Weiss Krypto Ratings stufen Monero herab, Litecoin und Cardano hochgestuft
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.
Es gab in diesem Monat einige interessante Umkehrung der Kryptowährungsgrade von Weiss Crypto Ratings, der Finanz-Ratingagentur. Während die Agentur Mitte September Litecoin und Cardano heruntergestuft und Monero aktualisiert hat, hat sie nun Litecoin und Cardano hochgestuft und Monero heruntergestuft.
Das Cryptoversum ist voller Wendungen und Rangstufen werden der Leistung jeder Coin folgen. Insgesamt war der September 2019 nicht der beste Monat für Coins. Dennoch, während sowohl Litecoin als auch Cardano vor zwei Wochen ihre Bewertungen von “C+” auf “C” gesenkt haben, sind sie nun wieder bei “C+”. Sowohl die Risiko-/Ertragsstufen als auch die Technologie-/Annahmestufen bleiben gleich (“D” und “B+” für Litecoin; “D-” und “B+” für Cardano). Dies kommt, nachdem der LTC-Preis im September um 12,07% und Cardano um 13,02% gesunken ist.
Nicht nur das: Zu den beiden Coins gesellen sich IOTA, die ebenfalls auf “C+” aktualisiert wurde und Stellar, die von “C-” auf “C” umgestellt wurde. IOTA hat einen niedrigen Anlagerisiko-Rendite-Grad von E+, wobei erstere mit “schwach” und letztere mit “sehr schwach” bewertet werden. Es hat ein “A-” in Technologie/Annahme, wird aber als ausgezeichnet bzw. gut bewertet. Das Anlagerisiko und der Renditegrad von Stellar sind gleich, aber es hat “B+” in Technologie und Option, die mit “ausgezeichnet” und “gut” bewertet wurden. Der September war nicht schlecht für IOTA, da er zu den grünen Münzen gehörte, die um 11,26% zugelegt hatten, während Stellar um 2,64% fiel.
Andererseits wurde Monero, das im vergangenen Monat um 15,5% gefallen war, von “C+” auf “C” herabgestuft. Risiko und Ertrag wurden erneut als “schwach” eingestuft, nun aber von “D+” auf “D” herabgestuft. Der Technologie-/Adoptionsgrad bleibt bei “B”/”gut”.
Litecoin und Cardano sind wieder in den Top-Münzen nach Bewertungskategorien und belegen den dritten bzw. fünften Platz. IOTA liegt auf dem 6. Platz, Stellar auf dem 10., während Monero diesmal auf dem 11. Platz liegt.
Die 10 besten Coins nach ihrer Bewertung: