Experten kritisieren Facebook und Google wegen Krypto Werbeverbot
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Britische Experten haben behauptet, dass Googles Verbot von Kryptoeährungs-Werbung selbstsüchtig ist und dass die Suchmaschine “ihre Rolle als Gatekeeper für Informationen überschreitet”.
Phillip Nunn, der CEO der Investmentgesellschaft Blackmore Group, erklärte in einem Bericht des britischen Medienunternehmens Independent: “Facebook und Google stehen unter großem Druck, zu regulieren, was ihre Nutzer lesen, aber sie werben immer noch für Glücksspiel-Websites und andere unethische Praktiken. Ich vermute, dass das Verbot umgesetzt wurde, um in naher Zukunft eine eigene Kryptowährung auf den Markt zu bringen. Das Entfernen anderer Kryptowerbung erlaubt es ihnen, es zu ihren eigenen Bedingungen zu tun.”
Der gleiche Bericht zitiert auch einen Fintech-Anwalt bei der Anwaltskanzlei Burges Salmon, der sagt: “Die Entscheidung von Google, als Quasi-Regulierer zu agieren, ist eine potenziell beunruhigende Entwicklung angesichts seiner enormen kommerziellen Macht.”
Im Internet kursieren Gerüchte, dass sowohl Google als auch Facebook hinter verschlossenen Türen an eigenen Kryptowährungsprojekten arbeiten. Im Fall von Facebook wurden die Gerüchte vor kurzem durch die Entscheidung des Unternehmens geschürt, seinen ehemaligen Vizepräsidenten, der für Messaging-Dienste zuständig war, zum Leiter einer neuen Blockchain-Einheit zu ernennen.
Die Theorien über Googles eigene Kryptoambitionen wurden bestätigt, als Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, Anfang dieses Jahres angeblich einen Screenshot von einem Jobangebot eines Google-Mitarbeiters machte. Buterin fragte seine Twitter-Anhänger scherzhaft, ob er sich dem Internet-Riesen anschließen solle. Später wurde der Tweet laut Medienberichten gelöscht.
Sie finden de.CryptoNews auch auf Twitter.