Bithumb im Fall der umstrittenen Steuerrechnung von 67 Mio. USD zuversichtlich

Börse Krypto Sicherheit
Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Tim Alper
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Südkoreas marktführende Krypto-Börse Bithumb könnte ihren 67 Millionen US-Dollar schweren Rechtsstreit gegen die Steuerbehörden des Landes gewinnen.

Source: Adobe/iHaMoo

Laut der Digital Times glauben Analysten, dass Bithumb in seinem Kampf gegen eine Steuerrechnung, die dem Unternehmen im Dezember letzten Jahres zugestellt wurde, die Oberhand hat. Die südkoreanische Steuerbehörde gab damals an, dass Kunden aus Übersee die Plattform steuerfrei genutzt hätten, und berechnete, dass für ihre Transaktionen eine Rechnung über 67 Millionen US-Dollar angefallen sei – zahlbar von Bithumb und nicht von seinen Kunden.

Im Januar dieses Jahres leitete Bithumb eine Klage gegen die Steuerbehörde ein und bezeichnete die Rechnung als “unbegründet”.

Und ein halbes Jahr später sieht es so aus, als könnte Bithumb die Rechnung erfolgreich kippen, berichteten die Medien.

Bithumb hat eine Prüfung der Rechtmäßigkeit der beispiellosen Steuervorlage durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass sie “angemessene Sicherheit” erhalten habe, dass sie die Gebühren des Steuerzahlers nicht bezahlen müsse.

Dasselbe Medium sagte jedoch, dass die Entscheidung des Gerichts im Fall Bithumb “längst überfällig” sei, da Steuerrechtsfälle in der Regel innerhalb von 90 Tagen gelöst würden.

Ungeachtet dessen scheint sich die Branche darin einig zu sein, dass Bithumb wahrscheinlich nicht zu einer Entscheidung gezwungen wird. Experten wiesen darauf hin, dass über die südkoreanischen Krypto-Steuergesetze noch von der Nationalversammlung abgestimmt werden muss, die derzeit nicht tagt. Vorschläge zur Einführung einer 20%igen Steuer auf Einkünfte aus dem Krypto-Handel über rund 2.100 USD liegen vor, werden aber erst mindestens im Oktober 2021 verkündet.

Ein unbenannter Beamter einer Kryptobörse erklärte, dass die Tatsache, dass der Fiskus anschließend keinem anderen Wechsel mit einem ähnlichen Steuerbescheid zugestellt habe, ein klares Indiz dafür sei, dass Bithumb fast sicher sei, seinen Fall zu gewinnen.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren