Trending Coins auf Uniswap: Meme-Coins pumpen – PEPE, POWELL & MuskvsZuck gehen viral
Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Die bullische Marktstimmung setzt sich fort. Der breite Markt notiert in den letzten 24 Stunden rund 3,5 % im Plus. Hier können Bitcoin und Ethereum die Erholung mit jeweils rund 4 % Kursgewinnen vorantreiben. Noch bullischer stellt sich die jüngste Entwicklung im Marktsegment der Meme-Coins dar. Nach aggregierten Daten von CoinMarketCap steigt die Marktkapitalisierung in diesem Bereich um rund 8 %. Unter den Large-Cap Meme-Coins sind Pepe und Floki mit 35 bzw. 20 % die großen Gewinner.
Noch deutlich größere Renditen gibt es in der zweiten Reihe des Marktsegments. Wir haben uns die führende Datenwebsite DEXTools und die Ethereum-DEX Uniswap näher angeschaut und drei Meme Token identifiziert, die aktuell viral gehen: PEPE, POWELL & MuskvsZuck.
PEPE treibt Erholung voran: Beste Top 100 Kryptowährung
Auf Wochensicht pumpt der Pepe Coin (PEPE) um rund 65 % und treibt damit die Erholung massiv voran. In der Top 100 des digitalen Währungsmarkts führt PEPE aktuell die bullische Bewegung an. Nach einer massiven Korrekturbewegung notiert PEPE zwar noch rund 65 % unter ATH, dennoch stellt sich der jüngste Pump als möglichen Ausbruch über einen wichtigen Widerstand dar.
Dennoch bleibt PEPE natürlich mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Millionen $ ein etablierter Meme-Coin, der zweifelsfrei erneut für eine Kursverdopplung oder mehr gut ist. Die parabolischen Kursentwicklungen, die wir bei anderen Trending Coins auf Uniswap aktuell sehen, scheinen bei PEPE jedoch ausgeschlossen.
POWELL explodiert um 8500 %: FED-Vorsitzender löst Pump aus
Stark im Trend liegt der neue Meme-Coin POWELL, der in den letzten 24 Stunden einen Wertzuwachs von rund 8500 % erlebte. Die Kursrallye lässt sich unmittelbar auf ein aktuelles Ereignis zurückführen. Denn gestern stand der Fed-Vorsitzende Jerome Powell der US-Politik Rede und Antwort. Hier berichtete der führende Notenbanker von weiter steigenden Zinsen und einem hartnäckigen Kampf gegen die Inflation in den USA. Damit zeigt sich ein altbekanntes Bild. Aktuell werden Meme Token auf den dezentralen Krypto-Börsen in Richtung „Moon“ getrieben, die auf ein zeitgenössisches Ereignis referieren. Mit einem 8500 % Pump hat POWELL zweifelsfrei einigen Früh-Investoren absurde Renditen generiert. Dennoch steigt damit auch das Risiko.
Denn in der Vergangenheit zeigte sich häufig, dass auf derartige parabolische Entwicklungen auch gerne Korrekturen von 50 % und mehr folgen. Wer zu spät dran ist, zahlt in den Markt ein. Bereits der folgende Chart zeigt eins: Wer hier am falschen Zeitpunkt in der vergangenen Nacht einstieg, hat gar keine Gewinne erzielt – im Gegenteil.

Möglicherweise könnte MuskvsZuck ein Trending Coin der nächsten Stunden auf Uniswap sein. Denn dieser baut auf eine Nachricht auf, die heute die Runde in den sozialen Netzwerken machte. Elon Musk und Mark Zuckerberg bereiten sich auf einen Käfig-Kampf vor.
Elon Musk and Mark Zuckerberg agree to hold cage fight https://t.co/RIJ5SflsGN
— BBC News (World) (@BBCWorld) June 22, 2023
Das Tech-Battle des Jahres (oder Jahrhunderts) führte unmittelbar zum DEX-Launch eines neuen Meme-Coins, der vor weniger als einer Stunde auf DEXTools erschien.
LIVE! https://t.co/MqnOdx1rn1 pic.twitter.com/qurIS5R5VC
— MuskvZuck (@MuskvZuck) June 22, 2023
Damit entstammt die Idee der verbalen Schlacht zwischen Elon Musk und Mark Zuckerberg, die nun in der Zusage für einen Cage-Fight mündete. Ob dieser letztendlich Realität wird, darf bezweifelt werden. Doch die News gehen viral & MuskvZuck könnte folgen.






