YouTube-Krypto-Kanäle können als wichtige Informationsquelle für Privatanleger dienen: Delphi Digital
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
YouTube-Krypto-Kanäle und andere Social-Media-Plattformen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Informationen und der Meinungsbildung von Kleinanlegern.
Laut einer aktuellen Analyse des Kryptoforschungsunternehmens Delphi Digital sind YouTube-Kryptokanäle eine wichtige Informationsquelle für Kleinanleger.
Die von Delphi Digital verfolgten Daten zeigen, dass die Popularität und die Zuschauerzahlen dieser Kanäle als Stimmungsindikator dienen können, der möglicherweise wichtige Markthochs und -tiefs vorhersagt.
In einer Mitteilung an Kunden vom Mittwoch räumte der Delphi-Forschungsanalyst Priyansh Patel ein, dass diese Kennzahlen zwar nicht fehlerfrei sind, aber wertvolle Einblicke in Markttrends und die Auswirkungen der Beteiligung des Einzelhandels bieten.
“Die Analyse des Verhältnisses zwischen den durchschnittlichen wöchentlichen Aufrufen und dem Wachstum bzw. Rückgang der Abonnenten beliebter YouTube-Kanäle mit Krypto-Bezug sollte mehr Aufschluss über die Beteiligung von Privatanlegern geben”, sagte Patel.
“Obwohl diese alternativen Metriken bei weitem nicht perfekt sind, geben sie doch einen wertvollen Einblick in die Marktentwicklung und die Auswirkungen der Beteiligung von Privatanlegern.”
Kleinanleger informieren sich stark über YouTube und Blogs
Kleinanleger, die oft als letzte in den Markt ein- oder aussteigen, verlassen sich bei ihren Anlageentscheidungen stark auf frei zugängliche Informationsquellen wie YouTube und Blogs.
Daher kann ein Anstieg der Zuschauerzahlen bei YouTube-Kanälen als konträrer Indikator betrachtet werden, ähnlich wie bei Google-Suchtrends oder Umfragen zur Anlegerstimmung.
Erfahrene Trader und professionelle Vermögensverwalter nutzen Stimmungsindikatoren, die sich auf Privatanleger konzentrieren, als konträren Ansatz.
Sie neigen dazu, zu kaufen, wenn die Stimmung unter den Privatanlegern zu pessimistisch ist, und zu verkaufen, wenn die Stimmung zu optimistisch ist.
Die Datenverfolgung von Delphi Digital zeigt eine historische Korrelation zwischen der wöchentlichen Veränderung der Aufrufe und der Abonnentenzahl beliebter Kanäle, darunter The Moon, BitBoy Crypto, DataDash, EllioTrades Crypto und Ivan on Tech, mit den Boom-Bust-Zyklen des Kryptomarktes.
Zum Beispiel erlebten sowohl “The Moon” als auch “Ivan on Tech” während des ersten signifikanten Hochs über 60.000 $ Anfang 2021 einen sprunghaften Anstieg ihrer Abonnentenzahlen und Zuschauerzahlen.
Als der Bitcoin jedoch schnell auf 30.000 $ zurückging, folgten die Kennzahlen der Sender diesem Trend.
Private Trader sind immer noch zögerlich
Interessanterweise haben beide Kanäle trotz des Anstiegs von Bitcoin um mehr als 70 % seit Jahresbeginn noch keinen signifikanten Anstieg ihrer Abonnentenzahlen und Zuschauerzahlen zu verzeichnen.
Dies deutet darauf hin, dass ein großer Teil der Bevölkerung aufgrund der anhaltenden Auswirkungen des harten Bärenmarktes des letzten Jahres immer noch vorsichtig und zögerlich ist.
Delphi Digital schlägt vor, dass die Analyse beliebter Social-Media-Plattformen, wie Twitter-Konten, SubReddits, Blogs und Podcasts, ähnliche Erkenntnisse liefern kann.
Diese Trends auf den verschiedenen Plattformen können zusammengenommen ein umfassendes Verständnis der Stimmung im Einzelhandel vermitteln und möglicherweise bei der Vorhersage von Marktbewegungen helfen.
Es ist erwähnenswert, dass Social Media-Plattformen auch für Betrüger attraktiv geworden sind, um ihre gefälschten Projekte zu bewerben.
Anfang dieses Jahres hat die Europäische Verbraucherorganisation (BEUC) einen Bericht veröffentlicht, in dem sie führende Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, Twitter und YouTube beschuldigt, Betrug im Zusammenhang mit digitalen Assets zu ermöglichen.