Überfall im Fake-Uber in London: US-Tourist verliert 123.000 USD in Krypto

Ein 30-jähriger US-Tourist verlor in London 123.000 USD in Kryptowährungen (XRP und BTC), nachdem er in einem Fake-Uber-Taxi überfallen wurde.
Fake Uber und Verlust von 123.000 USD
Nach einem Barbesuch in Soho wurde einem 30-jährigen Touristen aus den USA seine Leichtgläubigkeit zum Verhängnis. Das geht aus Informationen der Londoner Nachrichtenseite MyLondon.news hervor. Jacob Irwin-Cline verlor nach einem Überfall in einem Fake-Uber-Taxi Kryptowährungen im Wert von 123.000 USD.
Der Fall, der spektakulär klingt, sollte Investoren auf die Hinterhältigkeit durch Räuber und Diebe aufmerksam machen, die es gezielt auf Krypto-Investoren absehen. Es ist nach einer Reihe von Entführungen ein weiterer Fall, der aufzeigt, dass Diskretion und Vorsichtsmaßnahmen ebenso wichtig sind wie technische Sicherheit durch Hacker.
Barbesuch mit Folgen
Der Software-Entwickler aus Portland, Oregon, begann schon als Teenager, ein Vermögen durch Investments in Kryptowährungen aufzubauen. Doch bei einem zweitägigen Aufenthalt in London verlor er durch einen Überfall Ersparnisse in beträchtlicher Höhe.
Auf der Durchreise in London trank er in einer Bar drei Gläser Whiskey Sour, die seine Sinne benebelten. Nachts gegen 1:30 Uhr bestellte er ein Taxi über die Uber-App. Als Iwein-Cline hinausging, stand vor dem Eingang gleich der Taxifahrer bereit und dirigierte ihn in seinen Wagen.
Willenlos und gefügig durch Drogen?
Irwin-Cline stieg ein, ohne auf die Automarke und das Nummernschild zu achten. Er ließ sich von der Freundlichkeit des Fahrers um den Finger wickeln, nahm auf dem Beifahrersitz Platz und akzeptierte eine angebotene Zigarette.
Irwin-Cline geht davon aus, dass die Zigarette mit Drogen präpariert war, durch die er mehrmals hintereinander für kurze Zeit das Bewusstsein verlor. Er wurde so gefügig, dass er dem Taxifahrer willenlos gehorchte. Er öffnete auf seinem Handy einige Apps und nannte dem Fahrer dazugehörige Passwörter. So konnte dieser sich seiner Kryptowallet ermächtigen und die XRP und BTC im Wert von 123.000 USD versenden.
Abruptes Ende der Fahrt
In einem zwielichtigen Viertel Londons stoppte das Taxi, und Irwin-Cline wurde harsch aufgefordert, den Wagen zu verlassen und sein Gepäck aus dem Kofferraum zu nehmen. Anschließend fuhr das Taxi das ahnungslose Opfer auch noch an und blieb verletzt am Straßenrand liegen.
Irwin-Cline geht davon aus, einem Komplott des Barbetreibers zum Opfer gefallen zu sein, der mutmaßlich mit dem falschen Fahrer kooperierte. Er glaubt, er sei mit Scopolamin sediert worden, das Kriminelle nutzen, um ihre Opfer gefügig zu machen.
Grundsätzlich stehen die Chancen schlecht, dass Irwin-Cline sein Vermögen zurückerhalten wird. Entscheidend ist jedoch, wie professionell die Kriminellen vorgehen und wie schnell Behörden, Krypto-Detektive wie ZachXBT und evtl. auch beteiligte Börsen handeln. Wahrscheinlich ist, dass die XRP nun in DeFi-Smart Contracts, Mixer oder anonyme Kryptowährungen wie Monero investiert werden.






