BITpoint gibt Details zum Hack bekannt und ist wieder geöffnet

Börse Cryptonews Facebook Hack Kryptowährung
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die gehackte Kryptowährungsvbörse BITpoint hat den Handel teilweise wieder aufgenommen – und sagt, dass eine Untersuchung ergeben hat, dass Kriminelle Malware verwendet wurde, um auf die Hot Wallets der Plattform zuzugreifen.

Quelle: iStock/josephmok

Die Börse war letzten Monat attackiert worden, mit Hackern, die sich mit Kryptowährungen im Wert von rund 32 Millionen US-Dollar begnügen, mit erstaunlichen 50.000 betroffenen Kunden (etwa die Hälfte der gesamten Nutzerschaft). Mehr als die Hälfte der Token wurde aus Kundengeldern gestohlen, der Rest stammt aus eigenen Mitteln.

Laut einer Pressemitteilung von Remixpoint, der Treuepunkteplattform die BITpoint betreibt, ist der Handel, die Ein- und Auszahlungen von Yen und anderen gängigen Währungen wieder gestartet.

Die Börse sagt, dass sie den Kunden, die von dem Hack im September betroffen waren, alles zurückerstatten wird.

BITpoint gab an, dass die Hacker mit Malware auf private Keys vvon Hot Wallets zugegriffen hätten, um Zugang zu den Geldern zu erhalten. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es “keinen Beweis” dafür gebe, dass die Hacker mit gestohlenen Passwörtern und Benutzer-IDs auf das Netzwerk zugegriffen hätten, und sagte, dass “kein Verlust von Benutzerinformationen” stattgefunden habe.

BITpoint erklärte weiter, dass die “teilweise Aussetzung” des Serverbetriebs aus Sicherheitsgründen erfolgt sei. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es eine vollständige Überprüfung der Serverzugriffsprotokolle durchführt, seine Antivirensoftware aktualisiert und Maßnahmen einführt, die es dabei unterstützen, unberechtigten Zugriff zu überwachen.

Das Unternehmen sagt auch, dass es am Freitag dieser Woche die Dienstleistungen im Freiverkehr (OTC) und Margin Trading wieder aufnehmen wird, wobei die Spot Trading Services eine Woche später beginnen werden. Ab Oktober können Kunden wieder Kryptowährungseinzahlungen machen, danach werden neue Konten und alle anderen verbleibenden Dienstleistungen wieder in Betrieb genommen.

Unterdessen berichtet Jiji , dass der Leiter der Monex Group, Ohki Matsumoto, erklärt habe, er wolle, dass seien Börse Coincheck den kommenden Facebook-Token auflistet, sofern er nach japanischem Recht als Kryptowährung und nicht als Stablecoin klassifiziert wird.

Matsumoto sagt, dass Coinchecks aktuelle Auflistung von Monacoin viele neue Kunden auf die Plattform gebracht hat und ist bestrebt, in naher Zukunft weitere Paarungen hinzuzufügen. Der Monex-Chef hat bereits angekündigt, dass er möchte, dass sein Unternehmen der Libra Association beitritt, und hat bereits einen Mitgliedsantrag bei Facebook gestellt.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren