Opera’s neuer Browser hat eine Crypto Wallet
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der neue desktopbasierte Webbrowser der Browserentwicklungsfirma Opera verfügt über ein integriertes Kryptowährungs-Wallet mit Unterstützung für Ethereum sowie die Möglichkeit der Interaktion mit dezentralen Anwendungen (dapps) im Web 3.0, das sich auf dezentrale, Peer-to-Peer-Technologien konzentriert.
Die neue Software ist für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux erhältlich und verfügt über einen Web 3.0 Explorer, mit dem Benutzer die blockkettenbasierten Dapps erkunden, Transaktionen durchführen und mit ihnen interagieren können. Laut dem Blog Post ermöglicht es die eingebaute Krypto-Wallet Benutzern, Transaktionen zu senden, ohne vorher ein Browser-Plugin wie MetaMask installieren zu müssen.
Um die Privatsphäre und Sicherheit zu verbessern, bietet Opera ein Virtual Private Network (VPN) mit dem Ziel, einen verschlüsselten Tunnel einzurichten, der die Daten der Benutzer vor Dritten schützt und ihre geografischen Standorte ausblendet.
Darüber hinaus bleiben die Wallet-Schlüssel auf den Smartphones ihrer jeweiligen Benutzer erhalten, da die eingebaute Wallet mit derjenigen des mobilen Android-Browsers von Opera synchronisiert wird. Wie das Browserunternehmen erklärt: “In der Praxis erhalten die Nutzer, wenn sie sich gegenüber einer Web 3.0-Website identifizieren oder eine Transaktion in der Blockchain unterschreiben müssen, eine Benachrichtigung auf ihrem Smartphone. Sie können es auf die gleiche Weise bestätigen, wie sie ihr System entsperren, z.B. mit Hilfe der Gesichtserkennung oder ihres Fingerabdrucks.”
Derzeit unterstützt die Software Ether und andere Token, die den ERC-20-Standard von Ethereum verwenden, sowie Krypto-Sammelobjekte nach dem ERC-721-Standard, wie beispielsweise CryptoKitties.
Opera hat diesen Browser bereits im Dezember 2018 für Android freigegeben. Im März dieses Jahres kündigte das Unternehmen den bevorstehenden Launch von Opera Touch für iOS an – einem Web 3.0-Browser mit integrierter Krypto-Wallet für Ethereum und Interaktionen mit dapps.
Zuvor hat das Unternehmen jedoch einen neuen Service für seine Nutzer in Schweden, Norwegen und Dänemark hinzugefügt, der es ihnen ermöglicht, Ethereum über die Android-Version des Browsers zu erwerben.