Welche Kryptowährung jetzt kaufen? Vier spannende 10x Coins für den August 2023
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Der Bitcoin Kurs verliert im vergangenen Monat rund 4 % seines Werts. Ein kleines Sommerloch trifft den digitalen Währungsmarkt. Denn trotz durchaus positiver Nachrichten rund um rückläufige Inflation und Krypto-Adoption setzt sich die Konsolidierung fort. Nichtsdestotrotz sind solche Marktphasen etwas gänzlich Gewöhnliches. Der Bitcoin Kurs ist seit Jahresanfang um über 70 % gestiegen. Die Aussichtslage ist weiterhin konstruktiv.
Doch welche Kryptowährungen könnte man jetzt kaufen? Vier spannende Coins für den August 2023, die sogar 10x Potenzial aufweisen.
1. Shibie (SHIBIE)
Mit dem Shibie Coin (SHIBIE) startet diese Woche ein neuer Krypto-Presale, der sich im lukrativen Marktsegment der Meme-Coins bewegt. Denn Meme-Coins waren im Jahr 2023 ein Erfolg. SHIBIE orientiert sich nun am zweiterfolgreichsten Meme-Coin aller Zeiten, Shiba Inu. Als süße Alternative, die auch gewisse Assoziationen zum Flair von Barbie nutzt, scheint ein viraler Hype zweifelsfrei möglich.
$SHIBIE – Launching soon!
— Shibie Coin | Live (@ShibieCoin) July 31, 2023
Website – https://t.co/0vq6u6CXw2
Twitter – https://t.co/xjuPHhEzf2
Telegram – https://t.co/nZGnRbhzs8 pic.twitter.com/eogT86qSiE
Noch befindet sich der Shibie Coin in einem frühen Stadium der Entwicklung, was Chancen für Früh-Investoren bieten könnte. Mit einem Raising Capital von 999.999 $ im Presale und 40 % Anteil für Presale-Investoren ist die Tokenomics vielversprechend. Die Bewertung beim DEX Launch liegt bei nur etwas über 2 Millionen $. Weitere 20 % sind für die Liquidität reserviert, 20 % für CEX-Listings und 20 % für das Marketing, um Shibie in der Krypto-Welt bekannt zu machen. Denn der selbst formulierte Anspruch ist klar:
“Hallo, Corgeous! Hast du dich jemals gefragt, was passiert, wenn du einen Shiba Inu mit Barbie kreuzt? Es ist kein verrücktes Spielzeug aus den 90ern, es ist Shibie Coin! Dieser ausgelassene Zwerg ist auf einer Mission, und sie hat sich vorgenommen, die Kryptowelt zu regieren.“
2. Optimism (OP)
Optimism bleibt einer der großen Gewinner und steigt um rund 5 % in den letzten 24 Stunden, während der breite Kryptomarkt sogar etwas leichter notiert. Zuletzt überzeugte die Aktivität auf der Ethereum-Skalierungslösung. Hier übertraf die L2 ihren Konkurrenten Arbitrum, erstmals seit über einem halben Jahr.
For the first time in 6 months, Optimism has overtaken Arbitrum in daily transactions! As the L2 race heats up, will $OP outpace $ARB in market cap too?
— Relative (@relativefi) July 27, 2023
Speculate on Relative – https://t.co/1V8sTPg6lC pic.twitter.com/ONmes3tApb
Der Wettbewerb um die Skalierung von Ethereum (ETH) auf Layer 2 ist weiterhin im Gange. Verschiede L2-Protokolle kämpfen aktuell, ihre Konkurrenten zu übertreffen. Besonders spannend und aktuell beliebt bleibt das Optimism-Protokoll, das seit der Einführung des Skalierungstools “Base” von der Coinbase-Börse an Popularität gewann. Optimism hat sich zu einem beliebten Ethereum-Skalierungsprotokoll entwickelt.
Langfristig könnte die Bewertung von 1,1 Milliarden $ Spielraum für Kursgewinne lassen. Im Blick behalten sollten Investoren jedoch die hohe vollständig verwässerte Bewertung mit 7,1 Milliarden $
3. Uniswap (UNI)
Der native UNI Token notiert auf Wochensicht rund 12 % im Plus, da die Händler davon ausgehen, dass Uniswap nach dem Exploit bei CRV noch mehr Marktanteile gewinnen wird.
As a result of an issue in Vyper compiler in versions 0.2.15-0.3.0, following pools were hacked:
— Curve Finance (@CurveFinance) July 31, 2023
crv/eth
aleth/eth
mseth/eth
peth/eth
Another pool potentially affected is arbitrum’s tricrypto. Auditors and Vyper devs could not find a profitable exploit, but please exit that one
Ein Multi-Millionen-Dollar-Exploit der auf Stablecoins fokussierten dezentralen Börse (DEX) Curve Finance bedingt das aktuelle Momentum und dürfte zugleich den langfristigen Trend abbilden. Denn Uniswap ist die führende Ethereum-DEX und profitiert von der Anziehungskraft dezentraler Konzepte, nachdem zentralisierte Krypto-Akteure Anleger wiederholt enttäuscht haben.
4. Wall Street Memes (WSM)
Weiterhin einen Blick wert ist der Krypto-Presale von Wall Street Memes (WSM), der mittlerweile schon 18,8 Millionen $ einsammeln konnte. Hier scheint es nicht allzu vermessen, dass in der laufenden Woche 20 Millionen $ erreicht werden.
Wall Street Memes generiert ein wachsendes Interesse und hat kumuliert in den sozialen Medien schon über eine Million Follower. Nun dürfte die Bewertung von WSM mit 67 Millionen $ zum ICO noch Raum für Aufwärtsbewegungen zulassen. Denn in Relation zur Followerschaft wäre Wall Street Memes ein Top 3 Meme-Coin – und DOGE & SHIB werden immerhin mit 4-10 Milliarden $ bewertet.