Welche Kryptowährung hat Potenzial? Die fünf besten Kryptos im Juni: LPX, BTC, YPRED, SHIB, DLANCE
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Der Bitcoin Kurs notiert in den letzten 24 Stunden tendenziell seitwärts und wird nach aggregierten Daten von CoinMarketCap aktuell bei 26.475 $ taxiert. Damit wird ein Schlusskurs im Wochenchart über dem wichtigen MA200 zunehmend wahrscheinlicher. Die jüngste Erholung entwickelte sich dynamisch. Hoffnung auf bessere Zeiten macht sich unter Krypto-Fans breit. Während der breite Markt in den letzten 24 Stunden konsolidiert und seitwärts läuft, stellt sich das Geschehen bei einzelnen Kryptos denkbar unterschiedlich dar. Hier kommen die fünf besten Kryptos für den Monat Juni:
Launchpad XYZ (LPX)
Die Adoption des Web3 scheitert aufgrund mehrerer Faktoren. Hohe Einstiegsbarrieren wie technische Komplexität und begrenzte Benutzerfreundlichkeit erschweren den Zugang für nicht-Technik-affine Nutzer. Die unübersichtliche Struktur des dezentralen Ökosystems und die Fragmentierung der Plattformen führen zu Verwirrung – Ineffizienz ist die Folge.
Mit einer All-in-One-Plattform für das Web3 hat Launchpad XYZ dieses Problem erkannt und möchte nun Teil der Lösung werden. Denn ein ganzheitliches Angebot mit Web3-Wallet, Analysen, Handelsplätze, Metaverse oder Gaming soll jeden Nutzer befähigen, seiner Passion im Web3 nachzugehen. Dieser Ansatz generiert massive Nachfrage, der 1 Million $ Meilenstein könnte im LPX Presale heute noch abgeschlossen werden. Mittelfristig möchte das Team über 10 Millionen Nutzer zu Launchpad XYZ bringen, was die Wertentwicklung des nativen Utility Token LPX massiv antreiben würde.
Bitcoin (BTC)
Zweifelsfrei ist der Bitcoin keine Kryptowährung, mit der sich 10x Gewinne in kürzester Zeit realisieren lassen. Zugleich bleibt Bitcoin jedoch das Basis-Investment mit langfristig hervorragenden Aussichten. Nach einem Dip im aktuellen Marktumfeld könnte sich die Erholung als Resilienz darstellen und einen attraktiven Einstiegszeitpunkt ermöglichen. So fragt Krypto-Trader Michael van de Poppe gezielt, ob der „Bounce“ der Anfang eines neuen Bullenzyklus ist.
Enjoying Ibiza for a few days, so won’t be online much.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) June 17, 2023
The start of a bull cycle is here with this bounce on #Bitcoin?
Auch der Krypto-Influencer Stockmoney Lizards sieht BlackRocks Antrag auf einen Spot-ETF als potenziellen Katalysator. Hier könnte sich im Hinblick auf das Jahr 2016 eine Wiederholung ergeben, da sich der Chaikin Money Flow und die Liquidität von Bitcoin auf einem ähnlichen Niveau bewegen.
#Bitcoin
— Stockmoney Lizards (@StockmoneyL) June 17, 2023
Blackrock news as a catalyst? Bitcoin has touched base with a high liquidity support area.
Chaikin money flow is positive. This setup is similar to 2016 pic.twitter.com/18okyZdrSP
yPredict (YPRED)
Die virale Verbreitung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere nach der Veröffentlichung von ChatGPT, ist evident. Die Benutzer schätzen die nahtlose Kommunikation und den einfachen Zugriff auf Informationen. In Bezug auf den Krypto-Handel wird KI voraussichtlich in Zukunft ebenfalls verstärkt eingesetzt, um komplexe Marktanalysen durchzuführen, Handelsstrategien zu optimieren und Risiken zu minimieren. Denn KI kann mehr Daten schneller erfassen als menschliche Trader – daraus ergeben sich lukrative Möglichkeiten.
Dass auch der Kryptomarkt diesen Trend spielt, zeigte eine erste marktbreite Hausse der AI Kryptos. Die KI-gestützte Plattform für Krypto-Analysen, Marktintelligenz und Handelssignale yPredict stößt jetzt genau in diesen Trend. Nur noch 500.000 $ fehlen bis zur nächsten Preisanhebung. Wer bis dahin investiert, erzielt noch 33 % fixe Buchgewinne vor dem ICO. Doch auch anschließend scheinen Wertsteigerungspotenzial und die Chance auf passive Einkommensströme überaus attraktiv.
Shiba Inu (SHIB)
Die stärkste Performance in den letzten 24 Stunden in der Top 100 des digitalen Währungsmarkts gab es bei Shiba Inu (SHIB). Denn der beliebte Meme-Coin pumpte um rund 5 % und kann damit eine positive Handelswoche abschließen. Zwar gibt es im langfristigen Chart noch keine markanten Umkehrsignale, besser sieht das Ganze (vorerst) in kleineren Zeiteinheiten aus.
Dennoch gibt es zunehmend Fantasie, dass die Fundierung der ehemaligen Spaßwährung gelingt. Denn die Entwickler konzentrieren sich auf verschiedene Standbeine im vielseitigen Shiba Inu-Ökosystem. Jüngst wurde ein neuer Trailer zum Metaverse „Rocket Pond“, einem von elf Hubs, veröffentlicht. Die Umsetzung gefiel der Community, SHIB wurde angesichts der Metaverse-Ambitionen gekauft.
Weitere bullische News gab es auch von offizieller Seite. Denn der Lead-Developer Shytoshi Kusama kündigte eine weitere Ergänzung zum Ökosystem für Anfang Juli an. Man darf gespannt sein, ob diese als Katalysator fungieren und die aktuellen Kurse bei SHIB ein attraktives Setup bieten.
#Shibarium is near. #SHIB Is The Future.#Shibarium is coming. Be ready.
— SHIB Bezos (@BezosCrypto) June 7, 2023
This is just the beginning.
The #SHIBARMY community will continue building.
That’s the vision.#Shibarium will burn trillions of #SHIB.
The target is #ShibaInu to $1~$10🙏
The community is #SHIBARMYSTRONG pic.twitter.com/EvfB1GcOZc
DeeLance (DLANCE)
Eine dezentrale Alternative zu Plattformen wie Upwork bietet zahlreiche Vorteile. Niedrigere Gebühren sind möglich, da Zwischenhändler entfallen. Transparenz wird verbessert, da alle Transaktionen auf der Blockchain nachvollziehbar sind. Die Abwicklung wird effizienter, da smarte Verträge automatische Zahlungen und Vertragsbedingungen ermöglichen. Sicherheit wird gestärkt, da dezentrale Plattformen weniger anfällig für Hacking und Datenverlust sind. Non Fungible Token gewähren zugleich das unveränderliche Eigentum an Arbeitsprodukten.
DeeLance ist die Web3-Antwort auf Upwork. Niedrige Gebühren, Abwicklung über NFTs & Smart Contracts, Transparenz und Dezentralität konstituieren das Erfolgsrezept. Das vielversprechende Konzept bedingte bereits die Beteiligung von Venture Capital. Über eine Million $ investierte Bitgert Ventures in DeeLance.
📢 @bitgertbrise investment arm @Bitgertventures has made an strategic investment of $1.12M USD in @deelance_com, a freelance platform!
— BNB Swap (@BNBSwap) May 29, 2023
This investment will help #Deelance expand its services & provide more opportunities for freelancers around the world
#BRISE $BRISE #Bitgert pic.twitter.com/7rjl14bVWU
Da der native DLANCE Token aktuell noch 0,038 $ kostet (nächste Preisanhebung in fünf Tagen), erzielen Früh-Investoren Buchgewinne in Höhe von 50 % vor dem ICO.






