Apple enthüllt neue App Store Regeln für Kryptowährungen und NFTs

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Ruholamin Haqshanas
Über den Autor

Ruholamin Haqshanas ist beitragender Krypto-Autor für CryptoNews. Er ist ein Krypto- und Finanzjournalist mit über drei Jahren Erfahrung. Ruholamin hat als Content Schreiber an einigen großen...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Image source: Pixabay

Apple hat seine App-Store-Prüfungsrichtlinien mit mehr Regeln für Krypto-Assets und nicht-fungible Token (NFTs) aktualisiert.

Laut den kürzlich veröffentlichten Updates hat der Tech-Gigant kein Problem mit Krypto-Börsen oder anderen Anwendungen, die den Handel mit digitalen Token und Währungen ermöglichen, vorausgesetzt, dass diese Plattformen die erforderlichen regionalen Lizenzen haben, um dort zu operieren, wo die App vertrieben wird.

“Apps können Transaktionen oder Übertragungen von Kryptowährungen auf einer genehmigten Börse erleichtern, sofern sie nur in Ländern oder Regionen angeboten werden, in denen die App über die entsprechenden Lizenzen und Genehmigungen für die Bereitstellung einer Kryptowährungsbörse verfügt”, heißt es in den Richtlinien.

Darüber hinaus können Apps digitale Token verkaufen, aber sie sollten keine zusätzlichen Funktionen oder Inhalte freischalten und “dürfen keine Schaltflächen, externe Links oder andere Handlungsaufforderungen enthalten, die Kunden zu anderen Kaufmechanismen als dem In-App-Kauf führen”.

“Apps können In-App-Käufe nutzen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit nicht-fungiblen Token (NFTs) zu verkaufen, wie z. B. das Prägen, Auflisten und Übertragen”, heißt es in den neuen Richtlinien. “Apps können es Nutzern erlauben, ihre eigenen NFTs einzusehen, vorausgesetzt, der Besitz von NFTs schaltet keine Features oder Funktionen innerhalb der App frei.”

Dies könnte sich sehr negativ auf den Verkauf von NFTs auswirken, da einer der wichtigsten Anwendungsfälle für NFTs darin besteht, dass sie den Zugang zu exklusiven Inhalten oder anderen Vergünstigungen freischalten können. Die Bored Ape Yacht Club NFTs beispielsweise bieten den Inhabern Zugang zu einer Reihe verschiedener Kommunikationskanäle, Waren und sogar physischen Clubs.

Die App Store Review Guidelines sind so etwas wie der Leitfaden für Benutzer zum Erstellen und Veröffentlichen von Apps im App Store. Ein Verstoß gegen diese Richtlinien kann zur Ablehnung oder Entfernung der App führen.

Apple hält trotz des Widerstands der Community an der 30% Steuer fest

Darüber hinaus hat der Tech-Gigant seine 30-prozentige Apple-Steuer auf In-App-Käufe von Kryptowährungen und den Peer-to-Peer-Handel mit NFT beibehalten. Dies geschieht trotz zahlreicher Forderungen aus der Krypto-Community nach einer Befreiung von der NFT-Gebühr, die die In-App-NFT-Funktionalität einschränkt.

Ende September berichtete The Information, dass Apples harte Gebührenpolitik NFT-Marktplätze und digitale Schöpfer von seinem Ökosystem fernhält. Der Bericht behauptete weiter, dass dies auch Projekte dazu veranlasst, die NFT-Integration ganz aufzugeben.

Der CEO von Epic Games und Krypto-Befürworter Tim Sweeney hat den Tech-Giganten ebenfalls für seine Gebührenpolitik gegeißelt. Am 26. September twitterte Sweeney, dass das Unternehmen “alle NFT-App-Unternehmen tötet, die es nicht besteuern kann”, indem es “eine andere aufkommende Technologie vernichtet, die mit seinem grotesk überteuerten In-App-Zahlungsdienst konkurrieren könnte”. 

Unsere News finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:

Twitter: https://twitter.com/de_cryptonews

Telegram: https://t.me/cryptonewsDE1

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/72771562

Facebook: https://www.facebook.com/DEcryptonews

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
DeFi News
Tschechische Zentralbank prüft Bitcoin als Reserve-Asset
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-08 11:14:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren