Welche Kryptowährung jetzt kaufen? Die vier besten Krypto-Presales für 2023

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Welche Kryptos

Der digitale Währungsmarkt hat den nächsten Fed Zinsentscheid mit hawkischen Äußerungen verdaut. Der historisch schwache Monat September bedingte zwar nicht den ganz großen Abverkauf. Auf der Long-Seite gab es für Trader jedoch auch wenig zu gewinnen. Erneut bröckeln die Kurse bei Bitcoin, Ethereum & Co. in den letzten 24 Stunden langsam weg. Auch im September 2023 werfen risikofreudige Händler zunehmend einen Blick auf Krypto-Presales.

Denn diese Vorverkäufe weisen zum einen eine historisch geringe Korrelation mit dem Gesamtmarkt auf, da die Preisbestimmung zunächst fix vorgegeben ist und im Anschluss im öffentlichen Handel übernommen wird. Zum anderen suchen Trader hier die nächsten 10-100x Chancen. Denn jeder möchte frühzeitig mal in eine disruptive Kryptowährung investieren, die der Markt im Anschluss hypt und in parabolischen Kursentwicklungen nach oben treibt. 

Während der September schon wieder fast vorbei ist und der Monat Oktober historisch deutlich besser für Kryptos verläuft, wollen wir den Blick auf fünf spannende Krypto-Presales werfen. Diese neuen Coins sollten Anleger im Schlussquartal 2023 auf keinen Fall verpassen oder sogar noch in den nächsten Tagen eine eigenständige Due-Diligence durchführen.

1. Wall Street Memes (WSM)

Wenn es um die besten Krypto-Presales in 2023 geht, darf Wall Street Memes nicht fehlen. Dennoch wird Wall Street Memes nicht mehr allzu lange einen Platz in diesem Ranking haben. Denn der Vorverkauf endet in den kommenden drei Tagen, während weniger als zwei Tage später der ICO durchgeführt wird. Das Team hinter Wall Street Memes konnte dafür dem Vernehmen nach, führende Top-Börsen gewinnen, die direkt die Liquidität für den Meme-Coin erhöhen. Mit einem Raising Capital von über 25 Millionen $ im Jahr 2023 führt kein Weg an WSM vorbei, wenn sich Anleger ernsthaft für Presales und Meme-Coins interessieren. Denn die Wall Street Memes immanenten Facetten machen WSM zu einem potenziellen Hype-Kandidat.

Neben der Community von über eine Million Menschen ist auch das integrale Staking-Angebot von Wall Street Memes positiver Kurskatalysator. Denn schon während des Vorverkaufs können die Händler ihre WSM staken und damit passive Rewards von über 50 % APY erhalten. Mit einer aktuellen Staking-Ratio von über 50 % beim ICO ist das handelbare Angebot signifikant verknappt. Hier besteht nun deutliches Aufholpotenzial für WSM.

Zu Wall Street Memes (WSM)

 

2. Meme Kombat (MK) 

Meme Kombat

Ein neuer Krypto-Presale, der noch keine 48 Stunden alt ist, heißt Meme Kombat (MK). Wie es der Name bereits suggeriert, handelt es sich um eine Mischung aus „Kämpfen“ und „Meme-Coins“. Doch der Ansatz ist deutlich weitreichender. Denn das Team hinter Meme Kombat möchte via Blockchain-Technologie eine dezentralisierte Web3-Infrastruktur schaffen, auf welche die Nutzer auf Kämpfe wetten können. Alles ganz transparent und vertrauensvoll – der Ethereum-Blockchain sei Dank. Die Spieler können in Zukunft immer auf die Meme-Charaktere wetten, denen sie den Sieg zutrauen. Dann gibt es einen KI-animierten Kampf, den die Teilnehmer verfolgen können. Im Anschluss steht das Ergebnis fest – wer bei Bet-to-Earn gewinnt, bekommt natürlich Belohnungen im nativen MK Token ausgezahlt.

Die Hardcap hat das Team bei 10 Millionen $ angesetzt. Dank Stake-2-Earn-Konzept und Stake-2-Bet-Konzept dürfte die Nachfrage nach MK schnell ansteigen. Denn Belohnungen lassen sich hier auf unterschiedliche Art und Weise verdienen – alles ganz unterhaltsam und transparent. Untypisch für ein Meme-Coin-Projekt ist der Gründer bekannt, die hohe Transparenz und Sicherheit machen Meme Kombat (MK) zu einer äußerst spannenden Wahl im September 2023. 

Jetzt Meme Kombat kaufen

3. Bitcoin BSC (BTCBSC)

Ein weiterer Kandidat unter den besten Krypto-Presales könnte aktuell Bitcoin BSC sein. Denn BTCBSC ist der nächste Bitcoin-Klon, in einer Zeit, in der der Meta 2.0 Trend immer wieder an Bedeutung gewinnt. Hier folgten auf Dogecoin, Pepe & Co. DOGE2.0, PEPE2.0 und weitere Namensvetter, die oft parabolische Wertentwicklungen verzeichneten. 

Mit einem Fokus auf die skalierbare Binance Smart Chain und der starken Anlehnung an den Bitcoin konnte Bitcoin BSC in rund zwei Wochen Presale die Softcap erreichen und rund 4,5 Millionen $ einsammeln. Doch die Dynamik lässt nicht nach. Da nur noch rund 1,6 Millionen $ bis zum DEX-Launch verbleiben, könnte der Ausverkauf bis Anfang nächster Woche Realität sein.

Während die meisten Bitcoin-Klone ohne jedweden Nutzen daherkommen, setzt Bitcoin BSC auf das Staking. Während nämlich nur 29 % aller Token im Presale verkauft werden, sollen 69 % für Belohnungen im Staking reserviert sein. Ferner gibt es 2 % der Token für die Liquidität, um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten. 

Auch bei Bitcoin BSC verstreicht die Zeit bis zum Handelsstart auf dezentralen Börsen. Die Beteiligung ist einfach über die offizielle Website möglich. Wer mit BEP20 investiert, kann die BTCBSC Token direkt in das Staking geben.

Jetzt BTCBSC kaufen

4. TG.Casino (TGC)

Presale

Wer schon immer auf der Suche nach einem Krypto-Projekt war, das einen gigantischen Wachstumsmarkt mit dem Telegram-Ökosystem verknüpfen möchte, könnte diesen Monat den Blick auf den Presale von TG.Casino werfen. Denn TG.Casino setzt auf transparentes und dezentrales Web3-Glücksspiel. Dafür werden die der Blockchain immanenten Vorteile genutzt, um via Telegram oder über mobile Endgeräte das Glücksspielangebot zu lancieren. Mit hoher Transparenz, ohne KYC und maximaler Sicherheit können die Nutzer von TG.Casino in Zukunft am Glücksspiel teilnehmen. 

Da die Gewinne durch Token-Rückkäufe im öffentlichen Handel sowohl für Staking-Rewards als auch Token-Burns verwendet werden, könnte sich schon bald eine spannende Angebot-Nachfrage-Dynamik ergeben. Dies macht das vergleichsweise überschaubare Raising Capital von 5 Millionen $ und die vollständig verwässerte Bewertung von 12,5 Millionen $ beim Handelsstart noch attraktiver.

Die nächsten Tage werden zeigen, wie das TG.Casino am Markt aufgenommen wird. Die erste Dynamik ist vielversprechend. Ein neuer Web3-Hype scheint möglich. Wer den neuen Telegram Token – ohne direkte Verbindung zu Telegram – günstig erwerben möchte, sollte zeitnah das Projekt analysieren. Alle erforderlichen Informationen dafür gibt es auf der ansprechenden Website. Ferner ist hier auch der Kauf von TGC via Token-Swap innerhalb weniger Sekunden möglich.

Zu TG.Casino

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren