Trending Coins auf DEXTools: Meme-Coins pumpen wieder – Lion, Chi, 4Chan & Wagner Inu

Zuletzt aktualisiert am:
Autor
Autor
Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am:
Transparenz

Jede Form von Investment birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital teilweise oder vollständig verlieren. Der Zugang zu dieser Plattform ist auf Personen beschränkt, die sich in Ländern oder Regionen befinden, wo die angebotenen Handels- und Anlageformen gesetzlich erlaubt sind. Die Nutzung unserer Dienste ist ausschließlich für Individuen vorgesehen, die nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu berechtigt sind.

Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob die hier angebotenen Investmentmöglichkeiten in Ihrem Land oder Ihrer Region dem Anlegerschutz unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine gründliche Prüfung (Due Diligence) durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Provisionen von den auf dieser Website präsentierten Unternehmen erhalten.

Trending Coins DEXTools

Der digitale Währungsmarkt läuft am Wochenende weitgehend seitwärts. Während der Bitcoin etwas leichter gehandelt wird, kann Ethereum um rund 1 % zulegen. Hier nähert sich auch ETH der psychologisch wichtigen Kursmarke von 2000 $. Gut möglich, dass ETH nun die kürzliche Underperformance zu Bitcoin aufholt.

Wer kurzfristig jedoch überdurchschnittliche Gewinne sucht, muss einen Blick auf die zweite Reihe des digitalen Währungsmarkts werfen. Denn unter den Top Kryptos deutet vieles auf eine Konsolidierung hin. 

Auf der führenden Website für dezentralen Finanzdaten DEXTools finden risikofreudige Anleger jeden Tag zahlreiche Coins, die oftmals um mehrere 1000 % pumpen. Risiken sind natürlich eine omnipräsente Begleiterscheinung, wenn Trader in gering kapitalisierte Meme Token investieren, die oftmals kurzweilige, aber stark parabolische Wertentwicklungen verzeichnen.

Die folgenden Trending Coins auf DEXTools scheinen heute einen Blick wert. Denn Lion, Chi, 4Chan und Wagner Inu pumpen bereits oder könnten das Potenzial haben, in den nächsten Stunden neue Verlaufshochs zu erreichen.

Lion & Chi explodieren um mehrere hundert Prozent

Unter den „Daily Gainers“ oder „Hot Pairs“ auf DEXTools tauchen auch in den letzten 24 Stunden wieder einige Projekte auf, die aktuell einen Hype generieren. Bei Redaktionsschluss notierte der Meme Token Lion rund 1000 % im Plus. Hier schaffte es der kürzlich gelaunchte Meme Token, einen ersten Hype zu kreieren und wurde zum waschechten Tenbagger in nur 24 Stunden. Die aktuelle Marktkapitalisierung von rund 3,5 Millionen $ gewährt weiterhin Spielraum für Kursgewinne. Allerdings drückten Gewinnmitnahmen den Kurs zuletzt nach unten. Ob der Hype erneut aufkommt, ist ungewiss. 

Ebenfalls erfolgreich, mit rund 400 % Kursplus an einem Tag, ist der Chi Token. Hier ist die Marktkapitalisierung ungleich geringer – aktuell wird Chi nach Daten von DEXTools mit rund 230.000 $ bewertet, bei einem Handelsvolumen von rund 5 Millionen $ – eine doch spannende Konstellation. Dennoch etablierte sich im 5-Minuten-Chart zuletzt ein Abwärtstrend. Trader sollten den Leitspruch „The trend is your friend“ berücksichtigen und nicht ins fallende Messer greifen.

Chi 

4Chan mit deutlichem Kursplus: Korrektur beendet?

Der 4Chan Token steigt in den letzten 24 Stunden um rund 25 %. Damit könnte die Korrekturbewegung gestoppt sein. In kleineren Zeiteinheiten hat sich eine markante Erholungsbewegung entwickelt. Nach Daten von Coingecko beträgt der Abschlag vom Rekordhoch, das vor rund fünf Tagen erreicht wurde, über 60 %. Hier zeigt sich erneut die hochvolatile Entwicklung kleinerer Meme-Coins, obgleich 4Chan mit über 10 Millionen $ Market-Cap hier schon zu den größeren Projekten gehört.

Während PEPE eine treibende Kraft hinter der sogenannten “Meme-Coin-Saison” war, erlangt der neue Meme-Token 4CHAN zunehmend an Popularität und Dynamik. 4CHAN stellt sich selbst als dezentralisiertes System dar und bietet begeisterten Meme-Fans eine Plattform für potenziell profitable Gewinne. Die rebellische Natur von 4CHAN zieht traditionell breite Unterstützung in der von Social Media geprägten digitalen Welt an. In der Krypto-Community verbreitet sich 4CHAN viral, was wohl der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Meme-Coins ist.

Wagner Inu mit politischem Momentum: Explodiert WAGINU to the moon?

Eine neue geopolitische Krise mit kaum kalkulierbaren Auswirkungen hält die Welt am Wochenende in Atem. Denn in den Medien kursieren Berichte über einen Aufstand der Wagner Gruppe gegen den russischen Präsidenten Putin. Nun könnte sich für Wagner Inu die Gunst der Stunde ergeben, einen viralen Hype zu kreieren. Denn Interesse an dem innerrussischen Konflikt ist groß. Mainstream-Medien berichten fortlaufend von Putin, Wagner & Prigoschin. Zuletzt stellte sich der Bezug von Meme-Coins zu derartigen Ereignissen als bewährtes Erfolgskonzept dar. 

Denn trendige Themen aus der realen Welt wurden gerne genutzt, um einen neuen Meme-Coin zu kreieren – man denke nur an den erfolgreichen POWELL Token. 

Auf der kürzlich gelaunchten Website beschreibt das Team das Meme-Projekt wie folgt: 

“The Meme War Chronicles: Putin’s Regime vs Wagner Inu’s Rebellion – Who will Prevail?”

Polarisierende Konzepte gewinnen in der schnelllebigen, digitalen Welt an Relevanz. Da WAGINU als kürzlich hinzugefügter Token bei DEXTools gelistet wird, könnte ein Pump noch bevorstehen, sofern es die Verantwortlichen schaffen, einen ersten Hype rund um Wagner Inu zu kreieren. 

Weitere Artikel

Presseaussendungen
Dieser KI-Bot hat den Bitcoin-Code geknackt: 80%+ Erfolgsquote beim BTC-Handel
Manuela Richter
Manuela Richter
2025-01-14 10:49:55
Presseaussendungen
Investoren reißen sich um den Meme-Coin Solaxy
Georg Steiner
Georg Steiner
2025-01-08 12:39:00
Crypto News in numbers
editors
Autoren Liste + 66 More
2M+
Aktive Users Monatlich
250+
Leitfäden und Bewertungen
8
Jahre auf dem Markt
70
Internationale Autoren