Nutzen Sie die Chance, die Krypto-Regulierung zu gestalten

ICO Krypto Regulierung Regulierung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Manuela Richter
Über den Autor

Manuela Richter ist seit 20 Jahren als freiberufliche Redakteurin tätig. Die studierte Mikrobiologin war als Countrymanagerin über 16 Jahre für PokerNews tätig und ist seit Beginn an Teil des...

Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Das Global Financial Innovation Network(GFIN), eine neue Gruppe globaler Regulierungsbehörden, bittet um Feedback zu den Konsultationsfragen, die dazu beitragen könnten, Regelungen für fin-tech-Unternehmen, einschließlich Krypto-Projekte, zu entwickeln.

Quelle: iStock/bayhayalet

Die GFIN, die auf Initiative der britischen Financial Conduct Authority (FCA) zusammengestellt wurde, hat ihr erstes "Konsultationsdokument" zum Thema regulatorische Sandkästen für fin-tech-Unternehmen veröffentlicht.

Das Dokument schlägt unter anderem vor, dass die Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern zusammenarbeiten sollten, um "verantwortliche Innovationen" in Bereichen wie der Technologie der verteilten Buchhaltung und der Erstausgabe von Münzen (ICOs) sowie Anforderungen in Bezug auf Know-your-customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) zu unterstützen.

Die GFIN wartet bis zum 14. Oktober auf das Feedback von Interessenten aus verschiedenen Ländern. "Im Herbst werden wir das Feedback überprüfen und die nächsten Schritte vereinbaren", heißt es in dem Dokument, das auf der Website der EZV veröffentlicht wurde.

Das GFIN-Netzwerk hat bereits vorgeschlagen, einen "globalen Sandkasten" einzurichten, der es den Unternehmen von fin-tech und blockchain ermöglicht, ihre Technologien über nationale Grenzen hinweg zu testen und sowohl den Verbrauchern als auch anderen Unternehmen zu dienen. Das GFIN besteht derzeit aus 12 Aufsichtsbehörden aus verschiedenen Ländern und Territorien, die von Ostasien über den Nahen Osten bis nach Europa und Nordamerika reichen.

Da die Vorschriften für Kryptowährungen immer noch sehr düster sind, könnte der vorgeschlagene Regulierungs-Sandkasten für Unternehmen, die mit Blockchain-Technologien arbeiten, ein enormer Vorteil werden, sowohl als eine Form des Fundraising als auch anderweitig.

Doch nicht alle teilen diesen positiven Ansatz gegenüber den Sandkästen. Anfang dieser Woche hat das New Yorker Department of Financial Services eine ungewöhnlich harte Sprache verwendet, als es sagte, dass es "stark gegen" eine Entscheidung des US-Finanzministeriums ist, die es fin-tech-Unternehmen erlaubt, neue Technologien zu erforschen, die außerhalb des derzeitigen Regulierungsrahmens liegen könnten.

"Die Vorstellung, dass Innovation nur dann gedeihen kann, wenn Unternehmen Gesetze umgehen, die die Verbraucher schützen und gleichzeitig die Märkte schützen und das Risiko für die Finanzdienstleistungsbranche mindern, ist absurd…. Kleinkinder spielen in Sandkästen. Erwachsene spielen nach den Regeln", sagte Superintendentin Maria T. Vullo in einer Antwort, die auf der Website des New Yorker Finanzministeriums veröffentlicht wurde.

Wie bereits vonCryptonews.com berichtet, hat eine Studie gezeigt, dass sowohl Regierungen als auch die fin-tech-Industrie von der Schaffung von regulatorischen Sandkästen profitieren können, die ein Testfeld für neue Geschäftsmodelle bieten, die nicht durch bestehende Vorschriften abgedeckt sind.

In der Vergangenheit haben sich südkoreanische Politiker auch für die Einrichtung eines "Sandbox-Testbeds" im Jeju Science Park des Landes eingesetzt, das einen Hoffnungsschimmer für die Legalisierung von ICOs im Land bietet.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Trumps USD1 Stablecoin sorgt für Aufregung und Betrug: Ist Ihre Web3 Wallet sicher?
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 12:05:23
Bitcoin News
BlackRock startet sein europäisches Bitcoin-ETP nach dem Erfolg in den USA
Martin Schwarz
Martin Schwarz
2025-03-25 11:49:19
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren