Welche Kryptowährung könnte jetzt explodieren? Die fünf besten Coins für das Wochenende

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Wenig zufriedenstellend verlief bis dato die aktuelle Handelswoche, wenn man den Markt in seiner Breite betrachtet. Der Bitcoin Kurs rutschte zuletzt wieder unter die 30.000 $. Trotz eines eigentlich positiven Newsflow rund um das Ripple-Urteil und einen möglichen Bitcoin-Spot-ETF will der Markt nicht so richtig durchstarten. Damit beträgt die globale Krypto-Marktkapitalisierung 1,2 Billionen $. Dennoch stellt sich die Entwicklung natürlich erneut gänzlich unterschiedlich dar. Während heute der zuletzt relative starke Solana Coin in der Top 10 besonders deutlich verliert, gibt es eben auch Gewinner.

Welche Kryptowährung könnte jetzt explodieren? Wir schauen uns fünf spannende Coins für das Wochenende an. 

Burn Kenny (KENNY)

80 % der KENNY Token sind bereits verkauft. Der Presale des neuen Meme-Coins Burn Kenny hat gerade 400.000 $ erreicht. Da der neue South Park Meme-Coin nur 500.000 $ einsammeln möchte, dürfte der Presale bereits heute enden. Damit haben Anleger aktuell die letzte Chance, sich den KENNY Coin zu sichern, bevor der Preis möglicherweise nach dem Handelsstart deutlich höher liegt.  

Bereits die geringe, vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von 1,2 Millionen $ macht Hoffnung auf parabolische Kursgewinne. Der Vorgänger Mr. Hankey Coin schaffte aus dem Stand eine 3x Performance.

 

Dank integralem Burning-Mechanismus könnte Burn Kenny (KENNY) sogar ein Vielfaches an Rendite generieren. Denn 24 Stunden nach dem DEX-Launch beginnt das dreitätige Token-Burning, das 30 % aller KENNY Token aus dem Umlauf entfernt. Knappes Angebot, steigende Nachfrage – dann explodiert möglicherweise auch der Burn Kenny Coin. 

Chainlink (LINK)

Chainlink explodiert in den letzten 24 Stunden und kann sich oberhalb von 8 $ festigen. Nun konsolidiert der LINK Kurs in den letzten Stunden. Der überkaufte Zustand nach RSI wird langsam abgebaut und es könnte im Anschluss eine weitere Aufwärtsbewegung bevorstehen.

Chainlink

Technisch entscheidend ist nun das Kurslevel bei rund 8,80 $, hier verläuft das Hoch aus 2023. Im Anschluss könnte dann das Kursniveau bei 9,30 $ anvisiert werden. Denn diese obere Begrenzung der Seitwärtsrange konnte Chainlink seit über einem Jahr nicht mehr verlassen.

 

On-Chain-Daten von Santiment zeigen ein aufkommendes Interesse an Chainlink, was weitere Kursgewinne begünstigen dürfte. 

Primär verantwortlich für das zurückkehrende Interesse ist die Veröffentlichung des Cross-Chain-Interoperability Protocoll (CCIP), das nun live im Testnet genutzt werden kann. Dies soll die sichere Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains ermöglichen, da insbesondere Bridges in der Vergangenheit ein beliebter Angriffsvektor für Hacker waren.

Chainlink bleibt langfristig eine der faszinierendsten Investitionen im Kryptomarkt aufgrund der innovativen Technologie und der entscheidenden Rolle als Oracle-Anbieter. Die Notwendigkeit von sicheren Datenverknüpfungen zwischen Blockchains und der realen Welt wird zunehmen. Chainlink ist hier gut positioniert, um diese Herausforderung zu bewältigen. 

Evil Pepe (EVILPEPE)

 Evil Pepe

Mit Evil Pepe (EVILPEPE) startete erst vor wenigen Tagen ein neuer Vorverkauf, der nun seine ersten 200.000 $ einsammeln konnte. Noch rund 12 Tage haben Investoren Zeit, den neuen Pepe Coin zu erwerben, der mit einer geringen Marktkapitalisierung durchaus für 10x oder mehr imstande sein könnte. Augenscheinlich gibt es ausreichend Zeit, um einen viralen Hype zu kreieren.

Der Evil Pepe Coin positioniert sich als böser Gegenpart zum Pepe Coin, der im Jahr 2023 als der erfolgreichste Meme-Coin gilt. Das Ziel von EVILPEPE ist es, knapp 2 Millionen $ durch den Verkauf von 90 % der EVILPEPE Token einzunehmen. Die restlichen 10 % werden als Liquidität bereitgestellt, um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten. Dabei wurden keine Token an Insider oder das Team vergeben, massive Token-Dumps sind somit ausgeschlossen.

Der Vorverkauf des EVILPEPE wurde zugleich fair gestaltet, ohne unfaire Preiserhöhungen. Alle EVILPEPE Token werden zum gleichen Preis von 0,000333 $ angeboten. Das Team hinter Evil Pepe Coin hat bereits das ehrgeizige Ziel ausgegeben, eine Marktkapitalisierung von 100 Millionen $ zu erreichen. Für Früh-Investoren könnte dies eine beeindruckende Rendite von fast 50x bedeuten, wenn sich der spannende Meme-Coin erfolgreich entwickelt. 

Dogecoin (DOGE)

Als stärkster Top 10 Coin spielt sich der Dogecoin (DOGE) in den letzten 24 Stunden wieder in den Vordergrund. Gerüchte, dass Tesla über eine Implementierung von DOGE als Zahlungsmittel nachdenkt, bewahrheiteten sich nicht. Denn der Quellcode der besagten Website wurde schon länger nicht mehr geändert, die Adoption von DOGE und BTC dürfte beim Kauf eines Teslas somit nicht unmittelbar bevorstehen. 

Mit einem Kursplus von fast 5 % bei gleichzeitig anziehendem Volumen von rund 15 % stehen die Chancen aktuell gut, dass der DOGE den nächsten Widerstand erklimmt. Intraday scheiterte der DOGE bis dato am GD200, der bei rund 0,76 $ verläuft. Sollte der Dogecoin dieses Kursniveau durchbrechen, würde sich ein attraktives Setup gelingen. Als dies das letzte Mal im April 2023 gelang, stieg der Dogecoin Kurs sofort um rund 30 %.

Dogecoin

BTC20 (BTC20) 

“Wir stellen den Stand der Bitcoin-Blockchain und des Token-Angebots von 2011 wieder her, als nur 6,05 Millionen BTC im Umlauf waren. Mit jeder ursprünglichen Bitcoin-Block-Bestätigung wird eine Anzahl von BTC20-Token freigegeben und gemäß dem Bitcoin-Freigabeplan an die Staker verteilt.”

Als Nachbildung des historischen Bitcoins von 2011 zielt BTC20 darauf ab, eine ähnliche Erfolgsgeschichte zu wiederholen. Die Plattform nutzt die bewährte Stärke und Erweiterbarkeit von Ethereum, um eine Art „ Ethereum Bitcoin“ zu kreieren, als ERC-20-Token. Dieser ermöglicht den Nutzern ein passives Einkommen durch Staking mit einem beeindruckenden APY von bis zu 65 %. Mit dem Einsatz von Proof-of-Stake (PoS) anstelle von Proof-of-Work (PoW) wird eine umweltfreundlichere und effizientere Methode für das Konsensverfahren verwendet. 

Mit mittlerweile über 630.000 $ Raising Capital hat BTC20 bereits einen ersten Hype kreiert. Die Nachfrage steigt weiter. Da die Softcap nur 3 Millionen $ beträgt, könnte der Vorverkauf zeitnah enden. Wer noch einmal Bitcoin für 1 $ kaufen will, sollte somit nicht allzu lange zögern.

 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren