortete auf einen Kommentar zu seinem ursprünglichen Beitrag.
„Wenn ich mit Bots chatten möchte, habe ich Grok in einem privaten Fenster hier.“
CZ kennzeichnet gefälschte Konten mit seinem Namen
Im Oktober 2024 sprach Changpeng Zhao zum ersten Mal die Herangehensweise der Social Media-Plattform an die Verwaltung von Konten an.
Er schrieb in einem Beitrag, dass X bei der Löschung dieser gefälschten Konten bessere Arbeit leisten könnte. „Hüten Sie sich vor den gefälschten „cz“-Konten da draußen“, schrieb er. „Alle anderen Konten mit „cz“ sind Fälschungen, Hochstapler oder Betrüger.“
Kürzlich warf er KI-Bots vor, „faul“ zu sein, obwohl er die Technologie in Blockchains eifrig erforscht. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis im September letzten Jahres hat er sich über die KI-Technologie und ihre Anwendungen in Blockchains geäußert.
„Das Problem mit KI-Chatbots ist, dass ich oft nicht weiß, was ich nicht weiß. Ich weiß nicht, was ich fragen soll“, sagte CZ in einem Beitrag vom Januar. „Es wäre gut, wenn sie mir einfach Dinge sagen könnten, die ich wissen sollte. So faul.“
Viele Nutzer stimmten seinen Kommentaren zu und betonten, dass KI menschliche Führung braucht, um wirklich effektiv zu sein.
Ich kombiniere KI-Analysen mit menschlicher Erfahrung und der Marktmeinung von CT. Das Beste aus beiden Welten für bessere Handelsentscheidungen“, schrieb ein Trader.
Im November letzten Jahres sagte Zhao, dass das Tagging durch künstliche Intelligenz auf der Chain eingesetzt werden könnte. Dies würde dazu beitragen, den Zahlungsprozess bei Kryptowährungen zu beschleunigen, so Zhao.
Von KI erzeugte Spam-Bots überschwemmen das Internet
Experten zufolge hat sich das Problem über ein Jahr, nachdem Elon Musk X mit dem Versprechen gekauft hat, die Bots loszuwerden, noch verschlimmert.
Timothy Graham, ein Experte für X-Bot-Netzwerke an der Queensland University of Technology, hat herausgefunden, dass einige der Texte zu 100% von KI generiert werden.
„Insgesamt scheint es sich um ein Krypto-Bot-Netzwerk zu handeln, das KI nutzt, um seine Inhalte zu generieren“, sagte er einer australischen Tageszeitung.
Graham vermutet, dass diese Bots keine menschliche Aufsicht haben und automatisierte Routinen ausführen, um die Algorithmen zur Bot-Erkennung zu umgehen. Er sagte weiter, dass in einigen Fällen Bots auf die Tweets eines anderen Bots antworteten, der wiederum auf die Tweets eines anderen Bots antwortete.
„Ein gefälschtes Bot-Konto wurde auf das andere gestapelt“, sagte er. „Es sind durchweg KI-Bots.“






