Welche Kryptowährung jetzt kaufen? Drei potenzielle 10x Coins für 2024
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Im November 2023 scheint der ideale Zeitpunkt, um ein Portfolio für das kommende Jahr 2024 zu optimieren. Obwohl die optimale Gelegenheit in einem Bärenmarkt liegt, um günstige Positionen aufzubauen, sollten Anleger, die sich auf einen potenziell explosiven Bullenmarkt vorbereiten möchten, auch jetzt noch handeln. Rückblickend war der beste Zeitpunkt vielleicht schon vor einigen Monaten. Doch sinnloses Abwarten und Hoffen war noch nie die beste Devise.
Wer frühzeitig strategische Investitionen tätigt, könnte von den ersten Anzeichen einer Erholung profitieren.
Neben Basisinvestments in etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum kann es attraktiv sein, das Portfolio mit einer angemessenen Gewichtung um kleinere, vielversprechende Projekte zu erweitern. Diese potenziellen 10x Kryptos können bei richtiger Auswahl überproportionale Renditen liefern.
Schauen wir uns drei Projekte an, die möglicherweise um 10x in 2024 steigen könnten. Dabei gibt es ein dominierendes Narrativ, das in den nächsten Monaten interessant sein könnte – der Bitcoin.
1. Bitcoin ETF Token
Im November rückt der Bitcoin-Spot-ETF aufgrund der Antizipation einer möglichen Genehmigung stark ins Rampenlicht. Die Aufmerksamkeit für das Thema ist gewiss, immer wieder finden hitzige Diskussionen unter Investoren und Marktbeobachtern statt. Diese Debatte spiegelt die bedeutende Rolle wider, die ein solcher ETF für die weitere Legitimierung von Bitcoin als Anlageklasse spielen könnte.
Dies offenbaren auch Google-Trends-Daten, die im letzten Jahre eine signifikante Zunahme von Suchanfragen zum Thema „Bitcoin ETF“ offenbaren.
In den nächsten 60 Tagen soll der Bitcoin Spot ETF also kommen, denn dann läuft am 10. Januar die finale Frist des Antrags von Ark Invest ab. Die Vision des neuen Bitcoin Spot ETF Token ist also darauf ausgerichtet, die sehnsüchtige Erwartung der Genehmigung zu nutzen.
„Der Bitcoin-ETF-Token (BTCETF) ist ein ERC-20-Token, der in unserem verifizierten Smart Contract eingesetzt werden kann, um passive Belohnungen mit einer dynamischen Rate zu verdienen. Er wurde geschaffen, um die erwartete Ankunft von Bitcoin-ETFs auf den US-Finanzmärkten zu feiern.“
Exakt zehn Phasen wird der Vorverkauf des BTCETF Token dauern, aktuell kostet dieser 0,005 $. In drei Tagen folgt die erste Preisanhebung. In Zukunft werden Meilensteine wie eine ETF-Genehmigung, der Handelsstart oder bestimmte Volumina dann Veränderungen der Tokenomics bei BTCETF zufolge haben.
Beispielsweise wird bis zu einem Viertel des Total Supplies durch Burning aus dem Angebot entfernt. Alles ist darauf ausgerichtet, den Wert für Früh-Investoren zu potenzieren. Wenn der Bitcoin-ETF also kommt, könnte der Bitcoin ETF Token massiv profitieren – eine Art Hebel auf die Bitcoin Kursentwicklung.